Gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaft müssen Lichtkuppeln dauerhaft gesichert werden, wenn sie auf Dächern liegen, die regelmäßig betreten werden. Hierzu gehören Grün- und Solardächer sowie Dächer, auf denen regelmäßige Wartungsarbeiten stattfinden. Dort sind nachträgliche Sicherungsmaßnahmen an den vorhandenen Lichtkuppeln erforderlich.
Das geprüfte KEMPEROL® FALLSTOP bietet eine schnelle und kostengünstige Alternative für die nachträgliche Sicherung von Lichtkuppeln. Die Sicherungsmaßnahmen können bei laufendem Betrieb erfolgen.
Lichtkuppeln gehören zu den unfallträchtigen Schwachstellen. Deshalb müssen „Lichtkuppeln (...), die konstruktiv nicht durchtrittsicher sind, (...) mit geeigneten Umwehrungen, Überdeckungen oder Unterspannungen ausgeführt sein, die ein Durchstürzen von Beschäftigten verhindern.“1)
Einkomponentige, gebrauchsfertige Beschichtung auf Polyurethanbasis ist UV- und witterungsbeständig, flexibel und stoßfest.
Geprüfte Durchsturzsicherheit in Anlehnung an GS BAU 18
Für alle bauüblichen Lichtkuppeln aus z. B. GFK, PC, PMMA, PETG
Geringe Beeinträchtigung des Lichttransmissionsgrades
Für den Einsatz auf RWA geeignet
Keine Dachdurchdringung
Lichtecht und UV-stabil
Durchsturzsicherungsarbeiten bei laufendem Betrieb möglich
Keine Gefahr von Schnittverletzungen
Einfache, schnelle Verarbeitung