KEIM Concretal® - Beton mineralisch-matt schützen und gestalten


XXL-Fotogalerie starten  
©
Die mineralische KEIM Concretal®-Lasur für lasierende oder deckende Dünnschichtanstriche betont entgegen hoch kunststoffvergüteten Systemen den Charakter des Betons. Die Lasur wird zur Egalisierung von Reparaturflächen oder ungleichmäßig wirkenden Sichtbetonflächen verwendet. KEIM Concretal®-Black ist eine Sol-Silkatfarbe für deckende Anstriche in intensivem Schwarz.
13 XXL-Fotogalerie starten
KEIMFARBEN GmbH
Keimstr. 16
86420 Diedorf
Deutschland
Tel. +49 821 4802-0
Fax +49 821 4802-210
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu KEIM Concretal® - Beton mineralisch-matt schützen und gestalten

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KEIM CONCRETAL® - BETON MINERALISCH-MATT SCHÜTZEN UND GESTALTEN"

KEIM Concretal®-Lasur: Betonoberflächen gestalten und erhalten

Das KEIM Concretal® – System ist ausgezeichnet mit Cradle to Cradle Certified® Silver und C2C Certified Material Health Certificate™ Gold.

Cradle to Cradle Certified® ist der weltweit fortschrittlichste wissenschaftlich fundierte Standard für die Entwicklung und Herstellung von Produkten, die eine gesunde, gerechte und nachhaltige Zukunft ermöglichen.

Mehr Informationen

Universität in Frankfurt
Universität in Frankfurt
KEIM Concretal®-Lasur

KEIM Concretal®-Lasur ist eine Dünnschichtfarbe für Beton auf Sol-Silikatbasis für lasierende Gestaltung bei Verdünnung mit KEIM Concretal-Fixativ bzw. KEIM Concretal-Base oder für deckende Dünnschicht-Schutzanstriche. Anwendung nach DIN EN 1504-2/2.2 zusammen mit KEIM Silan-100.

Anwendung
  • Für die lasierende Gestaltung von Sichtbetonoberflächen im Außen- und Innenbereich, z.B. Erhaltung des Sichtbetoncharakters beim Überlasieren von Flecken oder Reparaturstellen im Betonfarbton sowie farbig lasierende Gestaltungen bei Verdünnung je nach Anforderung mit KEIM Concretal-Fixativ bzw. KEIM Concretal-Base

  • Für deckende Dünnschichtanstriche bei Erhaltung der Oberflächenstruktur mit Schutzfunktion als vorbeugender Wasserschutz und Abwitterungsschutz.

KEIM Concretal®-Lasur erfüllt die Anforderungen für das Schutzprinzip „Wasserschutz” nach DIN EN 1504 in Kombination mit KEIM Silan-100. Eine chemische Reaktion des Silikatbindemittels mit dem Untergrund festigt die Betonoberfläche. Hierdurch entsteht erhöhter Verwitterungs- und Verschleißschutz. KEIM Concretal®-Lasur gestaltet Betonoberflächen und erhält dazu sehr lange ihre Wirkung. Die Lasur erhält die originale Beton-Ästhetik mittels mineralisch matter Oberfläche. Durch die rein mineralischen Pigmente (Fb-Code A1) ist sie absolut lichtecht. Das antistatisches und nicht thermoplastische Bindemittel bewirkt nur eine minimale Verschmutzung.

Eigenschaften
  • mineralisch matt, wie Beton

  • einstellbar im jeweiligen Betonfarbton

  • strukturerhaltend

  • beliebig verdünnbar mit KEIM Concretal®-Fixativ

  • UV-beständig

  • verfestigende Wirkung durch silikatische Verkieselung

Silent Rock im Bammental
Silent Rock im Bammental
Silent Rock im Bammental
Silent Rock im Bammental
Arbeitsweise
  • bei Neubeton: Entfernung von Trennmittelresten durch KEIM Betonschnellreiniger

  • Festlegung von Betonfarbton und Verdünnungsgrad durch Muster vor Ort

  • In der Regel zweimaliger Auftrag von KEIM Concretal®-Lasur in der gewählten Verdünnungsstufe

Mineralische Betonlasuren

Ilot-Saint-Urbain in Straßburg
Ilot-Saint-Urbain in Straßburg
Concordia Design in Wroclaw
Concordia Design in Wroclaw
Mercedes Benz Arena in Stuttgart
Mercedes Benz Arena in Stuttgart
Résidence Chroma in Nantes, Frankreich
Résidence Chroma in Nantes, Frankreich

Systemprodukte

  • KEIM Concretal®-Lasur

    Einkomponentenfarbe auf Sol-Silikatbasis für lasierende oder deckende Dünnschichtanstriche. Besonders wirtschaftlicher, vorbeugender Betonschutz. Für lasierend gestalterische Anwendungen oder zum Ausgleich von optischen Mängeln sind Verdünnungen mit Concretal®-Base oder Concretal®-Fixativ in jedem Verhältnis möglich.

  • KEIM Concretal®-Base

    Pigmentfreier Lasur-Zusatz auf Sol-Silikatbasis für KEIM Concretal®-Lasur. Durch Zugabe der entsprechenden Menge Concretal®-Base in die Concretal®-Lasur kann der gewünschte Lasureffekt eingestellt werden. Erlaubt mineralisch matte Lasuranstriche bei optimaler Verarbeitungskonsistenz, geringem Absetzverhalten und witterungsstabilen Schichtdicken.

  • KEIM Concretal®-Fixativ

    Verdünnung für Concretal®-W, Concretal®-W Grob, Concretal®-Lasur und KEIM Contact®-Plus.

Ergänzende Produkte
  • KEIM Silan-100

    Lösemittelfreie Hydrophobierung auf Silanbasis nach ZTV-ING OS-A. Zur Hydrophobierung mineralischer Baustoffe, insbesondere Beton, im Außenbereich geeignet.

  • KEIM Silangrund

    Hydrophobierendes Grundiermittel auf Silanbasis in alkoholischer Lösung zum Einsatz auf stark wasserbelasteten oder feuchtigkeitsempfindlichen, mineralischen, porösen Baustoffoberflächen.

Marina One Singapur
Marina One Singapur
Referenzobjekt: Marina One, Singapur

Architektur: ingenhoven architects

Produkt: KEIM Concretal®-Lasur

KEIM Concretal®-Black: Das tiefste Schwarz für Beton

Firmengebäude bei Crolles von Paul Architectes, Grenoble Foto: © Paul Architectes
Firmengebäude bei Crolles von Paul Architectes, Grenoble Foto: © Paul Architectes

KEIM Concretal®-Black ist lichtbeständig, UV-stabil und unterstreicht die natürliche Schönheit von Beton.

KEIM Concretal®-Black ist eine Sol-Silikatfarbe für deckende Anstriche in intensivem Schwarz. Es sorgt besonders bei der Gestaltung von Betonoberflächen für ästhetische, intensiv schwarze Oberflächen.

Edles Schwarz – Erhältlich in fünf Schwarznuancen

KEIM Concretal®-Black Purity – “tiefes Schwarz in seiner reinsten Form”.

KEIM Concretal®Pearl – “kostbar wie die schwarze Südseeperle”.

KEIM Concretal®Aurora – “wie die warme Stimmung eines prächtigen Sonnenaufgangs”.

KEIM Concretal®Forest – “das geheimnisvolle Schwarz”.

KEIM Concretal®Eclipse – “einzigartig wie das Naturschauspiel einer Sonnenfinsternis”.

Anwendung von KEIM Concretal®-Black
  • Gestaltung von Betonoberflächen

  • Ästhetische intensive, schwarze Oberflächen

  • Schutz vor Witterungseinflüssen

  • Einsetzbar für Flächen im Außen- und Innenbereich

  • Nicht geeignet für WDVS sowie horizontale und geneigte bewitterte Flächen.

Eigenschaften
  • Bindemittelbasis: Kombination aus Kieselsol und Wasserglas („Sol-Silikat“)

  • UV-stabil

  • Mineralisch matt

  • Intensives Schwarz in fünf verschiedenen Schwarznuancen

  • Nicht brennbar

Arbeitsweise
  • KEIM Concretal®-Black kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden.

  • Defekte organisch gebundene Altanstriche sind vollständig zu entfernen.

  • Bei Neubeton: Entfernung von Schalölresten mit KEIM Betonschnellreiniger.

  • Vor und während der Arbeit das verdünnte KEIM Concretal®-Black aufrühren.

  • Wasser oder andere Materialien dürfen nicht zugesetzt werden.

Systemprodukte

KEIM Concretal®-Fixativ

Verdünnung für Concretal-Black, Concretal-W, Concretal-W-Grob, Concretal-Lasur und KEIM Contact-Plus.

Ergänzende Produkte

KEIM Silan-100

Lösemittelfreie Hydrophobierung auf Silanbasis nach ZTV-ING OS-A. Zur Hydrophobierung mineralischer Baustoffe, insbesondere Beton.

KEIM Silangrund

Hydrophobierendes Grundiermittel auf Silanbasis in alkoholischer Lösung zum Einsatz auf stark wasserbelasteten oder feuchtigkeitsempfindlichen, mineralischen, porösen Baustoffoberflächen.

KEIM Betonschnellreiniger

Reinigungsmittel auf Hexafluorokieselsäurebasis zur Entfernung von Schmutz und Trennmittelrückständen auf Betonoberflächen. Kann auch auf Putzuntergründen eingesetzt werden. Reagiert bei Anwendung zu nicht bauschädlichen Verbindungen.

Hintergrundinformation: Farbe in der Architektur
Hintergrundinformation: Farbe in der Architektur

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - KEIM Concretal® - Beton mineralisch-matt schützen und gestalten CO2 neutrale Website
433552473
18072846