XXL-Fotogalerie starten  
©
Durch Kniestock-Schalungssteine werden Verbindungen zwischen abschließendem Ringbalken und der letzten Geschossdecke erstellt.
11 XXL-Fotogalerie starten
Holzmann GmbH & Co. KG
Südbachstr. 12
49196 Bad Laer
Deutschland
Tel. +49 5424 8099-0
Fax +49 5424 8099-11
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu MBA® Kniestock-Schalungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "MBA® KNIESTOCK-SCHALUNGEN"

MBA® Kniestock-Schalungen

MBA® Kniestock-Schalungssteine

Durch die MBA® Kniestock-Schalungssteine werden kraftschlüssige Verbindungen zwischen abschließendem Ringbalken und der letzten Geschossdecke hergestellt. Außerdem tragen die Kniestock-Schalungssteine zur Aussteifung der Kniestockwände, der Aufnahme von Windlasten und der Verankerung der Dachkonstruktion bei Gebäuden bei.

Der MBA® Kniestock-Schalungsstein ist in allen MBA® Elementbreiten ab 150 mm erhältlich. Durch die Elementlänge von 300 mm und Elementhöhen von 250 / 500 / 1000 mm ist der Schalungsstein mit Mauersteinen kompatibel, sodass eine identische Lagenhöhe möglich ist. Dadurch ist der Einbau sowohl vor, während als auch nach Erstellen des Kniestockmauerwerks möglich. Die Herstellung von Ecken stellt ebenfalls kein Problem dar.

Produktmerkmale
  • Einteiliges Element

  • Aufwendige Schalungsarbeiten entfallen

  • Schnelle und einfache Verlegezeit

  • Kraftvolle Verbindung durch Halbversatz

  • Einbaufertige Anlieferung

  • Kompatibel zu allen anderen MBA® Schalungen

MBA® Kniestock-Schalungen: Einbauvarianten/Verlegung

Einbauvariante „Gerade“
Einbauvariante „Gerade“
1. Einbauvariante „Gerade“

Bei dieser Einbauvariante wird der Kniestock-Schalungsstein in einer Geraden nach oben gemauert.

Empfohlen wird der Einsatz der Befestigungslasche, um eine direkte Verbindung zum Mauerwerk herzustellen.

Einbauvariante „Versatz“
Einbauvariante „Versatz“
2. Einbauvariante „Versatz“

Der Kniestock-Schalungsstein wird in gleicher Lagenhöhe wie das Mauerwerk verbaut und durch einen Längsversatz direkt verbunden.

Dadurch wird eine kraftvolle Verbindung zum Mauerwerk hergestellt.

Einbauvariante „12,5er Stein“
Einbauvariante „12,5er Stein“
3. Einbauvariante „12,5er Stein“

Beim Einbau mit 12,5er Stein wird der Kniestock-Schalungsstein mit einem Höhenversatz zum Mauerwerk eingebaut, sodass im letzten Bereich mit zwei Brettern und einer Schraubzwinge der Höhenversatz beim Betonieren ausgeglichen wird.

Einbauvariante „Eckenlösung“
Einbauvariante „Eckenlösung“
4. Einbauvariante „Eckenlösung“

Es wird empfohlen, die Eckvariante mit einem Längsversatz einzubauen. So wird die beste Verbindung mit dem Mauerwerk erreicht.

MBA® Kniestock-Schalungen

MBA® Kniestock-Schalungsstein
MBA® Kniestock-Schalungsstein
MBA® Kniestock-Schalungsstein
  • Schenkel: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 175 – 365 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 300 mm

MBA® Kniestock-Schalungsstein Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein Ecke
  • Schenkel: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 175 – 365 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 310 mm

MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO
MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO
MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO
  • Schenkel außen: XPS 60 – 160 mm

  • Schenkel innen: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 240 – 480 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 300 mm

MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein THERMO Ecke
  • Schenkel außen: XPS 60 – 160 mm

  • Schenkel innen: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 240 – 480 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 370 - 470 mm

MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR
MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR
MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR
  • Schenkel außen: Graphit-EPS DEO 032 | 60 – 160 mm Ziegelrot beschichtet

  • Schenkel innen: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 240 – 480 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 300 mm

MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR Ecke
MBA® Kniestock-Schalungsstein NEO ZR Ecke
  • Schenkel außen: Graphit-EPS DEO 032 | 60 – 160 mm Ziegelrot beschichtet

  • Schenkel innen: Holzbeton 10 mm mit werkseitig aufgetragenem Betonkontakt innen/außen

  • Elementbreite: 240 – 480 mm

  • Elementhöhe: 248 / 498 mm

  • Elementlänge: 370 - 470 mm


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - MBA® Kniestock-Schalungen CO2 neutrale Website
430301651
22170097