Die Produktpalette der HIRSCH Porozell GmbH ist vom Sentinel Haus Institut erfolgreich nach den Gesundheitskriterien des Qualitätssiegels nachhaltige Gebäude (QNG) zertifiziert. Die Auszeichnung QNG ready des Sentinel Haus Instituts bezieht sich auf die Kriterien des Steckbrief 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien.
Viele in Deutschland genutzten Gebäude sind unzureichend gedämmt. Die Dämmung von Kellerdecken ist eine besonders effiziente Maßnahme zum Wärmeschutz an Bestandsgebäuden. Die Heizwärme der darüber liegenden Geschosse verbleibt vorrangig in den Räumen, wo sie benötigt wird. Neben der Heizkosten-Ersparnis sorgt eine Kellerdeckendämmung für behagliches Wohnklima. Die erreichte Energieeinsparung für das Heizen trägt zu einer Verringerung des CO2-Ausstoßes bei.
Kellerdecken-Dämmplatten von HIRSCH Porozell erfüllen die Anforderungen des AgBB (Ausschuss für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten) -Schemas für die Verwendung von Bauprodukten in Innenräumen. Emissionen von Inhaltsstoffen, wie sie bei vielen Baustoffen und Einrichtungsgegenständen materialbedingt vorkommen, liegen bei EPS-Dämmung unter den maximal zulässigen Höchstwerten für Innendämmungen. Darüber hinaus kann EPS zu 100 % recycelt und den zurückgewonnenen Rohstoff Polystyrol für neue Produkte zu verwenden.
Hohe Dämmwirkung
Fugenlose Dämmschicht für maximale Heizkostenersparnis
Wohnbehagliches und gesundes Raumklima durch hohe Dämmwirkung
Leichte Verarbeitung durch handliches Plattenformat
Mit Strukturprägung für hochwertige Deckenansichten
Eigenschaft | Norm Zulassung | Qualitätstyp EPS 035 DI |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ = 0,035 W/(m·K) | |
Euroklasse | DIN EN 13501-1 | E |
Die Deko-Dämmplatte 035 DI aus EPS mit Strukturprägung ist eine gute Lösung für Keller mit niedrigen Deckenhöhen, wo nur geringe Dämmstoffdicken angebracht werden können. Die Deko-Dämmplatte hat eine Stufenfalzausbildung und auf der Sichtseite eine Strukturprägung sowie gefaste Kanten, wodurch der Kellerraum oder Hobbyraum auch optisch aufgewertet wird. Die Deko-Dämmplatten werden einfach mit einem geeigneten Kleber auf den Untergrund (Beton, Holz, o.ä.) geklebt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Deko-Dämmplatte mit handelsüblichen Dämmstoffkrallen zu befestigen, welche in der Decke verdübelt werden. Durch die Nut- und Federausbildung entsteht eine fugenlose, durchgehende Dämmschicht mit geprägter Oberflächenstruktur.
Plattenformat: 500 x 500 mm Nutzmaß: 485 x 485 mm (Stufenfalz)
Plattenstärken: 50 – 120 mm
Wärmeleitfähigkeit λD 0,035 W/(mk)
Die Kellerdecken-Dämmplatte wird ohne Prägung aber mit einer Nut-Feder-Ausbildung ausgeführt. Die Befestigung der Kellerdeckendämmplatte kann mittels Klebung oder mit Dämmstoffkrallen erfolgen.
Plattenformat: 500 x 500 mm Nutzmaß: 488 x 488 mm (Nut-und Federfase)
Plattenstärken: 50 – 180 mm
Wärmeleitfähigkeit λD 0,035 W/(mk)