Beim Betreten von Flachdächern besteht die Gefahr, durch Lichtkuppeln und Lichtbänder durchzustürzen. Mit der Lichtkuppelsicherung LIGHT bietet INNOTECH eine einfache und effiziente Sicherung ohne Beeinträchtigung des Lichteinfalls.
LIGHT – Lichtkuppelsicherung mit Gitterkorb
LIGHT-FLEX – Lichtkuppelsicherung mittels Netz
EAP-MOBI – Mobile Lichtkuppeldurchsturzsicherung
Durchsturzsicherung für offene und geschlossene Lichtkuppeln und Lichtbänder
Hohe Licht- und Rauchdurchlässigkeit
Einfacher Einbau, einfaches Nachrüsten
Individuelle Lösungen für verschiedene Lichtkuppeltypen möglich
Die stabile, kollektive Absturzsicherung ist in beliebigen Abmessungen ausführbar. Die Montage erfolgt schnell und ist auf Holz, Beton, Stahl und Kunststoff möglich.
Durchsturzsicherung bei offener und geschlossener Lichtkuppel
Teilausschnitt für Öffnungsmechanismus variabel ausführbar.
Maschenweite: max. 100 x 100 mm
Material: verzinkter Stahl
Dynamische Prüfung erfolgte mit 100 kg aus 1,2 m Fallhöhe.
Hochwertige Optik und individuelle Farbauswahl (RAL nach Wahl)
GS-BAU-18
EN 1873:2016
EN 14963:2006
Die stabile, kollektive Absturzsicherung ist in beliebigen Abmessungen ausführbar. Die Montage erfolgt schnell und ist auf Holz, Beton, Stahl und Kunststoff möglich.
Flexible Durchsturzsicherung bei offener und geschlossener Lichtkuppel
Speziell auch für die Sicherung von Lichtbändern
Variable Größenanpassung auch während der Montage
Teilausschnitt für Öffnungsmechanismus variabel ausführbar.
Auch für Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA)
Maschenweite: max. 100 x 100 mm
Material: verzinkter Stahl
Hochwertige Optik und individuelle Farbauswahl (RAL nach Wahl)
GS-BAU-18
EN 1873:2016
EN 14963:2006
Die mobile Lichtkuppeldurchsturzsicherung EAP-MOBI von INNOTECH kann als Durchsturzsicherung, wie auch als Einzelanschlagpunkt für eine Person verwendet werden. Sie gewährleistet ideale Sicherheit speziell bei Räumungs- oder Instandhaltungsarbeiten und ist praktisch und einfach anzuwenden.
Zum temporären Sichern von Lichtkuppeln
Zusätzlich als Einzelanschlagpunkt EAP verwendbar
Einfache und schnelle Montage mittels Haltegriffen
Wird mit Spanngurt an der Lichtkuppel befestigt – keine Zerstörung der Lichtkuppel
Für kurzzeitige Arbeiten
EN 1263-1
EN 795:2012 TYP B