INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu KANN Baustoffwerke

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON KANN BAUSTOFFWERKE

Huttenschloss Gemünden

Mit Via Vecia hat die Stadt Gemünden ein Pflastersystem gewählt, das die historische Schlossarchitektur wirkungsvoll unterstreicht.

IGS Salmtal

Die integrierte Gesamtschule in Salmtal ist eine Schule, an der Kinder mit unterschiedlicher Begabung, Herkunft und Interessen unterrichtet werden. Um das Ganztagesangebot der Schule zu optimieren, wurde 2011 der Grundstein für einen Mensa-Neubau gelegt.

Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP)

Gelungen schlägt die Weggestaltung des neuen AIP Instituts die Brücke zwischen puristischen Neubaustil, vorhandenen Altgebäuden und altem Parkgelände.

St.-Hubertus-Platz Rennerod

Entstanden ist ein großer autofreier Dorf- und Festplatz.

IMS Messsysteme GmbH

Der Hauptsitz der IMS Messsysteme GmbH wurde 2012 durch einen Neubau mit Betriebskantine und Schulungsräumen erweitert.

Lebenshilfe St. Wendel

Durch die stetig steigenden Anmeldezahlen wurde zuletzt ein Neubau nötig, der mit lebhaften Grüntönen und zum Teil großflächigen Verkleidungselementen einen städtebaulichen Blickfang darstellt.

Leica Camera AG

Der multifunktionale Neubau der Leica Camera AG beinhaltet u.a. Museum, Fertigung und Verwaltungsbereiche. Analog zu den beiden bereits fertiggestellten Gebäuden am Leitz-Park sind Sichtbetonfertigteile als gereihte Lochfassade das dominierende Fassadenelement. Die im Erdgeschoss umlaufende Glasfassade bietet großzügige Einblicke in das Gebäude.

Pro Potsdam

Ein altes Militärgelände am Rande der Innenstadt wählte die Pro Potsdam GmbH als neuen Standort für ihre Firmenzentrale aus.

Rheinmoselhalle Koblenz

Seit ihrer Generalsanierung präsentiert sich die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz sowohl technisch als auch architektonisch auf der Höhe der Zeit.

Kommende in Bonn

Denkmalschutz mit Beton:

Seit dem Jahre 1254 zeugt das historische Gemäuer der Kommende in Bonn-Muffendorf von bewegten Zeiten. Die Anlage wurde einst vom Deutschen Ritterorden errichtet und diente seitdem kirchlichen und weltlichen Besitzern als Domizil. War die Kommende in ihrem Ursprung Hospitz und Unterkunft für Kreuzfahrer, beherbergte sie zuletzt die belgische Botschaft. Bis der Kölner Immobilienentwickler Pandion Real Estate vor einigen Jahren den Kommendekomplex erwarb. Er baute ihn in Abstimmung mit der Denkmalbehörde unter Bewahrung des ursprünglichen Erscheinungsbildes zu einer exklusiven Wohnanlage um.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von KANN Baustoffwerke CO2 neutrale Website
427674326
64697