Traditionsmodell für historische Bauten sowie interessante Fassadengestaltung.
Die Krempe verläuft tütenförmig und lässt somit ein variables Übereinanderlegen der Ziegel zu. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass auch alte, gut erhaltene Dachlatten und Dachziegel bei Sanierung und Neueindeckungen einbezogen werden können.