heroal Systemlösungen aus Aluminium prägen die Gebäudehülle und nachhaltige Bauweisen. Fenster-, Türen- oder Fassadensysteme verbleiben für Jahrzehnte im Gebäude bis sie, möglichst ohne Qualitätsverlust recycelt und in ihre Bestandteile zerlegt, dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.
Die Auszeichnung Cradle to Cradle Certified® kennzeichnet zirkuläre und verantwortungsvoll hergestellte Produkte sowie die Verwendung umweltsicherer, gesunder und wiederverwertbarer Materialien. Der Gedanke hinter Cradle to Cradle (engl. für von der Wiege zur Wiege) ist die Kreislauffähigkeit von Produkten und Materialien. Der Ansatz geht dabei über den einfachen Recyclinggedanken hinaus und bezieht den gesamten Prozess von der Herstellung eines Produkts über die Nutzungsphase bis zur Demontage und erneuten Verarbeitung ein.
Die Fenstersysteme heroal W 77 PH, heroal W 72 RL, heroal W 72 CL, heroal W 72 und heroal W 77 HI haben das Cradle to Cradle Zertifikat Silber erhalten.
heroal Fenstersysteme überzeugen mit unbegrenzter Farb- und Designvielfalt sowie einer filigranen Optik mit gleichzeitig besten Werten hinsichtlich Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit. Vielfältige, modulare Ausführungsvarianten und Kombinationsmöglichkeiten mit dem heroal Systemportfolio (z. B. mit Sonnenschutz- und Fassadensystemen) bieten Architekten und Planern funktionale Vielseitigkeit.
Geringe Bautiefen und filigrane Ansichtsbreiten
Einbruchhemmung bis RC 4 (in Kombination mit heroal Rollläden)
Hohe Wärmedämmung bis Passivhauszertifizierung
Rund-, Stich- und Korbbögen sowie kreisrunde Elemente
Hochwetterresistente heroal hwr-Pulverbeschichtung
Umfassende Ausführungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Automatisierte Fensteranlagen mit elektrischem Fensterantrieb möglich
Innovative Isolierung, hohe Funktionalität und Flexibilität für jeden Einsatzbereich: Dafür steht das Fenstersystem heroal W 72. Um Verarbeitern, Architekten und Bauherren maximalen Gestaltungsspielraum zu bieten, bietet heroal das Fenstersystem heroal W 72 in verschiedenen Varianten an.
Das Fenstersystem heroal W 72 bietet mit vielseitigen Varianten einen großen Gestaltungsfreiraum. Fenster mit hohem Glasanteil können dank der minimalen Ansichtsbreite von gerade einmal 90 mm realisiert werden. Mit einem niedrigen Uf-Wert von 1,3 W/(m²K) bei einer Ansichtsbreite von 120 mm bildet das Fenstersystem heroal W 72 die Basis für weitere Ausbaustufen.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 72 |
Flügelprofile | 84 |
Sprossenprofile | 72 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 50-250 |
Flügelprofile | 33-67 |
Rahmen-Flügelkombination | 90 |
Sprossenprofile | 74-254 |
Das heroal W 72 CL Fenstersystem im abgeschrägten Design (Classicline-Kontur) mit ausgewogenen Proportionen ist besonders geeignet für die Renovierung bzw. Altbausanierung. Das System kombiniert eine flächenversetzte Kontur mit bewährten heroal Systemkomponenten. Es ist damit die ideale Lösung für die Sanierung von Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden im Wohnungs- und Objektbau.
Basierend auf dem Fenstersystem heroal W 72 fügt sich das heroal W 72 RL mit seinen abgerundeten Fensterprofilen sowohl in moderne als auch traditionelle Architekturen stilsicher ein. Der Flächenversatz zwischen Rahmen und Flügel sorgt für eine klassische Außenansicht des Fensters. Damit eignet es sich insbesondere für die Sanierung im Altbau sowie für denkmalgeschützte Gebäude.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 82 |
Flügelprofile | 81 |
Sprossenprofile | 84 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 60-154 |
Flügelprofile | 33-43 |
Sprossenprofile | 74-94 |
Das Fenstersystem heroal W 72 i mit Innenverglasung verbindet architektonische Gestaltung mit filigranen Ansichtsbreiten. heroal W 72 i bietet maximale Transparenz, Wärmedämmung und elegantes Design ohne sichtbare Flügel. Das Blockfenstersystem ist vielseitig nutzbar, u. a. auch als Fassadeneinsatzelement (schwimmendes Fenster). Die Kombination mit verdeckt liegenden Beschlägen verleiht dem System ein elegantes Design.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 72 |
Flügelprofile | 72 |
Sprossenprofile | 76,5 (außenverglast) / 79 (innenverglast) |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 70-120 |
Flügelprofile | Verdeckt |
Sprossenprofile | 114-244 |
Das heroal Fenstersystem W 72 CW bietet Planern individuelle, objektgerechte Gestaltungsvarianten für Fensterelemente in Geschosshöhe. Großflächige Öffnungen lassen sich damit in einer klassischen Pfosten-Riegel-Optik realisieren. Verschiedene Profilvarianten machen das Aluminium-Verbundsystem heroal W 72 CW zu einer attraktiven Alternative zu Stahl-Fassaden.
Profilbautiefe (mm) | ||
Stahloptik | Fassadenoptik | |
Rahmenprofile | 106 | 72 |
Flügelprofile | 102-106 | 72 |
Sprossenprofile | 76,5-84 | |
Profilansichtsbreite (mm) | ||
Rahmenprofile | 38/50 | 28 |
Flügelprofile | verdeckt | |
Sprossenprofile | 50 |
Die Lüftungsklappe heroal W 72 VF erfüllt den Wunsch nach einem angenehmen und gesunden Raumklima. Als nutzerunabhängige, motorisch betriebene Lüftungsklappe unterstützt sie bei der Umsetzung kontrollierter natürlicher Lüftungskonzepte bei Tag und Nacht. Schmale, geschosshohe Öffnungselemente integrieren sich unauffällig in die Fassade. heroal W 72 VF ist systemkompatibel mit heroal C 50, heroal W 72, heroal D 72 und heroal S 77 SL.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 72 |
Flügelprofile | 84 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 50-250 |
Flügelprofile | 170 / 250 |
Rahmen-Flügelkombination | min. 210 |
heroal W 77 ist ein innovatives Aluminium-Fenstersystem, welches für hohe Qualität, Funktionalität und Flexibilität steht. Das System bietet eine moderne Lösung für den privaten Wohn- und den Objektbau, die sich durch ihre Langlebigkeit, Fertigungs- und Energieeffizienz auszeichnet.
Durch die intelligente Kombination von Geometrie und Material erzielt das Fenstersystem heroal W 77 bei einer Bautiefe von lediglich 77 mm einen Uf- Wert von 0,95 W/(m2K) (Ansichtsbreite 120 mm) auf Passivhausniveau. Durch diese Entwicklung ist es gelungen, das thermisch getrennte Aluminiumfenster langfristig nicht nur auf die Anforderungen von heute, sondern auch auf die Forderungen von morgen „nearly zero-energy buildings“ auszurichten.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 77 |
Flügelprofile | 89 |
Sprossenprofile | 77 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 50-250 |
Flügelprofile | 33-67 |
Sprossenprofile | 74-254 |
Schon bei einer Bautiefe von nur 77 mm und einer Ansichtsbreite von 180 mm erfüllt das Fenstersystem heroal W 77 PH die hohen Anforderungen des Passivhaus-Instituts Dr. Feist. Bereits mit einer Ansichtsbreite von nur 120 mm wird ein passivhaustauglicher Uf-Wert von 0,8 W/(m2K) erzielt.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 77 |
Flügelprofile | 84 |
Sprossenprofile | 77 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 145 |
Flügelprofile | 43 |
Sprossenprofile | 164 |
Das Blockfenstersystem heroal W 77 i mit Innenverglasung zeichnet sich durch filigrane Ansichtsbreiten, große Glasflächen und eine maximale Transparenz aus. Durch das äußere Erscheinungsbild des Fensters ohne sichtbaren Flügel, das ideal die schmalen Ansichtsbreiten des Systems betont sowie durch Wärmedämmwerte von Uf=1,0 W/m2K (im Standardschnitt) werden hohe architektonische und energetische Ansprüche erfüllt. Das Fenstersystem kann auch als schwimmendes Fenster in die Fassade integriert werden.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 77 |
Flügelprofile | 84 |
Sprossenprofile | 77 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 70-140 |
Flügelprofile | 34 |
Sprossenprofile | 94-194 |
Das System heroal W 65 steht für besonders wirtschaftliche Fensterlösungen. Dabei erfüllt es hohe Qualitätsansprüche: Mit 3-Kammer-Profilen und den bewährten Beschlägen ist das System hochwertig ausgestattet und überzeugt auch im Hinblick auf Schallschutz und Einbruchhemmung.
Profilbautiefe (mm) | |
Rahmenprofile | 65 |
Flügelprofile | 77 |
Sprossenprofile | 65 |
Profilansichtsbreite (mm) | |
Rahmenprofile | 50-154 |
Flügelprofile | 33-95 |
Sprossenprofile | 74-254 |
Das Drainagesystem heroal DS sorgt für eine rückstaufreie Abführung des Oberflächenwasser und ist somit ein sicherer Schutz vor Feuchteschäden im Innenbereich.
Das Drainagesystem heroal DS für Fenstersysteme gewährleistet das freie Passieren großflächiger Fensterelemente ohne Einschränkungen. Umlaufende Dichtungsebenen im Element- und Flügelrahmen garantieren eine optimale Dichtheit.
Der heroal Fensterfalzlüfter für die Fenstersysteme heroal W 72 und heroal W 77 stellt einen nutzerunabhängigen Feuchteschutz nach DIN 1946-6 sicher. So wird Schimmelbildung im Rauminneren vermieden und die Frischluftnachströmung, für beispielsweise Ventilatoren, gewährleistet.
Nahezu unsichtbar wird er in die Mitteldichtung des Fensters eingesetzt und ist so bei geschlossenem Fenster weder von innen noch von außen sichtbar. Strom benötig der heroal Fensterfalzlüfter nicht. Die Luft strömt automatisch durch die im Gebäude herrschende Druckdifferenz.
heroal Beschlagsysteme für Fenster erlauben größtmöglichen Gestaltungsspielraum mit modernen Griffdesigns und zeichnen sich durch Langlebigkeit, Sicherheit und Funktionalität aus. heroal WF überzeugt neben der RC 2- und RC 3-Zertifizierung durch eine standardmäßige Grundsicherheit. Aufliegend (WF 100, WF 200, WF 300) oder verdeckt liegend (WF 100 i) lässt sich für jede Architektur der passende Beschlag finden.
Das innovative Fensterbeschlagsystem heroal WF EM besticht durch seine einfache, effiziente Montage: Alle Treibstangen stehen in Fixlängen montierfertig bereit. Das Ablängen und Stanzen der Schubstangen entfällt, ebenso wie das Freistanzen der Flügelnutecken. Alle Bauteile lassen sich von außen frontal einklipsen.
Für ein Höchstmaß an Sicherheit ist heroal WF EM in einbruchhemmenden Ausführungen bis RC 3 erhältlich. heroal WF EM eignet sich für alle gängigen Öffnungsarten - auch für barrierefreie Fenstertüren - und ist wahlweise als klassisch aufliegende Bandseite (heroal WF EM) oder als verdeckt liegende Bandseite (heroal WF i EM) erhältlich.
Der elektrische Fensterantrieb heroal WF Drive ermöglicht ein automatisiertes Ent- und Verriegeln sowie Kippen aller heroal Fenstersysteme. Dank der Montage am Fensterrahmen wird kein Kabelübergang benötigt. So ist der Antrieb bei geschlossenem Fenster komplett unsichtbar. Wird das Fenster in Drehstellung zugedrückt, verriegelt die integrierte Auto-Lock Funktion es zudem automatisch. Gesteuert werden kann heroal WF Drive sowohl per Taster, als auch via App. Die Integration in gängige Smart Home Systeme ist ebenfalls problemlos möglich.