Außenbeläge sind nicht wasserdicht! Regen, Frost, Hitze – Beläge auf Balkonen und Terrassen müssen einiges aushalten. Ihr Hauptfeind ist allerdings Wasser, das über die Fugen in die Belagskonstruktion eindringt. Kann es nicht abfließen, sind Schäden vorprogrammiert. Ob Fliesenbeläge, Naturstein oder Betonwerkstein – eindringendes Oberflächenwasser, das nicht schnell genug abgeleitet wird, führt sehr schnell zu dauerhaften Schäden wie Frostschäden, Ausblühungen, Feuchteflecken bei Naturstein oder Verunkrautung bei lose verlegten Belägen.
Die Leistungsfähigkeit der GUTJAHR Drainagesysteme wird regelmäßig durch unabhängige Institute geprüft. Eine Erkenntnis dieser Tests ist, dass die Anforderungen an eine Drainage so unterschiedlich sind, dass sie nicht mit einem einzigen Produkt erfüllt werden können. Dadurch ist es möglich, dass heute für jede Verlegesituation das optimale Drainsystem angeboten werden kann. GUTJAHR garantiert mit bis zu 6 Jahren Gewährleistung für Fachunternehmen!
Kapillarpassive Flächendrainage zur festen Verlegung von Keramik-, Natur-, und Betonwerksteinbelägen in Kombination mit Drainmörtel.
Kapillarpassive Flächendrainage zur losen Verlegung von Keramikelementen, Natur- und Betonwerksteinen auf Balkonen und (Dach-)Terrassen.
Hochbelastbare, kapillarpassive Flächendrainage für die lose Verlegung auf ungebundenen Untergründen. Durch die unterseitige Lochung, kann Sickerwasser auch bei unebenem Planum gut abfließen.
Hochbelastbare Flächendrainage für befahrbare Beläge aus Pflaster oder Betonwerkstein. In Verbindung mit Drainmörtel wird eine Flächendrainage mit hohem Wasserableitvermögen hergestellt, die befahrbar ist.
Kapillarpassive Stufendrainage für Außentreppen aus Keramik oder Natur-/ Betonwerksteinbelägen. AquaDrain SD eignet sich sowohl als Drainage im Mittelbett, auf (Drain-)Mörtel als auch auf Mörtelstreifen bei Blockstufen bzw. auf Drainmörtel im Verbund.
Verlegesystem in Kombination mit AquaDrain T+ für die punktweise Fixierung von dünnen Platten und Keramikelementen. Sickerwasser kann so schnell über die Drainkanäle der AquaDrain T+ abgeführt werden.
Kapillarpassives Drain-Stelzlager-System für die aufgestelzte Verlegung von Natur- und Betonwerkstein. Durch die 100%ige Aufstelzung des Drainmörtels wird kapillaraufsteigendes Wasser vermieden.
Einfach höhenverstellbares, komplett vormontiertes und nivellierfähiges Trocken-Stelzlager für die mörtelfreie Verlegung von Terrassenplatten und -elementen.
Kapillarpassive Dünnschichtdrainage für die dünnschichtige, schwimmende Verlegung von Keramik und Naturwerkstein. Die 100%ige Entkopplung und Entwässerung vermeidet Frostschäden und Ausblühungen im Belag.
Hochbelastbare, kapillarpassive Flächendrainage für die feste Verlegung auf ungebundenen, bindigen Untergründen. Die unterseitige Lochung ermöglicht den Abfluss von Sickerwasser auch bei unebenem Planum.
Aluminium-Rahmensystem mit innovativer Verbindungstechnik für die Trockenverlegung von aufgestelzten Plattenbelägen. Dank der intelligenten Schraub-Verbindungstechnik muss nicht vorgebohrt werden.
Kapillarpassive Flächendrainage für die lose Verlegung auf (Dach-)Terrassen ohne Gefälle. Durch die Dicke der Matte von 25 mm wird hydrostatischer Druck, und damit Schäden auf der Abdichtung, verhindert.
Das GUTJAHR-Schnellbausystem besteht aus der Dünnschichtdrainage WatecDrain® KP+ und der Abdichtungsbahn DiProtec® SDB. Die Verlegung des Systems wird im Video gezeigt.
Hintergrundinformationen: Verlegung von Fliesen im Außenbereich – Systeme