XXL-Fotogalerie starten  
©
Expera Brandwarnanlagen sind gemäß EN 54 Normenreihe zertifiziert und zeichnen sich durch eine sehr einfache Installation und Inbetriebnahme ohne Funkmessung oder Laptop aus. Mehrere Rauchmelder, Thermomelder, oder Kombimelder für Rauch und Wärme werden über eine Ringbusverkabelung mit der Brandwarnzentrale verbunden.
6 XXL-Fotogalerie starten
Hertek GmbH
Landsberger Str. 240
12623 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 936688-950
Fax +49 30 936688-959
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Hertek Brandwarnanlagen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HERTEK BRANDWARNANLAGEN"

Günstige und nachhaltige Brandmeldelösung mit Standard-Alarmierung

In der Vergangenheit unterschied man in der Brandschutztechnik Brandmelde-/Hausalarmanlagen oder Rauchwarnmelder. Doch es gab eine Grauzone, nämlich Kindertagesstätten, kleine Heime und Beherbergungsstätten (bis 60 Betten) sowie besondere gemeinsame Wohnformen für Senioren und Behinderte. Hier wurden überteuerte Brandmeldesysteme oder nicht für diese Verwendungszwecke zugelassene Rauchwarnmelder eingesetzt. Diese Rechtsunsicherheit gab den Ausschlag für die „schutzziel-orientierte“ Richtlinie DIN VDE V 0826-2.

Die DIN VDE V 0826-2 legt die Anforderungen für den Aufbau und Betrieb von Systemen zur Branderkennung und örtlichen Warnung von Personen fest. Sie beschreibt Anforderungen für Kitas, Heime und Beherbergungsstätten, wie

  • Frühzeitige Warnung anwesender Personen

  • Anwendungsbezogene Alarmierung

  • Klar verständliche Information an zentraler Anzeige

  • Schnelle Erkennung des ansprechenden Melders

  • Alle Komponenten müssen der Bauproduktenverordnung und damit den Landesbauordnungen entsprechen

  • Reduzierte Instandhaltungsanforderungen

  • Geringere Anforderungen an die Notstromversorgung als bei Brandmeldesystemen

Mit der Expera Brandwarnanlage bietet Hertek eine komplette, kostengünstige und autoadressierbare Brandmeldelösung mit Standard-Alarmierung und separatem Evakuierungsalarm, sowie Störungsbenachrichtigung.

  • Budgetfreundlich

  • Ausfallsichere Verkabelung in Ringbustechnik

  • Meldereinzelkennung bis 126 Melder in 48 Gruppen

  • Schnelle Inbetriebnahme ohne Laptop

  • Keine Funkmessung und Funkbelastung

  • Geringe Folgekosten, wartungsfreundlich

  • Alarmierung gemäß EN54 Teil 3 und 23

  • Bis 24 h Notstrom durch einen Akku

  • Nachhaltig durch geringen Geräteeinsatz und lange Lebensdauer der Komponenten

Bei der Expera Brandwarnanlage sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
Bei der Expera Brandwarnanlage sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.

Expera Produkte

Expera Brandwarnzentrale
Expera Brandwarnzentrale
Brandwarnzentrale

Die adressierbare 1-Loop-Brandwarnzentrale ist die optimale Lösung für die frühzeitige und sichere Evakuierung von Personen in Gebäuden. Besonderes Merkmal ist die einfache Inbetriebnahme nach dem Plug-and-Play-Prinzip.

Die Zentrale wurde entsprechend EN 54 Teil 2 und 4 geprüft und zugelassen und entspricht den Anforderungen der DIN VDE V 0826-2. Aus diesem Grund ist eine Feuerwehraufschaltung nicht möglich.

Die Zentrale ist in einem Wandgehäuse aus lackiertem Stahlblech untergebracht. Mit Loopsignalgebern ist eine normgerechte Alarmierung auch bei Kurzschuss und Drahtbruch möglich. Alle Signalgeber am Loop werden synchronisiert. Alle anschließbaren Melder werden automatisch einzeladressiert. Die Zentrale ist für eine Notstromversorgung bis zu 24 Stunden ausgelegt.

  • 1 Loop adressierbare Brandwarnzentrale

  • Max. 126 einzeladressierbare Geräte anschließbar

  • max. 48 Meldegruppen programmierbar

  • Keine Funkmessung und Funkbeeinflussung

  • Bedienfeld mit hintergrundbeleuchtetem LCD Display

  • Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse

Expera OMi optischer Rauchmelder
Expera OMi optischer Rauchmelder
Melder
  • Temperaturmelder mit integriertem Isolator

  • Rauchmelder mit integriertem Isolator

  • Multisensormelder Optisch / Thermisch mit integriertem Isolator

Alle Melder sind adressierbar für die Expera Brandwarnzentrale.

Die Melder lassen sich mit einem Standardsockel oder mit einer Sockelsirene kombinieren. Dadurch kann bei Verschmutzung der Melderkopf kostengünstig und einfach ausgetauscht werden. Für Aufputzverkabelung steht zusätzlich eine Aufputzdose zur Verfügung.

Expera WSBWi Sirene mit Blitzleuchte (EN54-23) weiß AP
Expera WSBWi Sirene mit Blitzleuchte (EN54-23) weiß AP
Sirenen
  • WSBWi aP-Kombisignalgeber mit Sirene und Blitzleuchte weiß (EN54-23) weiß AP für akustische und optische Alarmierung

  • WSBRi aP-Kombisignalgeber mit Sirene und roter Signalleuchte für akustische und optische Alarmierung

  • Expera WSRi Loopsirene rot AP für akustischen Alarmierung

  • Expera WSWi Loopsirene, weiß, aP für akustischen Alarmierung von Fluchtwegen und mittleren Räumen entwickelt.

  • BSi Sockelsirene weiß, kann in Verbindung mit den automatischen Brandmeldern eingesetzt werden

Sirenen sind eigenständiger Loop-Teilnehmer mit eingebautem Isolator. Die Warnung kann mit 32 unterschiedlichen Tönen (einschl. DIN-Ton) erfolgen. Die Einstellung der Lautstärke und des Tones erfolgt von der Brandwarnzentrale. Alle Loop-Sirenen synchronisieren sich mit anderen Loop- Signalgebern.

Expera HMi Handbrandmelder, rot
Expera HMi Handbrandmelder, rot
Handbrandmelder
  • HMi Handmelder, rot

  • HMi Handmelder, rot, IP67

  • HMi-PR DIN-Handmelder, blau mit Beschriftung "Hausalarm"

Mit den adressierbaren Handbrandmeldern kann der Evakuierungsalarm mit einer Handbewegung ausgelöst werden. In jeder Expera Brandwarnanlage wird in der Regel ein Handbrandmelder mit integriertem Isolator verwendet.

Die Handbrandmelder HMi sind gemäß EN54-11 Typ A geprüft und zertifiziert. Die Variante HMi Handbrandmelder, rot, IP67 hat eine transparente Abdeckung und kann in feuchten oder staubigen Räumen sowie im Außenbereich eingesetzt werden.

Module

Mit dem IOi 2-fach Ein-/Ausgangsmodul können Meldungen z.B. von Sondermeldern aufgenommen oder Steuerungen über den Loop ausgeführt werden, z.B. Steuerungen von Aufzug, Feststellanlagen, Lüftung.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Hertek Brandwarnanlagen CO2 neutrale Website
433389940
21825497