

Das GROHE Corporate Center inklusive des GROHE Design Studios ist im Herzen der nordrhein-westfälischen Landeshaupt Düsseldorf beheimatet.
GROHE – Globale Premiummarke
Einzigartige Produktlösungen für Bad und Küche
GROHE ist der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen. Im Januar 2014 wurde GROHE von der LIXIL Group und der Development Bank of Japan übernommen. Die LIXIL Group ist weltweit führend in der Baustoffindustrie und in der Wohngebäudeausstattung. Seit April 2015 ist GROHE Teil des globalen Marktführers LIXIL Water Technology (LWT), der das weltweite Sanitärgeschäft von LIXIL in einer eigenen Geschäftseinheit bündelt. Die dazugehörigen Marken, also GROHE, American Standard und LIXIL/INAX bleiben weiterhin eigenständig.
GROHE ist ein Komplettbadanbieter und führt mit seinen Marken GROHE, GROHE SPA® und GROHE Professional Produkte für die gesamte Ausstattung des Bades aus einer Hand. Dabei umfasst das Sortiment Designarmaturen für Bad und Küche, Thermostate, Brausen und Duschsysteme, Installations- und Spülsysteme sowie Waschtische, Wannen, Badmöbel, WCs, Bidets und Accessoires.
Gefertigt werden die Produkte im globalen Produktionsnetzwerk. Dazu gehören unter anderem drei Werke in Deutschland mit den Kompetenzzentren in Hemer, Porta Westfalica und Lahr.
Düsseldorf ist Sitz des Corporate Centers der Grohe AG, des internen GROHE Design Studios sowie des GROHE Stores, des multifunktionalen Showrooms, der in einer kreativen Schau die GROHE Markenwelt präsentiert.
Die Entwicklung innovativer Produkte, die den Kunden einen echten Mehrwert bieten, steht stets im Fokus der weltweit durchschnittlich rund 6.000 Mitarbeiter in 130 Ländern.
GROHE verspricht einzigartigen Spaß am Wasser in jedem Moment. Der Garant dafür ist die anspruchsvolle Produktphilosophie: die perfekte Verbindung von Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Nur Produkte, die diese Voraussetzung erfüllen, können die Marke GROHE verkörpern und kommen auf den Markt.
Technologie
Seit vielen Jahrzehnten prägt die Marke GROHE die Branche mit herausragenden Produkten. Diese langjährige Technologieführerschaft unterstreicht GROHE auch mit seinem aktuellen Markenauftritt „Masters of Technology”, bei dem die Menschen hinter den Technologien und die erlebbaren Produktvorteile im Mittelpunkt stehen. Die GROHE Wohlfühltechnologien vereinen technische Perfektion mit Emotion. Sie haben einen entscheidenden Anteil an der dauerhaften Funktionalität, der hohen Belastbarkeit und dem überragenden Bedienkomfort der Produkte. So ermöglicht zum Beispiel die GROHE SilkMove® ES Technologie nicht nur eine besonders leichtgängige und präzise Temperaturregelung, sondern verhindert auch ein unbeabsichtigtes Öffnen der Armatur im Mischwasserbereich und spart so Energie, da kein Wasser unnötig für tägliche Rituale wie Händewaschen oder Zähneputzen erhitzt wird.
Qualität
Mit dem GROHE Qualitätssiegel „Made in Germany“ zeigt das Unternehmen, wo seine Kompetenzen liegen: in der Entwicklung, Gestaltung, Fertigung und Qualitätsprüfung der Produkte an den deutschen Standorten. Sie setzen die strengen Standards für alle GROHE Werke weltweit, sind Impulsgeber und Innovationsmotor. Externe Zertifizierungen, zum Beispiel durch den TÜV oder die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., dienen ebenso der Qualitätssicherung wie interne Langzeittests im GROHE Lifetest Labor und strenge Prüfungen der Werkstoffe und Materialien. Diese Qualitätsprüfungen garantieren Langlebigkeit, Sicherheit und Komfort für unvergleichliche Wassererlebnisse.
Design
Jeder Mensch hat seinen eigenen Stil und GROHE hat die Produkte, die zu diesen Lebensstilen passen. Das GROHE Design geht über reine Form und Funktion hinaus: Es ergänzt den eigenen Look und wertet Bad und Küche auf. GROHE Produkte sind so gestaltet, dass sie eine Beziehung zum Nutzer herstellen. Sie verbinden Ergonomie mit zeitloser Ästhetik und Emotion. Das hochwertige Design aller GROHE Produkte entwickelt das in-house GROHE Design Studio unter der Leitung von Paul Flowers. Ziel der Designer ist es, Produkte zu erschaffen, die viele Jahre lang täglich aufs Neue gefallen, intuitiv zu bedienen und dabei nachhaltig sind. Das Konzept ist erfolgreich: GROHE Produkte gewinnen bereits seit Jahren bei vielen internationalen Designwettbewerben wie zum Beispiel dem red dot product design award, dem iF design award oder dem Good Design Award hohe Auszeichnungen. 2011 hat das international renommierte Design Zentrum Nordrhein Westfalen das GROHE Designteam zum red dot: design team of the year 2011/2012 ernannt.
GROHE ist eine Marke mit großer Innovationskraft und das Unternehmen übernimmt in der Sanitärindustrie immer wieder die Vorreiterrolle, sei es zum Beispiel in Bezug auf Innovationen, Social Media oder bei der Analyse des Status Quo des Themas Nachhaltigkeit in der deutschen Bau- und Immobilienbranche.