Mit Hertek Connect stellt das Unternehmen den Facherrichtern einen zusätzlichen Service zur gezielten Voll- und Teilüberwachung komplexer Brandmeldeeinrichtungen bereit. Mit dem Smartphone greifen sie künftig auf die Informationen der Brandmelderzentrale aus der Penta-Serie zu.
Besonders in störungsanfälligen oder umfangreichen Objekten sowie an abgelegenen oder schwer zugänglichen Standorten punktet die zusätzliche Anlagenkontrolle mit Hertek Connect. In der Industrie hilft es, die Produktionsprozesse abzusichern, weil alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen gezielt geplant werden können. Bildungseinrichtungen profitieren von weniger Angriffsfläche für Sabotage, und in der Hotellerie hilft Hertek Connect, Belästigungen durch unnötige Störungen von den Gästen fernzuhalten.
Die App Connect Control ist für die gezielte, standortabhängige Überwachung gedacht und liefert anlagenspezifische Informationen für jede Benutzerrolle. Die App zeigt genau an, wo eine Meldung auftritt.
Gerade in weitläufigen Gebäuden oder zum Beispiel im Nachtbetrieb eines Hotels mit wenig Personal spart die Klartext-Benachrichtigung viel Zeit. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern können leicht bis zu 700 Melder installiert sein. Hier gezielt und ohne physischen „Umweg“ zur Brandmelderzentrale zum fehlerhaften Melder zu gehen, verkürzt die Reaktionszeit bei einem potentiellen Alarm erheblich.
Darüber hinaus zeigt Connect Control auch an, wenn Melder verschmutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Diese Wartungsmaßnahmen können dann für Zeiten geplant werden, wenn die Räume in Hotels oder auch in Bildungseinrichtungen nicht benutzt werden.
Connect Support bietet Facherrichtern einen Zusatznutzen für den Service an Brandmeldesystemen. Die Plattform liefert sämtliche Informationen aus den Systemen in Echtzeit. Mit Connect Support werden diese Informationen betreiberspezifisch gruppiert oder nach individuellen Kriterien gefiltert. Alle Wartungsmaßnahmen lassen sich im Vorfeld mit aktuellen Informationen zum Systemzustand planen und effizient durchführen.
Connect Support sammelt auch die Messwerte aller angeschlossenen Melder und bietet verschiedene Möglichkeiten, Protokolle und Ereignisspeicher des angeschlossenen Systems zu exportieren. Der Service von Brandmeldesystemen wird mit Hertek Connect zu einer proaktiven Dienstleistung.
Hertek Connect erfüllt die Norm EN 50710 (Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen). Sämtliche Verbindungen werden nach höchsten Industriestandards verschlüsselt. Alle redundanten Anbindungen an Server in Deutschland und Europa sowie die Datenverarbeitung entsprechen den Datenschutzrichtlinien. Damit ist Hertek Connect vorbereitet, um Facherrichtern und Betreiber durch weitere innovative Dienste zusätzlichen Mehrwert zu bieten.