Eine präzise thermostatische Regelung ist für den Raumkomfort unerlässlich. Thermostat-Köpfe nutzen die Energie interner und externer Fremdwärmequellen, wie Sonneneinstrahlung, Wärmeabgabe von Personen und elektrischen Geräten etc. und vermeiden unnötigen Energieverbrauch.
Thermostat-Köpfe von IMI HEIMEIER stehen für
problemlosen Einbau und Betrieb
zuverlässige und präzise Raumtemperaturregelung
langlebige, hochwertige Materialien
bis zu 7 % Energieeinsparung beim Austausch von alten Thermostat-Köpfen
weiteres Energieeinsparpotenzial mit Thermostat-Ventilunterteilen mit automatischer Durchflussregelung
IMI Heimeier Thermostat-Köpfe sind mit eingebauten Fühlern oder mit Fernfühlern, mit Diebstahlsicherung oder Nullstellung ausgestattet. Sie alle verfügen über inkompressible, flüssigkeitsgefüllte Fühler, die eine zuverlässige und präzise Regelung gewährleisten.
Mit dem von IMI Heimeier niemals geänderten Anschluss M 30 x 1,5 gibt es beim Kopf-Austausch kein ärgerliches „Passt nicht“. Auch Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller stehen zur Verfügung.
Somit ist auch der Austausch von manuellen Heizkörperventilen gegen moderne Thermostatventile möglich. Das Potenial zur Energieeinsparung liegt bei bis zu 28 %.
Der smarte Thermostatkopf neo-K ermöglicht in Kombination mit dem neoHub Gateway und der IMI Heimeier neoApp eine präzise Raumtemperaturregelung mit komfortablem Fernzugriff. Sein Hybrid-Design gewährleistet konstanten thermischen Komfort, effiziente Energienutzung und eine besonders lange Batterielebensdauer.
HeimSync ist der smarte Thermostat-Kopf für ein einfaches Upgrade eines Heizungssystems mit Radiatoren. HeimSync kann als Standalone-Lösung die Raumtemperatur in einem oder mehreren Räumen regeln. Der volle Funktionsumfang erfolgt über die HeimSync-App für Smartphone bzw. Tablet per Bluetooth mit bis zu 10 m Reichweite.
Der Thermostat-Kopf Halo kombiniert Präzisionsregelung mit einem schlanken, zylindrischen Design. Er wird zur Einzelraumtemperaturregelung an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt. Durch die allseitig geschlossene Oberfläche ist der Thermostat-Kopf Halo besonders geeignet für hygienisch risikobehaftete Räume.
Der Thermostat-Kopf Halo-B ist die moderne Ausführung des Behördenmodells (B-Kopf); entwickelt für öffentliche und gewerbliche Gebäude, wie z.B. Behörden, Schulen usw. mit viel Publikumsverkehr. Der Thermostat-Kopf Halo-B kombiniert minimalistisches Design und robuste Bauweise für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
Der Thermostat-Kopf K-eco verfügt über eine nutzungsfreundliche Skala mit übersichtlichem "eco" Einstellbereich. "eco" steht für einen besonders sparsamen Betrieb, der die für den Auf/Zu-Betrieb typischen Temperaturschwankungen und damit verbundene Energieverschwendung vermeidet. Durch ein geändertes Nutzungsverhalten können z.B. Schimmelprobleme, die durch ein Auskühlen der Wände entstehen, vermieden werden.
Das IMI Heimeier Thermostatventil mit dem K-Kopf ist ein echter Klassiker: Die auf dem Thermostat-Kopf aufgedruckte Kurzinformation erleichtert die richtige Temperatureinstellung, der individuelle Temperaturbereich lässt sich dazu mit den Sparclips festlegen. Ausführungen mit Fernfühler ermöglichen die Montage hinter Vorhängen, Heizkörperverkleidungen usw., in engen Nischen oder auch senkrecht.
Der Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler ermöglicht ein attraktives Design wahlweise in weiß, graphitgrau oder tiefschwarz. Mit einer Länge von 80 mm und einem Durchmesser von Ø 48 mm verfügt der Thermostat-Kopf DX über reduzierte Baumaße gegenüber den üblichen Baureihen.
Der Thermostat-Kopf F dient zur Einzelraumtemperaturregelung an z. B. Unterflur-Konvektoren, Fußboden-Heizkreisverteilern, Heizkörpern und Radiatoren. Der Ferneinsteller verfügt über einen eingebautem Fühler und kann auf der Schalterdose montiert werden.
Das Multilux 4 – Set wird in Zweirohranlagen für den Anschluss an Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss wie z. B. Badheizkörper, Universalheizkörper etc. verwendet. Es lässt sich als Eck- oder als Durchgangsform und mit Kopf links oder rechts montieren. Multilux 4 ist auch als Set mit Halo und mit automatischer Durchflussregelung Multilux 4-Eclipse-Set erhältlich.
Eclipse, das Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung, regelt den Durchfluss automatisch auf den eingestellten Wert, unabhängig vom Differenzdruck. Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil Eclipse eingestellt. Dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh erledigt.