GRÖMO Bögen, Rohrzubehör und Standrohre


XXL-Fotogalerie starten  
©
GRÖMO Bögen, Rohrzubehör und Standrohre aus passgenauer Produktion mit hochwertigen Metallen garantieren eine lange Lebensdauer. Für anwenderfreundliche Montage und hohe Funktionalität in ansprechender Ästhetik stehen insbesondere die mehrfach ausgezeichneten Produkte der GRÖMO DESIGN-LINIE.
37 XXL-Fotogalerie starten
GRÖMO GmbH & Co. KG
Röntgenring 2
87616 Marktoberdorf
Deutschland
Tel. +49 8342 912500
Fax +49 8342 912510
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu GRÖMO Bögen, Rohrzubehör und Standrohre

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GRÖMO BÖGEN, ROHRZUBEHÖR UND STANDROHRE"

Bögen und Rohrzubehör

Ablaufrohrbogen

GRÖMO Bögen sind korrosionsbeständig, langlebig, stabil, funktionell und für viele Anwendungsbereiche geeignet. In Ablaufrohrdurchmessern von 50 bis 150 mm und Gradzahlen von 40°, 60°, 72°, 85°, 87° nach DIN EN 612 in 8 Materialausführungen.

Der Bogen mit Einzug

Ohne Aufmuffen, passt sich der Bogen mit Einzug direkt in die Installation ein und erlaubt ein schnelles und passgenaues Arbeiten. Ein Anschluss mit System: Ob Standardrohr, Rohr mit Muffe oder ein weiterer Bogen.

Konische Ablaufrohrbogen gibt es in den Winkeln 40°, 60°, 72° und 85°.

GRÖMO Ablaufrohrbögen im Überblick

Konische Ablaufrohrbögen: 40°, 60°, 72° und 85°
Konische Ablaufrohrbögen: 40°, 60°, 72° und 85°
Winkelbogen 87°
Winkelbogen 87°
Vierkant-Ablaufrohrbogen 72°
Vierkant-Ablaufrohrbogen 72°
Wulstbogen 72°
Wulstbogen 72°

Weitere GRÖMO Bögen:

Sockelknie
Sockelknie
Gliederbogen
Gliederbogen

GRÖMO Bögen gibt es in allen gängigen Materialien wie verzinktem Stahl, Testa di Moro, Zink, vorbewittertem Zink, Kupfer, Edelstahl, UGINOX Patina K41 und UGINOX Top 304 oder Aluminium.

Produktauswahl und weitere Informationen: GRÖMO Bögen

Rohrzubehör

Regenwasserklappen

GRÖMO Regenwasserklappen im Überblick:

Regenwasserklappe
Regenwasserklappe
Regenwasserklappe mit Sieb
Regenwasserklappe mit Sieb
Regenwasserklappe automatisch
Regenwasserklappe automatisch
Regenwasserklappe quadratisch
Regenwasserklappe quadratisch

Die Regenwasserklappen von GRÖMO gibt es in den Materialausführungen Zink, Kupfer, Zink vorbewittert, Stahl verzinkt, Testa di Moro, Edelstahl Patina K41 und UGINOX Top304 oder Aluminium wahlweise mit Edelstahl-Siebeinsatz. Schmutz, der das Abflussrohr verstopfen könnte, wird im herausnehmbaren Sieb sicher aufgefangen. Durch einfaches Entfernen des Siebs ist eine leichte Reinigung gewährleistet. Die Regenwasserklappen sind frostsicher. Lediglich das Sieb sollte während der Wintermonate entfernt werden, um Vereisungen vorzubeugen.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Die Regenwasserklappen sind schnell montiert. Der passgenaue Übergang vom Fallrohr zur Regenwasserklappe macht eine Aufweitung überflüssig. Die Klappe wird einfach auf das Fallrohr aufgeschoben. Dank des Einzugs kann die Klappe unten mühelos montiert werden, indem sie in das Fallrohr gesteckt wird. Eine zusätzliche Steckmuffe ist nicht notwendig.

Die Regenwasserklappen wurden für den Einsatz an Einfamilienhäusern sowie an Wochenend- und Gartenhäusern, für Gärtnereien und Gewerbebetriebe entwickelt – also überall, wo Nutzwasser benötigt wird.

Wassersammler

Wassersammler
Wassersammler

Der Wassersammler regelt selbst Regen im Überfluss – bis zu ca. 85 % des anfallenden Wassers werden in die Tonne umgeleitet. Er kontrolliert den gewünschten Wasserstand der Regentonne und leitet das überflüssige Regenwasser direkt in die Kanalisation. Er passt auf alle gängigen Ablaufrohre und lässt sich mühelos zur Reinigung aus- und einbauen. Der Wassersammler ist frostsicher.

Lieferbar in den Materialien Kupfer, Zink, UGINOX Patina K41 und Aluminium.

Design-Wassersammler

Design-Wassersammler
Design-Wassersammler

Der Design-Wassersammler fügt er sich in das Fallrohr ein und kontrolliert den Wasserstand der Regentonne. Das überflüssige Regenwasser wird direkt in die Kanalisation geleitet, so dass überlaufende Sammelbehälter Vergangenheit sind. Eine integrierte Spiralschnecke sorgt für einen besonders hohen Ertrag und punktet durch Ihre geringe Querschnittsreduzierung des Fallrohres. Lieferbar in Zink, Kupfer, UGINOX Patina K41, Aluminium oder farbbeschichtet im Rahmen des GRÖMO ALUSTAR Sortiments. Alle Materialien sind frostsicher, daher kann der Design-Wassersammler auch während der Wintermonate im Fallrohr montiert bleiben.

Wasserverteiler

Wasserverteiler
Wasserverteiler

Um große Mengen an Wasser dorthin zu bewegen, wo sie gebraucht werden, bedarf es eines optimalen Bauteils für das Fallrohr. Der GRÖMO Wasserverteiler macht es möglich: Mit einem einfachen Dreh am Griff kann die volle Wasser menge umgeleitet und sofort in Teiche oder Erdtanks gefüllt werden.

Laubfänger

Laubfänger
Laubfänger

GRÖMO Laubfänger werden an einer leicht zugänglichen Stelle des Fallrohrs eingebaut. Das Regenwasser wird dort zuverlässig gefiltert, anfallendes Laub und sonstiger Schmutz in einem Laubkorb gesammelt. Damit das Ablaufrohr nicht verstopft, sollte in regelmäßigen Abständen eine Reinigung erfolgen. Dazu wird der arretierte Laubkorb entnommen und entleert. Während des Winters ist es aufgrund der Vereisungsgefahr wichtig, den Laubkorb zu entnehmen. Der Laubfänger kann zudem zum Sammeln des Regenwassers in einer Regentonne wie eine Regenwasserklappe verwendet werden.

Weiteres GRÖMO Rohrzubehör im Überblick:

Laubfallen
Laubfallen
Geruchsverschlüsse
Geruchsverschlüsse
Schiebemuffen
Schiebemuffen
Flachdach-Abzweig
Flachdach-Abzweig
Standrohrkappen
Standrohrkappen
Passkonen
Passkonen
Reduzierungen
Reduzierungen
Steckmuffen
Steckmuffen
Übergangsstücke
Übergangsstücke
Wulste
Wulste
Halbwulst
Halbwulst
Hauerbuckel
Hauerbuckel

Rohrzubehör von GRÖMO ist in allen gängigen Materialien erhältlich: Zink, vorbewittertes Zink, Kupfer, verzinkter Stahl, Testa di Moro, Edelstahl UGINOX Patina K41 und UGINOX Top 304 oder Aluminium. Das Zubehör ist korrosionsbeständig, langlebig, stabil, funktionell und geeignet für viele Anwendungsbereiche. In Durchmessern von 50 bis 150 mm lieferbar und nach DIN EN 612.

Produktauswahl und weitere Informationen: GRÖMO Rohrzubehör

Design-Fallrohrschelle
Design-Fallrohrschelle
Design-Fallrohrschelle

Die aus gebürstetem Edelstahl gefertigte Design-Fallrohrschelle passt auf alle metallischen Fallrohre NG 100 und ist universal einsetzbar. Der verdeckte Klappmechanismus zur Fixierung des Fallrohres ersetzt die seitliche Ringschraube sowie das außenliegende Scharnier. Eine in der Schelle verdeckt integrierte Schraube ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Fixierung des Fallrohrs. Das eingepasste Gummiprofil gleicht Toleranzen beim Fallrohr aus, verhindert Kratzer und dient gleichzeitig als Schallschutz gegen Tropf- und Fließgeräusche. Durch die U-förmige Geometrie verfügt die Schelle über eine hohe Stabilität. Lieferbar in gebürstetem Edelstahl oder farbbeschichtet im Rahmen des GRÖMO ALUSTAR Sortiments. Die Design-Fallrohrschelle ist in vielen Ausführungen erhältlich.

Die GRÖMO Design-Fallrohrschelle ist im Jahr 2024 mit dem German Design Award ausgezeichnet worden.
Die GRÖMO Design-Fallrohrschelle ist im Jahr 2024 mit dem German Design Award ausgezeichnet worden.

Standrohre

Standrohre gibt es in verzinktem Stahl mit Innenbeschichtung oder Kupfer.

Sie sind korrosionsbeständig, langlebig, stabil, funktionell und für viele Anwendungsbereiche geeignet. Für Ablaufrohrdurchmesser von 70 bis 150 mm und in den Längen von 0,5 m bis 2,0 m.

Links: GRÖMO Standrohr, Rechts: Standard Standrohr
Links: GRÖMO Standrohr, Rechts: Standard Standrohr

GRÖMO Standrohre sind schnell und einfach zu montieren. Der passgenaue Übergang vom Regenfallrohr zum Standrohr macht eine Standrohrkappe überflüssig. Die eingebaute Dichtung sorgt für Halt und optimale Zentrierung der beiden Rohre. Eine große Reinigungsöffnung erleichtert das Saubermachen durch mehr Bewegungsfreiheit. Das GRÖMO Standrohr DN 80, DN 100 und DN 120 passt mit seinem Anschlussstück direkt auf alle gängige Kanalrohre DN 100 wie KG, KG 2000, TML und, mit entsprechender Dichtung, auch auf GA Gussrohre.

Erhältlich aus verzinktem Stahl mit Innenbeschichtung, in den Ausführungen mit und ohne Reinigungsdeckel, bzw. mit geschlitztem Reinigungsdeckel.

Das Standard Standrohr gibt es in verzinktem Stahl und Kupfer, in den Ausführungen mit und ohne Reinigungsdeckel bzw. geschlitztem Reinigungsdeckel.

GRÖMO Standrohr Zubehör und Montageteile:

Dichtelemente
Dichtelemente
Standrohrschellen
Standrohrschellen
Anschlussstücke zu Rohren
Anschlussstücke zu Rohren

Produktauswahl und weitere Informationen: GRÖMO Standrohre

LED-Fallrohrbeleuchtung

Die neue LED-Fallrohrbeleuchtung rundet das GRÖMO-Rohrzubehör-Sortiment ab: Die stetig fortschreitende Technologie der LED-Beleuchtung ermöglicht ein neues System, das Regenfallrohre indirekt hinterleuchtet und damit die Fassade von Wohnhäusern und Industriehallen effektvoll in Szene setzt. Damit werden die Gebäude in der Dunkelheit zu echten Hinguckern und bieten Hausbesitzern, Architekten und Handwerkern völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Nähere Informationen gibt es hierzu im Prospekt "Pioniergeist" ab Seite 6


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - GRÖMO Bögen, Rohrzubehör und Standrohre CO2 neutrale Website
427665719
17428640