Berker Schalterprogramme, Gebäudesteuerung und KNX Gebäudesystemtechnik


XXL-Fotogalerie starten  
©
Schalterprogramme von Berker, Lichtsteuerung, Bewegungsmelder, Jalousiesteuerung, HLK-Regelung, Kommunikations-/Multimediatechnik, Sicherheitstechnik und KNX Gebäudesystemtechnik.
39 XXL-Fotogalerie starten
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal 1
66440 Blieskastel
Deutschland
Tel. +49 6842 945-0
Fax +49 6842 945-7666
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Berker Schalterprogramme, Gebäudesteuerung und KNX Gebäudesystemtechnik

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BERKER SCHALTERPROGRAMME, GEBÄUDESTEUERUNG UND KNX GEBÄUDESYSTEMTECHNIK"

Schalterprogramme

Schalterprogramme von Berker

Berker S.1/B.3/B.7 Einsätze
Berker S.1/B.3/B.7 Einsätze
Berker S.1 Rahmen
Berker S.1 Rahmen
Berker B.3 Rahmen
Berker B.3 Rahmen
Berker B.7 Rahmen
Berker B.7 Rahmen
Berker Q.1/Q.3/Q.7/Q.9 Einsätze
Berker Q.1/Q.3/Q.7/Q.9 Einsätze
Berker Q.1 Rahmen
Berker Q.1 Rahmen
Berker Q.3 Rahmen
Berker Q.3 Rahmen
Berker Q.7 Rahmen
Berker Q.7 Rahmen
Berker Q.9 Rahmen für Brüstungskanal
Berker Q.9 Rahmen für Brüstungskanal
Berker K.1/K.5 Einsätze
Berker K.1/K.5 Einsätze
Berker K.1 Rahmen
Berker K.1 Rahmen
Berker K.5. Rahmen
Berker K.5. Rahmen
Berker Arsys Einsätze
Berker Arsys Einsätze
Berker Arsys Rahmen
Berker Arsys Rahmen
Berker R.1/R.3/R.8 Einsätze
Berker R.1/R.3/R.8 Einsätze
Berker R.1 Rahmen
Berker R.1 Rahmen
Berker R.3 Rahmen
Berker R.3 Rahmen
Berker R.8 Rahmen
Berker R.8 Rahmen
Serie 1930/Glas/R.classic Einsätze
Serie 1930/Glas/R.classic Einsätze
Serie 1930 Rahmen
Serie 1930 Rahmen
Serie Glas Rahmen
Serie Glas Rahmen
Serie R. classic Rahmen
Serie R. classic Rahmen
Berker TS
Berker TS
Berker Integro Design Flow Einsätze
Berker Integro Design Flow Einsätze
Berker Integro Design Flow Rahmen
Berker Integro Design Flow Rahmen
Feuchtrauminstallation Unterputz
Feuchtrauminstallation Unterputz
Feuchtrauminstallation Aufputz
Feuchtrauminstallation Aufputz
Trockeninstallation Aufputz
Trockeninstallation Aufputz
Verbindungssysteme und Zubehör
Verbindungssysteme und Zubehör

Weitere Informationen: Schalterprogramme

Gebäudesteuerung

Lichtsteuerung
Lichtsteuerung
Lichtsteuerung

Die Lösungen zur Lichtsteuerung sind aufeinander abgestimmt und lassen sich ergänzen, austauschen und modernisieren. Sämtliche Wippen, Abdeckungen und elektronischen Aufsätze passen auf die Unterputz-Einsätze. Die Schalter, Dimmer und Schaltuhren können mit sämtlichen Schalterprogrammen kombiniert werden. Brillantes Design in Verbindung mit zuverlässiger und intelligenter Funktionalität.

Bewegungsmelder
Bewegungsmelder
Bewegungsmelder

Ein Bewegungsmelder schaltet automatisch das Licht ein, wenn im Treppenhaus oder vor der Haustür eine Bewegung erfasst wird. Präsenzmelder reagieren auf An- oder Abwesenheit von Personen sowie das einfallende Tageslicht und regeln die Beleuchtung entsprechend. In Bürogebäuden oder auch Hotels kann auf diese Weise Energie gespart werden.

Jalousiesteuerung
Jalousiesteuerung
Jalousiesteuerung

Jalousien lassen sich auf- und abfahren. Durch Zeitprogrammierung lassen sich Jalousien, Rollläden und Markisen mittels Helligkeits- oder Dämmerungssensoren lichtabhängig steuern. Niederschlags- und Windsensoren fahren die Markise ein oder schließen die Fenster, wenn das Wetter umschlägt. Auch eine Aussperrsicherung – ist die Terrassentür offen, fährt die Jalousie nicht ab – ist realisierbar.

HLK-Regelung
HLK-Regelung
HLK-Regelung

Die Einzelraum-Temperaturregelung ist komfortabel und hilft beim Energiesparen. Sensoren, Temperaturfühler und die Möglichkeit der Zeitprogrammierung helfen dabei, das gewünschte Raumklima herzustellen. Dabei lassen sich mit Stellantrieben für Heizungsventil-Unterteile auch Heizkörper und Fußbodenheizungen in die Regelung einbeziehen.

Kommunikations-/ Multimediatechnik
Kommunikations-/ Multimediatechnik
Kommunikations-/Multimediatechnik

Multimedia-Steckdosen für Unterhaltungselektronik, USB-Ladesteckdosen oder ein wandintegriertes Radio mit Touch-Display und externem Audioeingang für einen MP3-Player – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, neue Kommunikationstechnologien bei der Installation einzubinden. Bei Berker ist das mit allen Schalterprogrammen möglich. Mit der Kommunikations- und Multimedia-Anschlusstechnik wird „Kabelsalat“ vermieden.

Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik

Die Lösungen von Berker bieten Schutz gegen Einbruch, Vandalismus und Brände. Melder und Sensoren überwachen, ob Fenster und Türen geschlossen sind, ob Fensterglas zu Bruch geht oder Personen sich dem Haus nähern. Für die intelligente KNX Gebäudesystemtechnik steht ein Alarmsystem zur Verfügung, in das konventionelle Melder und Alarmierungsgeräte über Schnittstellen integriert werden können und das sich ohne großen Aufwand anschließen lässt.

Weitere Informationen: Schalterprogramme - Funktion

KNX Gebäudesystemtechnik

KNX Funk | quicklink
KNX Funk | quicklink
KNX Funk | quicklink

Die drahtlose Alternative für die intelligente Gebäudesystemtechnik. Das aufwändige Verlegen von Steuerleitungen entfällt und die Inbetriebnahme ist einfach – z. B. werkzeuglos mit quicklink (Push-Button-Mode), der auf dem KNX Funkstandard basierenden Funklösung. Oder über Medienkoppler mit dem KNX easy-Tool – dafür reicht ein Tablet-PC aus. Auch die Integration in eine KNX-Anlage, die mit der ETS programmiert wird, ist problemlos möglich.

KNX easy
KNX easy
KNX easy

Mit easy lässt sich eine KNX-Anlage leicht, schnell und intuitiv konfigurieren. Ein easy-Konfigurationsserver, ein Tablet und die easy-App reichen aus. Jede easy-Konfiguration lässt sich durch quicklink-Funklösungen erweitern. Jede easy-Konfiguration kann vollständig in die ETS-Software importiert werden – so ist der Übergang zu einer größeren und noch leistungsfähigeren KNX-Anlage problemlos möglich.

KNX ETS
KNX ETS
KNX ETS

ETS (Engineering Tool Software) bezeichnet die standardisierte Software, die für die Konfiguration einer KNX-Anlage zur Gebäudeautomation verwendet wird. Das Bussystem mit seinen Aktoren und Sensoren erlaubt verschiedenste Anwendungen – Licht- und Jalousiesteuerung, Einzelraum-Temperaturregelung und vieles mehr. Mit einem KNX-Bediensystem werden die Funktionen verwaltet und gesteuert. Eine Visualisierung über das Touch-Display ist möglich und die Bedienung erfolgt per KNX Funk oder per Internet.

Weitere Informationen: KNX Gebäudesystemtechnik


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Berker Schalterprogramme, Gebäudesteuerung und KNX Gebäudesystemtechnik CO2 neutrale Website
430155721
21734368