INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu PFAS-freies BG1-Dichtband Hannoband-600 free

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PFAS-freies BG1-Dichtband Hannoband-600 free

Optisch ein BG-1-Dichtband, technisch der Schritt in eine PFAS-freie Zukunft: das BG1-Fugendichtband ohne PFAS von Hanno.
Optisch ein BG-1-Dichtband, technisch der Schritt in eine PFAS-freie Zukunft: das BG1-Fugendichtband ohne PFAS von Hanno.
Optisch ein BG-1-Dichtband, technisch der Schritt in eine PFAS-freie Zukunft: das BG1-Fugendichtband ohne PFAS von Hanno

Ein BG1-Dichtband, das frei von PFAS ist und alle Kriterien der DIN 18542:2020 erfüllt: Das ist die Neuheit von Hanno. Hannoband-600 free ist bereits zum Patent angemeldet und bietet die bewährten Eigenschaften hinsichtlich Aufgehverhalten, Lagerstabilität, Rollenlänge und Fugendimensionen – in gleichbleibender Qualität.

PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind zwar auf vielen Feldern im Einsatz, und ihre technischen Eigenschaften sind nur schwer mit anderen Stoffen zu ersetzen. Allerdings gelten etliche der rund 4.000 Verbindungen als gesundheitsgefährdend – und so verbietet die EU Zug um Zug den Einsatz dieser Chemikalien.

Für Dichtungsbänder gilt ein solches Verbot zwar noch nicht; Hanno bereitet sich aber bereits darauf vor und hat im firmeneigenen Entwicklungszentrum nach einem Ersatz gesucht. Maßgabe dafür war, dass auch das neue BG1-Band die DIN 18542:2020 vollständig erfüllt, also hinsichtlich Aufgehverhalten, Lagerstabilität, Rollenlänge und Fugendimensionen gleichwertig einsetzbar ist. Diese Entwicklung ist gelungen; in der Folge will Hanno auch seine weiteren Dichtbänder in der PFAS-freien Qualität anbieten.

© Hanno Werk GmbH & Co. KG

Entwicklungschef Dr. Andreas Hohlfeld sagt:

„BG2-Bänder und Hannoband Therm stehen als nächste Entwicklungsschritte in der Liste, aber auch alle Weiteren bis zu den Multifunktionsbändern wollen wir schon heute für den Markt von morgen fit machen.“

Der Dämm- und Dichtstoffspezialist greift damit einem EU-weiten PFAS-Verbot vor, das voraussichtlich 2026 kommen wird. Die Chemikalien werden ausschließlich industriell hergestellt und kommen in zahlreichen Gegenständen – wie Kleidungsstücken, Kochutensilien, Kosmetika und Baumaterialien – zum Einsatz. Jedoch stehen sie im Verdacht, krebserregend zu sein, und bauen sich in der Natur so gut wie nicht ab. Darüber hinaus sind ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt noch nicht hinreichend erforscht.

Sie möchten mehr Informationen?

Nutzen Sie JETZT das Kontaktformular!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - PFAS-freies BG1-Dichtband Hannoband-600 free CO2 neutrale Website
427747406
48128120