Energie- und Rohstoffkrise, Baupreis- und Zinssteigerungen sowie der Ukraine-Krieg erschüttern seit über drei Jahren die Bauwirtschaft. Die Aufträge im Neubau sind drastisch zurückgegangen, stattdessen feiert der Altbau ein Comeback. Das zeigt sich auch an der aktuell starken Nachfrage nach Sanierungssystemen.
Wer die oberste Geschoßdecke und die Kellerdecke dämmt, der kann alte Gebäude locker auf die aktuellen Effizienzstufen bringen und schafft modernen Wohnraum in seinen Bestandsgebäuden.
JOMA Dämmstoffwerk GmbH bietet die unterschiedlichsten Dämm-Systeme an, die allesamt auf dem innovativen Dämmstoff AirPor basieren. AirPor besteht zu 98 Prozent aus Luft und ist zu 100 Prozent recyclingfähig. Mit Wärmeleitstufen von bis zu WLS 032 sorgt der Thermoboden von JOMA für eine hervorragende Dämmleistung.
Thermoböden von JOMA gibt es in den Dämmstoffdicken von 20 bis 300 mm. Je nach gewünschter Ausführung ist der Thermoboden zum Beispiel mit der besonders wasserabweisenden Aqua-Top-Oberfläche oder auch mit HDF- sowie Holzwerkstoffplatten erhältlich, die auf Wunsch auch versiegelt werden können.
Je nach Ausführung und Oberfläche sind Plattenstärken von von 8, 15, 16, 19 und 22 mm erhältlich.
Großes Plus der JOMA-Thermoböden: Dank integriertem Dampfdruckausgleich über Kanäle schafft es die Dachbodendämmung aus dem innovativen Dämmstoff AirPor, mit den unteren Kanälen kleinere Unebenheiten von bis zu 5 mm auszugleichen und Dampfdruck zwischen Rohbau und Thermoboden abzuleiten.
Diese Art der Unterlüftung bringt in der Praxis große Vorteile: Dank der Druckausgleichskanäle im Thermoboden spart man sich den Aufwand für das Verlegen der Dampfsperre und schützt das Gebäude trotzdem, weil sich unter den Dämmplatten keine Flüssigkeit ansammeln kann.
Verlegt werden die Thermoböden über das einzigartige patentierte Nut- und Federsystem. Top ist beim JOMA-Thermoboden auch die Belastbarkeit, denn mit 1.000 kg/m3 liefert der Thermoboden hier einen absoluten Topwert.
Auch für die Dämmung der Kellerdecke bietet Dämmstoffspezialist JOMA die unterschiedlichsten Systeme auf AirPor-Basis an, die ebenfalls über hervorragende Dämmwerte bis zu WLS 032 verfügen. Aktuell ist das stylische Kellerdeckenelement „Finish“ mit einer dekorativen putzähnlichen Beschichtung sehr gefragt. Auch die Kellerdeckenelemente „Premium“, „Duo“ und „Plus“ sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Für die schnelle und sichere Montage der Kellerdecken hat JOMA ein eigenes Schienensystem entwickelt. Unter www.joma.de/daemmung/kellerdeckendaemmung gibt es eine Montageanleitung.