Das familiengeführte Unternehmen JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz im Allgäu, wo sich auch der Firmenhauptsitz befindet, ist mit Roland, Matthias und Maximilian Lang mittlerweile in der 4. Generation. JOMA besitzt 55 Jahre Erfahrung in der Dämmstoffproduktion und gilt als führender Hersteller im Bereich innovativer Dämmmaterialien. Die Betriebsfläche in Holzgünz umfasst aktuell mehr als 85.000 m2. Eine Fläche von 54.000 m2 weist die 1991 in Cretzschwitz bei Gera gegründete Tochtergesellschaft auf, die seither ebenso Produkte aus EPS produziert. Da Cretzschwitz technisch auf dem gleichen Stand wie Holzgünz ist, erweitert er enorm das gesamte Einzugsgebiet von JOMA Dämmstoffwerk. Der Standort wurde immer stärker vergrößert und besitzt die neuesten Technologien für Schäum- und Verarbeitungsprozesse im EPS-Sektor.
JOMA setzt auf geschultes Personal und beschäftigt derzeit insgesamt 140 Mitarbeiter. Nach wie vor genießen die Themen Umweltschutz und -verträglichkeit bei der Produktentwicklung im Hause JOMA oberste Priorität. Die JOMA-Dämmstoffsysteme aus dem Werkstoff AirPor® tragen dieser Vorgabe Rechnung: AirPor® verringert deutlich den Energieverbrauch, garantiert Langlebigkeit und bereitet weder bei der Herstellung noch im Einsatz oder bei der Entsorgung Umweltprobleme. Der Dämmstoff AirPor® ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch brandsicher, wasserabweisend und absolut praxistauglich. Der Werkstoff AirPor ® besteht zu 98 % aus Luft und ist zu 100 % recyclebar. Das 35.000 m3 AirPor ® Lager garantiert zudem flexible und rasche Lieferungen.