INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu PKW-Aufzug an einem restaurierten Wohngebäude

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PKW-Aufzug an einem restaurierten Wohngebäude

In Norditalien entschied man sich dazu, ein Wohngebäude zu restaurieren. Auf der linken Seite des Flusses steht ein Gebäudekomplex mit zwei Gebäuden, von denen eines zum Wasser hin und das andere bergauf gerichtet ist; beide sind seit Ende 1800 zu einem einzigen Anwesen vereint.

Zwischen den beiden Bauten befindet sich ein gemeinsamer Garten, ein sehr interessantes Beispiel für die Umweltarchitektur dieser Zeit, der nach den Prinzipien des modernen englischen Landschaftsgartens angelegt wurde und daher schöne Ausblicke bietet. Das Projekt zeigt die Koexistenz von antikem Stil mit einer spektakulären technologischen Anlage – dem IdealPark Autoaufzug IP1-CM MOB. Der Lift schafft hier eine alternative Lösung zur Rampe, die den gesamten Außenbereich für Gärten oder Höfe erhält.

Die IdealPark Autoaufzüge werden individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Umgebung abgestimmt. In diesem Fall folgt das geneigte Dach des Aufzugs exakt der Neigung des Vorhofs.

© Betulla Studio
© Betulla Studio

Das Dach des Aufzugs wurde mit einer kleinen Rasenfläche versehen. Das Ergebnis ist ein funktional und ästhetisch ansprechendes System, das das Gesamtbild des historischen Gebäudes nicht beeinträchtigt und den PKW-Aufzug fast völlig unsichtbar in das Gelände einfügt. Der Eigentümer kann die im Untergrund geparkten Autos nur durch das Einsetzen eines codierten Schlüssels herausfahren. Zudem kann die Überdachung des Aufzuges im abgesenkten Zustand als Parkplatz genutzt werden.

© Betulla Studio
© Betulla Studio

Die meisten Städte wurden nicht für Autos entworfen. Daher müssen Lösungen für die Umgestaltung von Flächen gefunden werden, wobei die Integrität der architektonischen Traditionen und die Schönheit der natürlichen Landschaften erhalten bleiben müssen. Bei jeder Gebäudesanierung, jedem Umbau, jeder Renovierung oder jedem Neubau muss das richtige Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen eines praktischen oft hektischen Lebensstils und dem Respekt für Orte, Geschichte und Natur gefunden werden.

Die Autoaufzüge von IdealPark revolutionieren die Art und Weise, wie wir die Fläche nutzen, mit originellen Ideen und Designs, die sich von den üblichen Designstandards unterscheiden. Der Anwendungsbereich reicht von privaten Villen und Eigentumswohnungen bis hin zu Resorts, Produktionsstätten und Autohäusern.

IP1-CM MOB

Allgemeine technische Merkmale des PKW-Aufzuges:

Maximale Plattformabmessungen:

bis 560 cm x 270 cm (bis 650 cm x 280 cm bei XL-Version)

Max. Tragfähigkeit:

2700 kg (3500 kg bei der XL-Version)

Max. Förderhöhe:

bis zu 5 m (5,9 m bei der XL-Version)

Grubentiefe:

90 cm (auch bei der XL-Version)

Max. Gewicht des Dachbelags:

150 kg/m2 (90 kg/m2 bei der XL-Version)

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - PKW-Aufzug an einem restaurierten Wohngebäude CO2 neutrale Website
427843231
47126484