KEIM Lignosil® - Die erste Silikatfarbe für Holzoberflächen


XXL-Fotogalerie starten  
©
KEIM Lignosil® ist die weltweit erste mineralische Beschichtung zum Wetterschutz von Holzoberflächen.
10 XXL-Fotogalerie starten
KEIMFARBEN GmbH
Keimstr. 16
86420 Diedorf
Deutschland
Tel. +49 821 4802-0
Fax +49 821 4802-210
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu KEIM Lignosil® - Die erste Silikatfarbe für Holzoberflächen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KEIM LIGNOSIL® - DIE ERSTE SILIKATFARBE FÜR HOLZOBERFLÄCHEN"

Silikatfarbe für Holzoberflächen

KEIM Lignosil-Verano und KEIM Lignosil-Inco sind ausgezeichnet mit Cradle to Cradle Certified® Silver und C2C Certified Material Health Certificate™ Gold.

Cradle to Cradle Certified® ist der weltweit fortschrittlichste wissenschaftlich fundierte Standard für die Entwicklung und Herstellung von Produkten, die eine gesunde, gerechte und nachhaltige Zukunft ermöglichen.

Mehr Informationen

KEIM Lignosil-Color ist eine deckende silikatische Farbbeschichtung für Holz im Außenbereich. Im Verbund mit der Grundierung KEIM Lignosil-Base/Lignosil-Base-W bildet KEIM Lignosil-Color eine dauerhafte Wetterschutzbeschichtung. Für die werkseitige, industrielle Verarbeitung ist eine speziell eingestellte Variante KEIM Lignosil-Color-IQ erhältlich

Landesanstalt für Bienenkunde, Universität Hohenheim
Landesanstalt für Bienenkunde, Universität Hohenheim
Produktbeschreibung

Der silikatische Systemaufbau weist einen geringen Material- und Arbeitsaufwand bei einer Renovierung auf. Durch das silikatische Alterungsverhalten ist der Beschichtungsaufbau von KEIM Lignosil® dauerhaft und sorgt so dafür, dass Lignosil®-Oberflächen vor ihrer Überarbeitung in der Regel nicht abgeschliffen werden müssen. Zur Vorbereitung ist eine gründliche Reinigung der Oberfläche ausreichend und das erneute Grundieren mit KEIM Lignosil®-Base/-W deshalb nicht erforderlich.

Farbtöne

Weiß, Farbkarten KEIM Exclusiv und KEIM Avantgarde, weitere Farbtöne auf Anfrage. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.

Arztpraxis Wiesendeck in Vohenstrauß
Arztpraxis Wiesendeck in Vohenstrauß
Produkteigenschaften
  • schützt und erhält moderne und historische Bausubstanzen

  • niedriger Diffusionswiderstand

  • sehr guter Feuchteschutz

  • UV-stabil und lichtecht

  • farbstabil

  • nicht filmbildend

  • witterungsbeständig und langlebig

  • matte, denkmalgerechte Optik

  • einfach zu renovieren

  • geprüft nach DIN EN 927

  • fremdüberwacht durch das Fraunhofer WKI (Nr.OT.135-2010)

  • Europäisches Patent EP 2 208 544

Lignosil®-Verano für eine kontrollierte Vergrauung von Holzoberflächen

KEIM Lignosil®-Verano ist eine Oberflächenbehandlung auf silikatischer Basis, die vom ersten Tag an eine silbergrau patinierte Holzoptik simuliert. Durch den bewussten Verzicht auf eine Schutzfunktion, wie sie bei Beschichtungen gewünscht wird, geht ein Anstrich mit Lignosil®-Verano im Laufe der Zeit mehr und mehr in die natürliche Vergrauung über. Es muss nicht nachgestrichen werden. Die gewünschte Optik einer edel anmutenden, vergrauten Holzfassade stellt sich ohne weiteren Wartungsaufwand ein.

KEIM Lignosil®-Verano ist biozid- und lösungsmittelfrei und gewährleistet eine natürlich mineralisch matte, farbtonstabile Optik. Die behandelten Oberflächen bleiben diffusionsoffen. In Verbindung mit der schnellen Trocknung sowie der extrem einfachen Verarbeitung wird Lignosil®-Verano zu einem wirtschaftlichen und nachhaltigen System.

KEIM Lignosil®-Verano ist erhältlich in Classic- und Metallic-Farbtönen.

Holzoberflächen
Holzoberflächen

Referenzobjekte

Haselnusshof Stiegler
Haselnusshof Stiegler
Wohnhaus Wolfshagen
Wohnhaus Wolfshagen
Wohnhäuser Prinz-Eugen-Park, München
Wohnhäuser Prinz-Eugen-Park, München
Villa, Erfurt
Villa, Erfurt
Üstra Siedlung, Hannover
Üstra Siedlung, Hannover
Alnatura Campus, Darmstadt
Alnatura Campus, Darmstadt

Systemübersicht KEIM Holzsysteme

Anwendungsbereich

Beschichtung im Außenbereich

Beschichtungsart

Deckend

Gestaltend

Vorvergrauung*1)

lösemittelhaltig*4)

wässrig*5)

lösemittelhaltig*4)

wässrig*5)

Rissverfüllung*2)

Lignosil®-HRP

-

Zweifache Grundierung*3)

Lignosil®-Base

Lignosil®-Base-W

Lignosil®-Base

Lignosil®-Base-W

-

1. Farbbeschichtung*6)

Lignosil®-Color

Lignosil®-Color

Lignosil®-Verano

2. Farbbeschichtung

Lignosil®-Color

Lignosil®-Artis*7)

bedarfsweise zweifach


*1)
Verdünnung bis zur gewünschten Transparenz mit Lignosil®-Verano-DL/-DLM möglich.
*2)
Rissverfüllung nicht für statisch relevante Holzergänzungen geeignet.
*3)
Die Grundierung erfolgt grundsätzlich zweifach.
*4)
Im Bedarfsfall Verdünnung mit max. 10% Lignosil®-Base-DL.
*5)
Im Bedarfsfall Verdünnung mit max. 10% Wasser.
*6)
Im Bedarfsfall (bei Durchschlagungen von Holzinhaltsstoffen) Lignosil®-Scudo als Zwischenbeschichtung einsetzen.
*7)
ein lasierender gestalterischer Anstrich mit Lignosil®-Artis kann einen Farbanstrich mit Lignosil®-Color ersetzen. Aus gestalterischen Gründen kann wahlweise auch ein mehrfacher Auftrag mit Lignosil®-Artis erfolgen.
Hintergrundinformation: Farbe in der Architektur
Hintergrundinformation: Farbe in der Architektur

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - KEIM Lignosil® - Die erste Silikatfarbe für Holzoberflächen CO2 neutrale Website
433393724
18072847