INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Neuer JOMA-Rollladenkasten

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Neuer JOMA-Rollladenkasten

Der Rollladenkasten, der sich perfekt in die Dämmebene integrieren lässt.
Der Rollladenkasten, der sich perfekt in die Dämmebene integrieren lässt.

Die JOMA Dämmstoffwerk GmbH erweitert ihr Produktprogramm: Der neue Rollladenkasten aus Holzgünz lässt sich – genauso wie der bereits sehr erfolgreiche Jalousiekasten des Allgäuer Qualitätsherstellers – wärmebrückenfrei in Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) integrieren.

Erstmals lassen sich damit auch Rollläden direkt in der Dämmebene eines Gebäudes montieren. Der Rollladenkasten wurde in Kooperation mit dem bayerischen Sonnen- und Insektenschutzanbieter Reflexa aus Rettenbach entwickelt.

„Mit dem neuen Rollladenkasten reagieren wir gezielt auf die Wünsche der Bauherren und bieten künftig ein komplettes Sortiment an marktüblichen Verschattungslösungen an: Denn während in den Wohnräumen von Einfamilienhäusern häufig Jalousien zum Einsatz kommen, sind in den Schlafzimmern eher Rollläden gewünscht, die für absolute Dunkelheit sorgen“, freut sich Matthias Mang, Prokurist und Produktmanager der JOMA Dämmstoffwerk GmbH, über die Neuentwicklung.

Viele veränderbare Details für den sicheren Anschluss des Rollladenkastens in der jeweiligen Einbausituation.
Viele veränderbare Details für den sicheren Anschluss des Rollladenkastens in der jeweiligen Einbausituation.

Bislang bot der Dämmstoffspezialist die Kastenlösung nur für Jalousien und Roll-Screens an. Der Jalousiekasten hatte sich schnell zum absoluten Renner im Produktprogramm von JOMA entwickelt und wird jetzt durch den neuen Rollladenkasten ergänzt.

Die Innovation kann ab einer Dämmstärke von 180 mm eingebaut werden. Sie wird direkt in die Dämmebene eines Gebäudes integriert, sodass Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert werden. Dabei erreicht der Rollladenkasten die Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS 032 und zählt dank seines top Preis-Leistung-Verhältnisses zu den besten aller am Markt befindlichen EPS-Systeme.

Die Steifigkeit des Elements wird durch zwei P7-Zuschnitte gewährleistet. Das sorgt für Stabilität und die wichtige thermische Trennung und ermöglicht zudem Zuführungen für notwendige Leitungen. Die Innenseiten des neuen Rollladenkastens sind mit Premiumplatten kaschiert, was vor Insekten und Feuchtigkeit schützt. Jedes Systemelement wird nach Maß gefertigt, wobei stets die Angleichung an das jeweilige Fensterprofil berücksichtigt wird. Die integrierte Anputzleiste sorgt außerdem für einen perfekten Anschluss des Außenputzes.

Zur Montage wird der Rollladenkasten von JOMA und Reflexa zusätzlich zur Verklebung mit Montagewinkeln auf der oberen P7-Aussteifung an der Massivwand verschraubt. Darüber hinaus ist die Befestigung für den Deckel bereits im seitlichen Auflager integriert.

Über die JOMA Dämmstoffwerk GmbH

Die JOMA Dämmstoffwerk GmbH mit Sitz in Holzgünz ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Dämmstoffmaterialien für nachhaltiges und energiesparendes Bauen. Produkte sind Dämmplatten und Dämmstoffe zur Dämmung von Fassaden, Wärmedämmung aus EPS und Akustikdämmung. Insgesamt sind 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Unternehmen der Mang-Gruppe tätig.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Neuer JOMA-Rollladenkasten CO2 neutrale Website
427690432
22259187