Holzfaserdämmstoffe für Wand, Dach, Decke und Boden


XXL-Fotogalerie starten  
©
Holzfaser-Dämmstoffplatten oder Einblas-Dämmstoffe von best wood SCHNEIDER werden bei Decken-, Dach-, Wand- und Bodendämmungen eingesetzt. Die ökologischen Dämmstoffe sind natureplus- und PEFC-zertifiziert und verfügen über sehr gute Hitze- und Kälteschutzeigenschaften.
16 XXL-Fotogalerie starten
best wood SCHNEIDER® GmbH
Kappel 28
88436 Eberhardzell
Deutschland
Tel. +49 7355 9320-0
Fax +49 7355 9320-300
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Holzfaserdämmstoffe für Wand, Dach, Decke und Boden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HOLZFASERDÄMMSTOFFE FÜR WAND, DACH, DECKE UND BODEN"

Beschreibung

Holzfaserdämmstoffe von best wood SCHNEIDER
Holzfaserdämmstoffe von best wood SCHNEIDER
Produktübersicht
  • 1) Aufdachdämmung best wood TOP als regensichere Unterdeckung

  • 2) Universaldämmung best wood MULTITHERM Anwendung in Dach und Wand

  • 3) Außendämmung best wood WALL als Putzträgerplatte für WDVS

  • 4) Einblasdämmung best wood FIBRE besonders bei komplizierten Gefachen

  • 4) Zwischensparrendämmung best wood FLEX 50 als Gefachdämmung in Decke und Wand

  • 5) Fußbodendämmung best wood FLOOR für geprüfte Schallschutzaufbauten

Holzfaserdämmstoffe von best wood SCHNEIDER

  • kühl im Sommer

    In der heißen Jahreszeit halten die natürlichen Dämmstoffe die Hitze ab – gerade bei Räumen unter dem Dach.

  • optimale Dämmung im Winter

    Holzfaser-Dämmstoffe sorgen dafür, dass die Wärme innerhalb der geheizten Räume bleibt und reduzieren nachhaltig die Heizkosten.

  • sicher bei Feuer

    Konstruktionen mit Holzfaser-Dämmung erreichen Werte bis REI90.

  • atmungsaktiv

    Holzfaser-Dämmstoffe schützen die Bausubstanz. An den stabilen Dämmplatten perlt Regen einfach ab. Gleichzeitig sind sie diffusionsoffen.

  • ökologisch und wohngesund

    Die ökologischen Dämmstoffe wirken feuchtigkeitsregulierend und unterstützen damit ein wohngesundes Raumklima.

  • hervorragender Schallschutz

    Holzfaser-Dämmstoffe bieten aufgrund ihrer Rohdichte, der Holzfaserstruktur und ihrer offenporigen Beschaffenheit einen optimalen Lärmschutz.

Nachhaltigkeit

best wood Deckensysteme sind zertifiziert. Außerdem tragen sie das natureplus®-Siegel. Dieses europäische Qualitätszeichen wird für Baustoffe vergeben, die in besonderer Weise umweltgerecht, nachhaltig und gesundheitsverträglich sind.

Produkte mit einem natureplus-Zeichen bestehen überwiegend aus nachwachsenden oder naturschonend gewonnenen Rohstoffen. Anspruchsvolle unabhängige Prüfungen und europaweit strenge Grenzwerte für Innenraumluftqualität garantieren die ökologische Qualität der zertifizierten Produkte.

Zertifikat natureplus

PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung – und damit ein weltweiter „Wald-TÜV“. Die Waldzertifizierung nach den Standards von PEFC basiert auf strengen Richtlinien für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. Diese Bewirtschaftung wird durch kompetente und unabhängige Organisationen kontrolliert.

Zertifikat PEFC

Alle durch natureplus zertifizierten Lösungen sind "QNG geprüft". Die Produkte erfüllen die Anforderungen durch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) und machen so nachhaltiges Bauen mit Förderung möglich.

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde ab Juli 2021 erstmals eine Nachhaltigkeitsklasse (NH-Klasse) gefördert. Der erforderliche Nachweis für die Förderung erfolgt über die Vergabe des gebäudebezogenen QNG.

Zertifikat QNG geprüft DÄMMUNG

Holzfaserdämmplatten WALL

best wood WALL 140/180
best wood WALL 140/180
best wood WALL 140/180 - Putzträgerplatte für den Außenbereich

Die WALL 140 ist eine druckfeste, verputzbare Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf vollflächigen Untergründen wie z. B. Massivholz und Mauerwerk im Außenwandbereich.

Die WALL 180 ist eine hochdruckfeste, verputzbare Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf Holzständerkonstruktionen im Außenwandbereich.

Besondere Eigenschaften

  • gute Wärmeleitfähigkeitswerte

  • guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter

  • verbessert den Schallschutz durch eine hohe Rohdichte

  • durchgehend hydrophobiert

  • diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend

  • einfache Montage - abgesichert durch die best wood SCHNEIDER Verarbeitungsrichtlinen WDVS

  • kaum Verschnitt durch beidseitige Verwendbarkeit der Dämmplatten

  • komplett recycelfähig

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    Innen- und Außenwandbereich Mauerwerk und Massivholz, direkt verputzbar

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    DEO-dh, WAB-dh, WAP-zh, WZ, WH, WI-zg, WTR

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    best wood WALL 140: 0,040 [W/(mK)]

    best wood WALL 180: 0,043 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    best wood WALL 140: 140 kg/m3

    best wood WALL 180: 140 kg/m3

  • Dicke

    best wood WALL 140: 40 bis 240 mm

    best wood WALL 180: 40 bis 160 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen stumpfe Kante: 600 x 1250 mm

    Plattengrößen Nut + Feder: 580 x 1500 mm; 580 x 2000 mm; 580 x 2500 mm (nur WALL 180)

Weitere technische Daten best wood WALL 140 / best wood WALL 180

best wood WALL 140 vorverputzt
best wood WALL 140 vorverputzt
best wood WALL 140/180 vorverputzt - Holzfaser-Dämmplatte

Die vorverputzte WALL 140 ist eine druckfeste, mit Klebe- und Armierungsmörtel (UP) vorverputzte, Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf vollflächige und tragende Massivholzuntergründe.

Die vorverputzte WALL 180 ist eine druckfeste mit Klebe- und Armierungsmörtel (UP) vorverputzte Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf Holzständerkonstruktionen im Außenwandbereich.

Die Befestigung ist nur mit Breitrückenklammern zulässig.

Besondere Eigenschaften

  • verhindert das Durchschlagen von Lignin

  • Teil der Unterputzschicht von ca. 4 mm als Rillenstruktur bereits werkseitig aufgebracht

  • zulassungskonform im best wood WDVS

  • bis zu 5 Monate frei bewitterbar

  • Zeitersparnis: erspart die Zahnspachtelung auf der Baustelle, die Trocknungszeit entfällt, spart Rüst- und Arbeitszeit auf der Baustelle

  • die gleichmäßige Schichtstärke durch maschinellen Auftrag und die korrekte Lage des Armierungsgewebes garantiert eine hohe Qualität

  • gute Wärmeleitfähigkeitswerte

  • guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter

  • kaum Verschnitt durch beidseitige Verwendbarkeit der Dämmplatten

  • komplett recycelfähig

  • verbessert den Schallschutz durch eine hohe Rohdichte

  • durchgehend hydrophobiert

  • diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend

  • einfacher Zuschnitt und Montage - abgesichert durch die best wood SCHNEIDER Verarbeitungsrichtlinen WDVS

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    Innen- und Außenwandbereich Mauerwerk und Massivholz, direkt verputzbar

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    DEO-ds, WAB-ds, WAP-zh, WZ, WH, WI-zg, WTR

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    best wood WALL 140: 0,040 [W/(mK)]

    best wood WALL 180: 0,043 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    best wood WALL 140: 140 kg/m3

    best wood WALL 180: 180 kg/m3

  • Dicke

    60 bis 180 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen Nut + Feder: 580 x 1500 mm; 580 x 2000 mm

Weitere technische Daten best wood WALL 140 / best wood WALL 180

Holzfaserdämmplatten TOP

best wood TOP 140
best wood TOP 140
best wood TOP 140/160/180/220 - Holzfaser-Dämmplatte für Aufdachdämmung

best wood TOP 140/160/180/220 sind druckfeste und bewitterbare Holzfaser-Dämmplatten für den Einsatz als regensichere Unterdeckung. Außerdem können die Dämmplatten gut als bewitterbare Fassadendämmung genutzt werden. Durch das Paraffin (Wachs) sind die Dämmplatten durchgehend hydrophobiert. Die Oberfläche hat eine rutschhemmende Latexbeschichtung.

Auf Nageldichtbänder kann beim Einsatz als regensichere Unterdeckung verzichtet werden. Die Platten können auf Pressung und fugenfrei verlegt werden, dazu sollten kleinste Fugen vor der Montage der Konterlatte mit der Klebedichtmasse best wood FDM TOP geschlossen werden.

Besondere Eigenschaften

  • erhöhte Festigkeit im Außenbereich der Aufsparrendämmung

    Durch das spezielle Produktionsverfahren ist die TOP beidseitig verwendbar, beide Oberflächen haben die gleichen Eigenschaften mit erhöhter Festigkeit. Somit entsteht weniger Verschnitt bei der Montage.

  • bis zu 12 Wochen frei bewitterbar

    Bei einer Dachneigung ≥ 15° als regensichere Unterdeckung in Klasse 3 ZVDH eingeordnet.

  • rutschhemmende Latexbeschichtung

    Die Oberfläche mit rutschhemmender Latexbeschichtung bietet mehr Sicherheit auf dem Dach für die Handwerker.

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    vorübergehend bewitterbare Aufdachdämmung (ab 15° Dachneigung, in Klasse 3 ZVDH eingeordnet)

    als regensicheres Unterdach nach ÖN B4119 geeignet

    wasserabweisende Unterdeckplatte für Dach und Wand

    UDP-A gemäss ZVDH

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    DAD-dh, DAA-dh, DEO-dh, WAB-dh, WH, WZ (nicht geeignet für Kerndämmung)

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    best wood TOP 140: 0,040 [W/(mK)]

    best wood TOP 160: 0,041 [W/(mK)]

    best wood TOP 180: 0,043 [W/(mK)]

    best wood TOP 220: 0,047 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    best wood TOP 140: 140 kg/m3

    best wood TOP 160: 160 kg/m3

    best wood TOP 180: 180 kg/m3

    best wood TOP 220: 220 kg/m3

  • Dicke

    best wood TOP 140: 80 bis 240 mm

    best wood TOP 160: 60 bis 120 mm

    best wood TOP 180: 35 bis 120 mm

    best wood TOP 220: 60 bis 220 mm

  • Dicke

    80 bis 240 mm

    60 bis 120 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen Nut + Feder: 580 x 2000 mm, 580 x 2500 mm (nur TOP 180/220)

Weitere technische Daten best wood TOP

Holzfaserdämmplatten MULTITHERM

best wood MULTITHERM 110/140
best wood MULTITHERM 110/140
best wood MULTITHERM 110/140 - Universelle Holzfaser-Dämmplatte für Dach und Wand

MULTITHERM 110 ist eine druckfeste Holzfaser-Dämmplatte mit geringem Gewicht und guten Wärmeleitfähigkeitswert. Die MULTITHERM 110 kann universell für Dach und Wand verwendet werden. Kombiniert mit MULTITHERM 140 ist sie eine preiswerte Lösung bei sehr hohen Dämmdicken.

Besondere Eigenschaften

  • gute Wärmeleitfähigkeitswerte

  • guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter

  • kaum Verschnitt durch beidseitige Verwendbarkeit der Dämmplatten

  • komplett recycelfähig

  • verbessert den Schallschutz durch eine hohe Rohdichte

  • diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    Unterbauplatte für Dach und Wand (nicht frei bewitterbar)

    Aufdachdämmung (nicht frei bewitterbar)

    flächig für Wand- und Deckenbereich hinter Fassaden (4 Monate frei bewitterbar) (MULTITHERM 140)

    direkt auf Ständerung in Verbindung mit einer hinterlüfteten Fassade (MULTITHERM 140)

    geeignet zur Aufnahme von Installationen

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    best wood MULTITHERM 110: DAD-dm, DZ, DI-zg, WAB-dm, WH, WTR

    best wood MULTITHERM 140: DAD-dh, DI-zg, DEO-dh, WAB-dh, WH, WTR

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    best wood MULTITHERM 110: 0,038 [W/(mK)]

    best wood MULTITHERM 140: 0,040 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    best wood MULTITHERM 110: 110 kg/m3

    best wood MULTITHERM 140: 140 kg/m3

  • Dicke

    best wood MULTITHERM 110: 60 bis 240 mm

    best wood MULTITHERM 140: 40 bis 240 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen Nut + Feder:

    best wood MULTITHERM 110: 580 x 2000 mm

    best wood MULTITHERM 140: 580 x 1500 mm, 580 x 2000 mm, 580 x 2500 mm

    Plattengrößen stumpf: 600 x 1500 mm, 600 x 2000 mm

    Plattengrößen Stufenfalz: 600 x 1500 mm (MULTITHERM 110)

Weitere technische Daten best wood MULTITHERM 110 / best wood MULTITHERM 140

Holzfaserdämmplatten FLEX

best wood FLEX 50
best wood FLEX 50
best wood FLEX 50 - Holzfaser-Dämmplatte für den Zwischensparrenbereich

FLEX 50 ist die optimale Dämmung für den Gefachbereich bei Dach und Holzrahmenbauweise. Durch die gute Klemmwirkung ist FLEX 50 leicht zu verarbeiten.

Besondere Eigenschaften

  • flexible Holzfaser-Dämmplatte mit einer Rohdichte von 50 kg/m3

  • leichte Verarbeitung durch gute Klemmwirkung

  • einfacher Zuschnitt mittels Alligator (mit Wellenschliffmesser) oder Bandsäge

  • gute Wärmeleitfähigkeitswerte

  • guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter

  • kaum Verschnitt durch beidseitige Verwendbarkeit der Dämmplatten

  • komplett recycelfähig

  • verbessert den Schallschutz

  • diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend

  • einfache Verlegung - abgesichert durch best wood Verarbeitungsrichtlinien

  • komplett recycelfähig

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    Zwischensparrendämmung

    Gefachdämmung von Wänden in Holzrahmen- und Holzständerbauweise

    Dämmung von Holzbalkendecken

    Dämmung der obersten Geschossdecken

    Dämmung von Installationsebenen

    Dämmung von Aufrippungen auf mineralischen Untergründen

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    DZ, DI-zk, WH, WI-zk, WTR

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    0,037 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    50 kg/m3

  • Dicke

    40 bis 240 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen stumpf: 565 x 1200 mm

    Sonderformate 490 - 825 mm Breite sind möglich

Weitere technische Daten best wood FLEX

Holzfaserdämmplatten FLOOR

best wood FLOOR 160/220
best wood FLOOR 160/220
best wood FLOOR 160/220 - Holzfaser-Dämmplatte für Bodenaufbauten

Die best wood FLOOR 160/220 Holzfaser-Dämmplatte wird als Unterbau für schwimmende Trocken-Estriche sowie für Fließ- und Zementestriche eingesetzt. Über die optionale Einlegeleiste besteht bei der best wood FLOOR 160 die Möglichkeit Bodenbeläge wie Dielenböden direkt auf die Holzfaser-Dämmplatte zu verlegen und zu befestigen.

Besondere Eigenschaften

  • gute Wärmeleitfähigkeitswerte

  • guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter

  • kaum Verschnitt durch beidseitige Verwendbarkeit der Dämmplatten

  • komplett recycelfähig

  • verbessert den Schallschutz durch eine hohe Rohdichte

  • diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend

Anwendung und Technische Daten
  • Anwendungsbereiche

    als Unterbau für Trockenestrich und Nassestrich

    mit Einlegeleiste zur Befestigung von Bodenaufbauten (best wood FLOOR 160)

  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

    DEO-ds

  • Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD:

    best wood FLOOR 160: 0,041 [W/(mK)]

    best wood FLOOR 220: 0,047 [W/(mK)]

  • Rohdichte

    best wood FLOOR 160: 160 kg/m3

    best wood FLOOR 220: 220 kg/m3

  • Dicke

    best wood FLOOR 160: 40 bis 80 mm

    best wood FLOOR 220: 22 bis 40 mm

  • Lieferformate

    Plattengrößen Nut + Feder: 580 x 1500 mm

Weitere technische Daten best wood FLOOR

Anwendungsbeispiele

Wärmedämmverbundsystem mit best wood WALL 180 und best wood FLEX 50
Wärmedämmverbundsystem mit best wood WALL 180 und best wood FLEX 50
Außenwandkonstruktion mit best wood MULTITHERM 140 und best wood FLEX 50
Außenwandkonstruktion mit best wood MULTITHERM 140 und best wood FLEX 50
Wandkonstruktion mit best wood MULTITHERM 140, best wood FLEX 50 und verputzte Innendämmung best wood MULTITHERM 140
Wandkonstruktion mit best wood MULTITHERM 140, best wood FLEX 50 und verputzte Innendämmung best wood MULTITHERM 140
Dachdämmung mit best wood TOP 140, best wood FLEX 50 und best wood ROOM 140
Dachdämmung mit best wood TOP 140, best wood FLEX 50 und best wood ROOM 140
Aufdachdämmung mit best wood MULTITHERM 140 und 110
Aufdachdämmung mit best wood MULTITHERM 140 und 110
Aufdachdämmung mit best wood MULTITHERM 140
Aufdachdämmung mit best wood MULTITHERM 140
Bodendämmung mit best wood FLOOR 160 mit Einlegeleiste
Bodendämmung mit best wood FLOOR 160 mit Einlegeleiste
Bodendämmung mit best wood FLOOR 220
Bodendämmung mit best wood FLOOR 220

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Holzfaserdämmstoffe für Wand, Dach, Decke und Boden CO2 neutrale Website
427714153
22183159