Unterschiedliche Einbauvarianten (Trockenbau und Nassbau) sowie mehreren Anschlussmöglichkeiten bieten stets die passende Lösung zur einfachen, sicheren und schnellen Montage in jeder Einbausituation.
Hohe Materialqualität, abgestimmte Einbauhilfen und eine niedrige Einbauhöhe von 80 mm bis zur Fliesenoberkante garantieren eine sichere Installation im Neubau und in der Sanierung.
Mit unterschiedlichen Ablaufblenden aus Edelstahl, von denen sich eine als befliesbare Variante nahezu "unsichtbar" in das Badkonzept integriert, kann Scada individuell angepasst werden.
Niedrige Einbauhöhe von 80 mm - ideal für Neubau und Sanierung
Einfache Justierung durch stufenlos verstellbare Montagefüße
Ablaufstutzen DN 50 mit frei wählbaren Anschlussmöglichkeiten
Geruchverschluss mit einer Sperrwasserhöhe von 22 mm
Gummierte Auflageflächen für eine optimale Schallentkopplung
Serienmäßig mit werkseitig angebrachter Dichtmanschette
Grundkörper aus ABS mit angeschweißtem Ablaufstutzen DN 50
Anschlussmöglichkeit vorne, seitlich links oder seitlich rechts
Geruchverschluss serienmäßig zum Reinigen herausnehmbar. Sperrwasserhöhe 22 mm
Flansch für alternative Abdichtung
Da der Wandablauf Scada direkt in die Wand eingelassen wird, bleibt der Boden des Duschbereichs vollkommen unberührt. Der Boden wird nicht durch einen Ablaufrost oder eine Schlitzrinne unterbrochen.