Ein schnelles, bewährtes und perfektioniertes Wandsystem – kombiniert mit den außergewöhnlichen bauphysikalischen Eigenschaften des Liaver®-Blähglasgranulats
Das eingesetzte Blähglasgranulat ist ungiftig, schadstofffrei und wurde mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert.
Der Baustoff Liaver®-Blähglas: Bewährt und neu zugleich.
Seit 1996 wird durch die Firma Liaver, ein Unternehmen der sto Gruppe, aus gereinigtem Altglas in einem patentierten Verfahren Blähglasgranulat hergestellt. Das mineralische Material hat sich aufgrund seiner vorteilhaften Kombination aus niedriger Kornrohdichte, hoher Kornfestigkeit und dichter Kornoberfläche im Bau auf vielfältige Weise bewährt. Es ist feuchtigkeitsresistent und absolut frei von Schadstoffen. Die Lufteinschlüsse führen zu seiner sehr guten Dämmwirkung.
Aus diesem Recycling-Grundstoff entstehen in weiteren Arbeitsschritten klimaVER® Wände
Anlieferung der losen Blähglasschüttung von Liaver
Verarbeitung des losen Liaver-Blähglases mit speziellem Zement, ohne weitere Zuschlagsstoffe zur klimaVER-Mischung
Aufbringen der Mischung auf die vorbereitete, präzise abgemessene Wandschalung
Nach erfolgtem Trocknungsprozess der Wände in witterungsunabhängigen Fertigungshallen ...
... erfolgt die Verladung auf Paletten zum stehenden Transport der klimaVER-Wände und zur Montage auf der Baustelle
hervorragende bauphysikalische Eigenschaften des Blähglasgranulates
diffusionsoffener Baustoff mit haufwerksporiger Matrix
vollmassive, natürliche Wand ohne zusätzliche Dämmung
hohes Maß an Wärmespeicherung und Wärmebeharrung, keine zusätzlichen Dämmmaßnahmen erforderlich
hohes Dämpfungsverhalten gegenüber Lärm
robuster und wertbeständiger Baustoff
Ausgewogenheit in Bezug auf Bauphysik:
Wärmedämmung + Wärmespeicherung + Wärmebeharrung / Schallschutz / Feuchteschutz / Brandschutz
klimaVER® wird ressourcenschonend produziert. klimaVER® steht für ökologisches, wohngesundes und werthaltiges Bauen, ist rein mineralisch, geruchsneutral, VOC frei und sehr gut für Allergiker geeignet.
klimaVER® ist geschlossen gesintert und nimmt dadurch wenig Feuchtigkeit auf. Die Wandelemente sind atmungsaktiv und gewährleisten Luftfeuchtigkeitsaustausch – wichtig für ein wohngesundes und behagliches Raumklima.
klimaVER® hat sehr gute Dämmeigenschaften und erreicht die Anforderungen des gültigen Gebäudeenergiengesetz (GeG) ab einer Wandstärke von 36,5 cm ohne zusätzliche Dämmung.
Wände aus klimaVER® haben ein gutes Wärmespeichervermögen und tragen zu einem behagliches Wohnraumklima bei.
klimaVER®-Wände mindern durch die porige Kugelstruktur die Schallübertragung.
klimaVER®-Wände sind in der höchsten Brandschutzklasse A1 nach DIN 4102 klassifiziert.