Das synchrone Öffnen und Schließen von HAHN-Lamellenfenstern kann auf drei Arten erfolgen:
manuell
elektrisch (Federrücklaufantriebe ebenfalls erhältlich)
pneumatisch
Bei der Antriebsauswahl sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
Fensterelement mit RWA Aufgabe
Komfort
Einbaulage
Zugänglichkeit
vorhandene Gebäudetechnik
Schutzmaßnahmen und Risikominimierung bei kraftbetätigten Antrieben
Bezüglich der Risikominimierung bieten die HAHN-Elektroantriebe LAH 65 (K) sowie LDH 800-070 einen integrierten elektronischen Schließkantenschutz. Hierbei wird die Schließkraft im Eingriffsbereich bis zur Überlappung der Lamellen auf ein Minimum reduziert und bei Widerstand die Lamelle wieder aufgefahren. So besteht ein wirksamer Schutz gegen ernsthafte Verletzungen und Hängenbleiben durch Fahrlässigkeit.
Werden Lamellenfenster mit elektrischen Antrieben versehen, können die entsprechenden Fenster noch effektiver für die natürliche Lüftung und auch als natürliche Rauch- und Wärmeabzugsöffnung (NRWG) oder RWA-Zuluft-Öffnung genutzt werden.
präzise, stufenlose Ansteuerung der Lamellenflügel, hierdurch effektive Nutzung für die natürliche Lüftung
integrierter elektronischer Schließkantenschutz
hohe Öffnungsgeschwindigkeit und guter aerodynamischer Wirkungsgrad
BSY-Antrieb, End- und Überlastabschaltung oder Öffnungsbegrenzung sind via Software konfigurierbar
In ZU-Richtung kann die Schließkraft im Handeingriffsbereich bis zur Überlappung der Lamellen auf ein Minimum reduziert werden, um die Quetschgefahr zu vermeiden
der Antrieb ist in Verbindung mit D+H-Steuerzentralen für die positionsgenaue Ansteuerung über die Gebäude-Leittechnik einsetzbar
Versorgung | 24V (LAH 65) / 230V (LAH 65–K) |
Schließkantenschutz | Intergriert |
geeignet für: | Alle Fenstertypen, ausgenommen Integral und System naco |
max. Öffnungswinkel | ca. 84°, parametrierbar |
Lamellenstellung | Stufenlos |
Weitere Informationen im Datenblatt LAH 65 oder Datenblatt LAH 65–K |
Versorgung | 24V |
Kraft | 800N |
Schließkantenschutz | Intergriert |
geeignet für: | Lamellenfenster Integral |
max. Öffnungswinkel | ca. 83°, parametrierbar |
Lamellenstellung | Stufenlos |
Weitere Informationen im Datenblatt LDH 800–070 |
Varianten | Handhebel OL 100 mit verdeckter Schubstange |
geeignet für: | Alle Fenstertypen |
max. Öffnungswinkel | ca. 65° - 75° |
Lamellenstellung | Zu - oder Aufstellung (Zwischenstellungen nicht optimal) |
Varianten | Handhebel OL 90 direkt auf Elementrahmen oder mit sichtbarer Schubstange |
geeignet für: | Alle Fenstertypen |
max. Öffnungswinkel | ca. 65° - 75° |
Lamellenstellung | Zu - oder Aufstellung (Zwischenstellungen nicht optimal) |
geeignet für: | Alle Fenstertypen, ausgenommen Integral |
max. Öffnungswinkel | ca. 65° |
Lamellenstellung | Stufenlos |