Das rahmenlose Glas-Trennwandsystem für WC bzw. Sanitäranlagen vereint Kreativität, individuelle Gestaltung, Funktionalität und technische Umsetzbarkeit auf höchstem Stand miteinander.
Der Einsatzbereich ist universell: Ob in Verwaltungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Kliniken oder Hotels und Gastronomiebetrieben. Die individuellen Anfertigungen der Trennwände und die Summe positiver Eigenschaften überzeugen:
Reinigungsfreundlich durch glatte, ebene Oberflächen
Beständig gegen Chemikalien
Dauerhaft und lange haltbar
Hohe Stabilität
Korrossionsbeständig auch bei Nassraumklima
Hohe Stoß- und Schlagfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit
Individuelle Anfertigung nach Kundenwunsch
Als Wandwerkstoff kann zwischen Einscheiben-Sicherheitsglas (10 mm) oder Verbund-Sicherheitsglas (2 x 5 mm Einscheiben-Sicherheitsglas) mit dazwischen liegender blickdichter Folie oder Siebdruck gewählt werden. Die Glaskanten der Trennwände sind dabei poliert.
Zudem können Türbreiten und die Höhen der WC-Trennwände individuell festgelegt werden. Die Gesamteinbauhöhe beträgt 2050 mm (Standard) oder individuell nach Kundenwunsch.
Der Bodenabstand (150 mm Standard) und die Trennwandtiefe kann ebenfalls nach Kundenwunsch angepasst werden.
Die WC-Glastrennwände haben eine nach innen oder außen öffnende Tür. Diese ist wahlweise selbstschließend zu erhalten.
Als Beschlagwerkstoff kommt Edelstahl zum Einsatz. So sind die Blickdichtung am Türspalt, Befestigungen, Scharniere, Griffe, Füße und Stabilisationsstangen aus dem korrosionsbeständigen Werkstoff gefertigt.
Optional passende Urinal-Schamwände mit stabiler Doppelwinkelbefestigung oder im Design gestaltete, passende Glasrückwände ergänzen das WC-Trennwandprogramm.
Zusammenfassung Technische Ausführung |
|
Raumhohe, geschlossene Variante mit linienförmiger Lagerung unten und oben;
Verbund-Sicherheitsglas (VSG) mit Siebdruck nach Kundenwunsch;
Glasrückwand in Doppelsiebdruck in Grün, blickdicht, mit flächenbündigem Spiegel.