Fußbodenheizungssysteme IndorTec® THERM-W und IndorTec® THERM-E


XXL-Fotogalerie starten  
©
Das dünnschichtige Trockenbausystem mit nur 30 mm Aufbauhöhe
4 XXL-Fotogalerie starten
GUTJAHR Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Str. 5-7
64404 Bickenbach
Deutschland
Tel. +49 6257 93060
Fax +49 6257 930631
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Fußbodenheizungssysteme IndorTec® THERM-W und IndorTec® THERM-E

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FUSSBODENHEIZUNGSSYSTEME INDORTEC® THERM-W UND INDORTEC® THERM-E"

Warmwasser-Heizungssystem IndorTec® THERM-W

Herkömmliche Warmwasser-Fußbodenheizungen erfordern ca. 81 mm Aufbauhöhe, die in der Sanierung oft nicht vorhanden sind. Mit IndorTec® THERM wird ein Warmwasser-Heizungssystem mit nur 30 mm Aufbauhöhe inkl. Dämmung angeboten. Das Trockenbausystem kommt ohne Estrichschichten aus. Das ermöglicht einen schnellen und einfachen Einbau, gewährleistet eine schnellere Reaktionszeit, da das Aufwärmen dicker Estrichschichten entfällt und sorgt dadurch für eine nachhaltige Energieersparnis.

Eigenschaften
  • Trockenbau ohne Estrich

  • Gleichmäßige Belagserwärmung

  • Energieersparnis durch niedrige Vorlauftemperatur

  • bessere Dämmleistung: Neo-EPS Dämmmaterial

  • verbesserter Trittschall: 16 dB Trittschallminderung (in Anlehnung an DIN EN ISO 140-8)

  • Umfangreiche Prüfzeugnisse

Der Verarbeitungsfilm zu IndorTec® THERM-W Warmwasser-Heizungssystem

IndorTec® THERM-W ist ein innovatives, dünnschichtiges Warmwasser-Fußbodenheizungssystem in Trockenbauweise. Die sonst üblichen Estrichschichten entfallen komplett. Dadurch kommt das System mit nur 30 mm Konstruktionshöhe aus. Das gewährleistet eine schnelle Verarbeitung und kurze Reaktionszeiten der Fußbodenheizung.

Technische Informationen

Anforderungen an den Untergrund:

eben, druckfest, tragfähig, durchbiegungsfrei und frei von haftungsfeindlichen Mitteln und Oberflächen

Geeignete Untergründe:

  • Rohbetondecken

  • Zement-, Calciumsulfat-, Gussasphaltestriche

  • Holzunterkonstruktionen

Beläge:

im System auf IndorTec® THERM 2E-SK Entkopplungsmatte

  • Fliesen: mind. 10 mm dick

  • Naturstein: mind. 20 mm dick

  • Mindestformat 30 x 30 cm

  • Maximales Format 60 x 90 cm

im System auf IndorTec® THERM TUB 10 Trockenunterbodenelement

  • in Kombination mit geeigneten Belägen wie PVC, Teppich, Linoleum oder Mehrschicht-Parkett

Aufbauhöhe

inkl. Belag:

Fliesen: ab ca. 45 mm

Naturstein: ab ca. 55 mm

Parkett: ab ca. 49 mm

Einsatzbereich:

  • Flächen der Kategorien A1, A2, A3, B1, D1 gemäß H1055-3 (z. B. Wohn- und Aufenthaltsräume, Büroflächen)

Brandverhalten nach DIN EN 13501:

E

3-in-1 Elektro-Fußbodenheizung IndorTec® THERM-E

IndorTec® THERM-E ist Flächenheizung, Entkopplung und Abdichtung in Einem. Durch die Planlage ist die Trägermatte schnell verlegt. Die Spezialgeometrie mit 30 % weniger Hohlraum als bei alternativen Systemen sorgt für hohe Energieeffizienz. Die Heizkabel werden zudem hohlraumfrei von Spachtelmassen/Fliesenklebern ummantelt. Die Mattengeometrie verhindert ein Knicken im Heizkabel und ermöglicht aufgrund ihrer offenen Struktur ein schnelles Ausspachteln mit nur „einem Wisch“.

Komplettsystem IndorTec® THERM-E
Komplettsystem IndorTec® THERM-E
Eigenschaften
  • Flächenheizung, hochbelastbare Verbundentkopplung und Abdichtung für Nassräume in einem Produkt

  • Schnelle Aufheizung des Belags, weil Heizkabel vollflächig von Kleber ummantelt werden und weil 30 % weniger Lufthohlraum aufgewärmt werden müssen.

  • Einheitlicher Heizkabel-Querschnitt in jeder Länge und muffenlose Verbindungstechnik für Verlegekomfort und Funktionssicherheit

Der Film zu IndorTec® THERM-E, 3-in1 Elektro-Fußbodenheizung

Technische Informationen

Anforderungen an den Untergrund:

Untergründe müssen eben, druckfest, tragfähig und durchbiegungsfrei sein. Als Abdichtung von Feucht- und Nassräumen müssen die Stöße/Anschlüsse mit Dichtkleber und Dichtbändern überarbeitet werden.

Geeignete Untergründe:

  • Auf jungen, noch zu feuchten Zementestrichen

  • Auf jungen, noch zu feuchten Calciumsulfatestrichen

  • Auf gerissenen (Heiz-) Estrichen

  • Auf Holzuntergründen und Trockenestrichen

Beläge:

  • Ideal für großformatige Beläge aus Keramik/Naturstein, Holz/Laminat, sowie textile und elastische Beläge.

  • Beläge müssen für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sein.

  • Belagsmaterialien, die bei einseitigem Wasserkontakt zum Schüsseln bzw. Wölben neigen, sind nicht geeignet.

Einsatzbereich:

  • Zum Beheizen/Temperieren von Bodenbelägen auf unbeheizten und beheizten Untergründen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Fußbodenheizungssysteme IndorTec® THERM-W und IndorTec® THERM-E CO2 neutrale Website
436598304
14786585