fermacell® Therm25™ Fußbodenheizelement als Trockenestrich mit integrierten Rohrführungen für Fußbodenheizung /-kühlung im Innenbereich.
Die 25 mm dicke fermacell® Gipsfaserplatte ist oberseitig mit einem speziellen Rillensystem versehen. So lässt sich eine schnelle Verlegung der Elemente und ein einfacher Einbau der Fußbodenheizungsrohre realisieren.
Standard-Platte mit Fräsungen für die Längsverlegung mit Umlenk-Nuten
zur Verwendung in der Fläche
Format: 1000 x 500 x 25 mm
fermacell® Therm25™ Fußbodenheizelement rund als Trockenestrich mit integrierten Rohrführungen für Fußbodenheizung /-kühlung im Innenbereich.
Die 25 mm dicke fermacell® Gipsfaserplatte ist oberseitig mit einem speziellen Rillensystem versehen. So lässt sich eine schnelle Verlegung der Elemente und ein einfacher Einbau der Fußbodenheizungsrohre realisieren.
ergänzendes Element bei speziellen Grundrissen, Türdurchgängen
bei der Zusammenführung von Rohren und im Bereich des Heizverteilers
Format: 500 x 500 x 25 mm
fermacell® Therm25™-125 Fußbodenheizelemente ist die Weiterentwicklung des fermacell®Therm25™ Fußbodenheizelements und für kleine Räume oder Badezimmer geeignet. Mit einem Rohrabstand von 125 mm lässt sich eine höhere Heizkapazität erreichen.
Standard-Platte zur Flächenauslegung mit Fräsungen für die Längsverlegung und Umlenk-Nuten
Format: 1000 x 500 x 25 mm
Höhere Heizkapazität durch kleinen Rohrabstand (125 mm)
fermacell® Therm25™-125 Element rund
Ergänzendes Element bei speziellen Grundrissen, Türdurchgängen, beider Zusammenführung von Rohren und im Bereich des Heizverteilers
Format: 500 x 500 x 25 mm
Produktdatenblatt: fermacell® Therm25™ und fermacell® Therm25™-125
Planung und Verarbeitung: fermacell® Therm25™
fermacell® Gipsfaser Estrichelemente bestehen aus zwei miteinander verklebten 10 mm bzw. 12,5 mm dicken fermacell® Gipsfaserplatten. Durch eine gegenseitig versetzte Anordnung entsteht ein 50 mm breiter Stufenfalz. Je nach Einsatzgebiet gibt es diese in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Kaschierungen.
Dadurch sind fermacell® Estrichelemente für viele Aufgaben geeignet:
Brandschutz
Schallschutz (Luft-/Trittschall)
Wärmeschutz
Fußbodenheizungssysteme
Fußbodengehbeläge
Hinsichtlich der Einsatzgebiete sind sie mit herkömmlichen, massiven Estrichsystem vergleichbar. Die Gipsfaser Estrichelemente sind nach Aushärtung des Klebers sofort begehbar, sodass Nachfolgearbeiten – wie etwa die Verlegung von Fußböden – schnell beginnen können.
Abmessungen: 1500 x 500 mm (0,75 m2 Deckfläche)
Alle Informationen zu den fermacell® Bodensystemen sowie die fachgerechte Handhabung und Ausführung finden sich im Planungshandbuch: fermacell® - Planung und Verarbeitung
Bodensysteme Überblick: fermacell® Bodensysteme
Link zum fermacell® Bodenplaner
Für den Einsatz als Trockenestrich mit geringen Aufbauhöhen.
fermacell® Gipsfaser Estrichelement mit Holzfaserdämmplatte (in 10 mm Dicke) zur Minderung von Luft- und Trittschall.
fermacell® Gipsfaser Estrichelement mit Mineralwolle (in 10 bzw. 20 mm Dicke) zur Minderung von Luft- und Trittschall.
fermacell® Gipsfaser Estrichelement mit Polystyrol-Hartschaum (in 20 bzw. 30 mm Dicke) zur wirksamen Wärmedämmung.
fermacell® Gipsfaser Estrichelement mit Filzfaserdämmplatte (in 9 mm Dicke)
fermacell® Powerpanel TE aus Powerpanel H2O Platten für hoch-feuchtbeanspruchte Bereiche wie z. B. Duschbereiche in Sportanlagen.
Anwendungsbereiche | Kategorie in Anlehnung an DIN EN 1991-1-1/ NA:2010-12 | Einzellast [kN] | Nutzlast [kN/m2] | |
1 | Räume und Flure in Wohngebäuden, Hotelzimmer einschl. zugehörige Küchen und Bäder | A2/A3 | 1,0 | 1,5/2,0 |
2 | Flure in Bürogebäuden, Büroflächen, Arztpraxen ohne schweres Gerät, Stationsräume, Aufenthaltsräume einschl. der Flure. | B1 | 2,0 | 2,0 |
Flächen von Verkaufsräumen bis 50 m2 Grundfläche in Wohn-, Büro- und vergleichbaren Gebäuden | D1 | 2,0 | 2,0 | |
3 | Flure und Küchen in Hotels und Altenheimen ohne schweres Gerät, Flure in Internaten usw.; Behandlungsräume in Krankenhäusern, einschl. Operationsräume ohne schweres Gerät; Kellerräume in Wohngebäuden. | B2 | 3,0 | 3,0 |
Flächen mit Tischen; z. B. Schulräume, Cafés, Restaurants, Speisesäle, Lesesäle, Empfangsräume, Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Lehrerzimmer. | C1 (abweichend zur DIN EN 1991-1-1) | 3,0 (4,0) | 4,0 (3,0) | |
4 | Flure in Krankenhäusern (abweichend zur DIN EN 1991-1-1) sowie alle Beispiele von B1 und B2, jedoch mit schwerem Gerät; | B3 | 4,0 | 5,0 |
Flächen in Kirchen, Theatern oder Kinos, Kongresssäle, Hörsäle, Wartesäle. | C2 | 4,0 | 4,0 | |
Frei begehbare Flächen; z. B. Museumsflächen, Ausstellungsflächen, Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäuden und Hotels sowie die zur Kategorie C1 bis C3 gehörigen Flure. | C3 | 4,0 | 5,0 | |
Flächen für große Menschenansammlungen; z. B. in Gebäuden wie Konzertsäle. | C5 | 4,0 | 5,0 | |
Flächen in Einzelhandelsgeschäften und Warenhäusern. | D2 | 4,0 | 5,0 |
fermacell® Estrichelement | Erhöhung der zulässigen Einzellast durch zusätzliche 3. Lage mit 10 mm fermacell® Gipsfaserplatte*) | ||||
Aufbau | Anwendungs bereich | Zulässige Einzellast [kN] | Anwendungs bereich | Zulässige Einzellast [kN] | |
2 E 11 2 x 10 mm Gipsfaserplatte | 1 + 2**) | 2,0**) | 1 + 2 + 3 | 3,0 | |
2 E 22 2 x 12,5 mm Gipsfaserplatte | 1 + 2 + 3**) | 3,0**) | 1 + 2 + 3 + 4 | 4,0 | |
2 E 13 (2 E 14) 2 x 10 mm Gipsfaserplatte + 20 mm (+ 30 mm) Polystyrol- Hartschaum | 1 + 2 | 2,0 | 1 + 2 + 3 | 3,0 | |
2 E 31 (2 E 33) 2 x 10 mm (2 x 12,5 mm) Gipsfaserplatte + 10 mm Holzfaser | 1 + 2 + 3 | 3,0 | 1 + 2 + 3 + 4 | 4,0 | |
2 E 32 (2 E 34) 2 x 10 mm (2 x 12,5 mm) Gipsfaserplatte + 10 mm Mineralwolle | 1 | 1,0 | 1 | 1,0 | |
2 E 35 2 x 12,5 mm Gipsfaserplatte + 20 mm Mineralwolle | 1 | 1,0 | 1 | 1,0 | |
2 E 16 (2 E 26) 2 x 10 mm (2 x 12,5 mm) fermacell® Gipsfaserplatte + 9 mm Filzdämmstoff | 1 + 2 (1 + 2 + 3) | 2,0 (3,0) | 1 + 2 + 3 (1 + 2 + 3 + 4) | 3,0 (4,0) | |
Powerpanel TE 2 x 12,5 mm Powerpanel H2O Platte | 1+2+3 | 3,0 |
Die Gebrauchstauglichkeit der fermacell® Gipsfaser Estrichelemente wurde durch Prüfungen bei der Materialprüfungsanstalt (MPA) Stuttgart nachgewiesen. In der oberen Tabelle sind die Anwendungsbereiche in Anlehnung an DIN EN 1991-1-1/ NA 2010-12 dargestellt.
Für die sichere Verklebung der fermacell® Estrichelemente. Mit Spezial-Düse zum doppelten Auftrag in einem Arbeitsgang.
Kennzeichnungsfreier Klebstoff für die sichere Verklebung der fermacell® Estrichelemente. Mit Spezial-Düse zum doppelten Auftrag in einem Arbeitsgang.
Zum Verschrauben der fermacell® Estrichelemente.
3,9 x 19 mm für Elemente in 20 mm Dicke
3,9 x 22 mm für Elemente ≥ 25 mm Dicke
3,9 x 30 mm zur Verschraubung der zusätzlichen Lage auf fermacell® Therm25TM-Elemente
Zum Niveauausgleich bis 100 mm Schütthöhe (Anwendungsbereich 1).
reißfester, verarbeitungsfreundlicher und diffusionsoffener Rieselschutz unter fermacell™ Ausgleichsschüttung.
Länge: 50 m
Breite: 1500 mm
Schnell abbindende zementär gebundene Schüttung für Schütthöhen 30 bis 2000 mm Schütthöhe.
Belegreif nach ca. 24 Stunden, feuchtebeständig, nichtbrennbar A2
Schnell abbindende zementär gebundene Schüttung für Schütthöhen von 10 bis 2 000 mm.
Belegreif nach ca.24 Stunden, feuchtebeständig, nichtbrennbar A2-s1,d0
Selbstverlaufende Nivelliermasse zur Herstellung von ebenen und glatten Flächen unter und auf fermacel® Estrichelementen bis zu 20 mm Höhe.
Hoch schalldämmendes, getrocknetes Spezialgranulat zum Einbringen in die fermacell™ Estrichwabe.
Wabenplatte für hochschalldämmendes Waben-Dämmsystem zum Einbringen der fermacell™ Wabenschüttung.