Jakob WalkNet - begehbare Netzarchitektur neu gedacht


XXL-Fotogalerie starten  
©
Jakob WalkNet ist ein System begehbarer Netzstrukturen aus armierten Faserseilen, konzipiert für kreative Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich. Anwendungsbeispiele: begehbare Netzflächen, Raumtrenner, Liege- und Ruheflächen, Kletter- und Balancierflächen, Sicherheitsnetze mit gestalterischem Anspruch, Kunstprojekte, temporäre Bauten für Events und Kultur, u.v.m.
9 XXL-Fotogalerie starten
Jakob GmbH
Manfred-Wörner-Str. 115
73037 Göppingen
Deutschland
Tel. +49 7161 658830
Fax +49 7161 6588369
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Jakob WalkNet - begehbare Netzarchitektur neu gedacht

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "JAKOB WALKNET - BEGEHBARE NETZARCHITEKTUR NEU GEDACHT"

Produktbeschreibung

Jakob WalkNet begehbare Netzstrukturen

Ob als liegendes oder stehendes Kletternetz für Spielplätze, als stilvolles Netz, das architektonisch Akzente setzt, oder als praktische Begehflächen für Innen- und Außenbereiche – WalkNet kann in verschiedenen Formen und für diverse Anwendungen gestaltet werden.

Begehbare Walknet Netzflächen im Außenbereich für kreative Gestaltung von Spiel- und Kletterflächen
Begehbare Walknet Netzflächen im Außenbereich für kreative Gestaltung von Spiel- und Kletterflächen © Jakob Rope Systems
Für Innen- und Außenbereiche

Die begehbarer Netzstrukturen aus armierten Faserseilen sind belastbar und flexibel, konzipiert für eine kreative Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich.

Jakob Rope Systems übernimmt auf Wunsch für individuelle Projekte Planung und Engineering, Fertigung und Montage bis hin zu Dokumentation und Wartung.

  • Begehbare Seilnetze mit hoher Tragkraft: Aus hochfestem Polyester mit integrierter Stahleinlage – belastbar bis zu 32 kN Seilbruchkraft.

  • Individuelle Formen und Gestaltung: Flexibel planbar mit Freiformen, Maschengrößen ab 100 mm, verschiedene Knotentypen und Randanbindungen sind umsetzbar.

  • Vielfältige Farbgestaltung: Eine Auswahl dezent-natürlicher bis kräftiger Farben, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen oder gezielt Akzente setzen.

  • Sicherheitsgeprüft nach EN 1176: Die Netzstrukturen erfüllen geltende Sicherheitsanforderungen gemäss EN 1176 und bieten geprüfte Qualität für den Einsatz in öffentlichen und privaten Bereichen.

  • Komplettservice aus einer Hand: Von der ersten Idee über Planung, Engineering und Montage bis hin zur Wartung.

Beispiel für Walknet Netzknoten in Freiform
Beispiel für Walknet Netzknoten in Freiform
Walknet Randanbindung mit Rahmen
Walknet Randanbindung mit Rahmen
Planungs- und Projektphasen - So funktioniert Jakob Walknet
  • Beratung & Planung

    Entwicklung individueller Netzkonzepte nach Kundenwunsch.

  • Engineering & Statik

    Auswahl von Knotentypen, Randanschlüssen und Maschengeometrie; statische Berechnung und Formfindung durch Jakob Engineering.

  • Fertigung & Montage

    Maßgeschneiderte Produktion und fachgerechte Installation durch Jakob-Montageteams.

  • Dokumentation & Wartung

    Bereitstellung technischer Unterlagen zur Selbstprüfung sowie Angebote für Wartung, Nachspannen, Reparaturen und Erweiterungen.

Walknet Details lassen sich flexibel gestalten: von Seildurchmessern über Maschengeometrien und Netzknoten bis hin zu Randanschlüsse und freier Formgebung.
Walknet Details lassen sich flexibel gestalten: von Seildurchmessern über Maschengeometrien und Netzknoten bis hin zu Randanschlüsse und freier Formgebung.
Technische Merkmale
  • Material: Hochfester Polyester mit integrierter verzinkter Stahleinlage.

  • Seildurchmesser:

    WalkNet 12: Ø 12 mm, Mindestbruchkraft 12 kN.

    WalkNet 16: Ø 16 mm, Mindestbruchkraft 32 kN.

  • Seiltyp: 4-litzig, Form B, Litzen umflochten.

  • Maschengröße: Ab 100 mm.

  • Maschengeometrie: 60° Winkel für Freiformen. 90° Winkel für quadratische/rechteckige Formen.

  • Netzknoten-Typen:

    Typ A: Quadratische Maschen, geeignet für horizontale Netze

    Typ B: Quadratische Maschen, geeignet für vertikale Netze

    Typ C/D: Freiformen.

  • Farben: Beige, Rot, Blau, Orange, Grün, Schwarz (weitere auf Anfrage).

  • Randanschlüsse: Innengewinde, Außengewinde, Kette; kompatibel mit M10/M12-Architektursortiment von Jakob.

Typ A Netzknoten für horizontale Netze
Typ A Netzknoten für horizontale Netze
Typ B Netzknoten für vertikale Netze
Typ B Netzknoten für vertikale Netze
Freiform Typ C
Freiform Typ C
Freiform Typ D
Freiform Typ D

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Jakob WalkNet - begehbare Netzarchitektur neu gedacht CO2 neutrale Website
427686154
48877539