Die kuratierten Bewegungsabläufe ermöglichen klar strukturierte Einrichtungskonzepte für New Work, Compact Living und Retail, die sich von Anfang an zuverlässig planen lassen – von der Raumwirkung bis hin zu Beleuchtung und elektrischen Anschlüssen. Die RoomSpin-Technik macht eine Mehrfachnutzung derselben Fläche möglich, da sich die Einrichtung nach Bedarf transformieren lässt.
Damit bietet RoomSpin Architekten und Planern die Möglichkeit, Flächen und Räume neu zu denken und zu transformieren. Die Interior Architecture Consultants von Hettich beraten zu den Möglichkeiten mit dem innovativen Dreh-Schwenksystem. Über das Partnernetzwerk „Moved by RoomSpin“ stehen zudem zertifizierte Hersteller für die Realisation der anspruchsvollen Inneneinrichtungen zur Verfügung.