Lamellenfenster dienten bereits im Industriebau der wetterunabhängigen Be- und Entlüftung. Lamellenfenster bestehen nicht aus einem Blend- und Flügelrahmen, sondern aus einem feststehenden Flügel. In diesem ist die Verglasung in Lamellen unterteilt, die in Längsrichtung gedreht werden können. Das hat den Vorteil, dass selbst bei größtmöglicher geöffneter Fensterfläche (bis zu 80 %) kein störender Fensterflügel in den Raum schlägt. So kann die Fensterfläche über die gesamte Lamellen-Fassade hinweg geöffnet und ein optimaler Luftaustausch garantiert werden.
Vorbeugender Brandschutz gehört zu den wichtigsten Forderungen bei der Gebäudeplanung.
Dieser Forderung kann durch den Einsatz von HAHN-Lamellenfenster nachgekommen werden, denn Lamellenfenster sind nach EN 12101–2 zertifizierte “Geräte für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug” (NRWG):
Sie zeichnen sich aus durch
einen hohen Strömungswirkungsgrad
kurze Öffnungszeiten
große Öffnungsflächen ohne dass Fluchtwege durch Fensterflügel versperrt werden
Der Rahmen besteht aus Aluminiumprofilen, die je nach Modell thermisch getrennt sein können.
Die Oberfläche ist wahlweise eloxiert in E6 EV-1 (Sondereloxal möglich) oder pulverbeschichtet (RAL, DB, Sonderfarben).
Die Lamellenfenster können mit Isolier- und Einfachverglasung geliefert werden. Lieferbare Glasarten:
Wärmeschutzgläser
Sonnenschutzgläser
Sondergläser (Float, TVG, ESG, VSG)
Verbundpaneele
Das synchrone Öffnen und Schließen von HAHN-Lamellenfenstern kann
manuell
elektrisch
pneumatisch
erfolgen.
Tairmo (Isolierverglast, thermisch getrennt, Rauch- und Wärmeabzug)
Tairmo Ganzglas (Isolierverglast, thermisch getrennt, Rauch- und Wärmeabzug)
S9-iVt-05 (Isolierverglast, thermisch getrennt, Rauch- und Wärmeabzug)
S9-iVt-05 Ganzglas (Isolierverglast, thermisch getrennt, Ganzglasoptik außen, Rauch- und Wärmeabzug)
Integral (Isolierverglast, thermisch getrennt, integrierter Elektorantrieb, Rauch- und Wärmeabzug)
S9-iV (Isolierverglast, Rauch- und Wärmeabzug)
S9 (Einfachverglast, Ganzglasoptik, Rauch- und Wärmeabzug)
S9-45° (Einfachverglast, flächenbündige Ganzglasoptik, punktgehalten)
System naco (Einfachverglast, Ganzglasoptik)
Antriebe (Manuell, elektrisch, pneumatisch)