Ob privates Bauvorhaben, Großobjekt oder Sanierung, stets werden unterschiedliche Anforderungen an die verwendeten Ablaufsysteme und deren Funktion gestellt.
Bauliche Gegebenheiten und Vorgaben verlangen eine Vielzahl von Ablaufkörpern. Das KESSEL-Baukastensystem ermöglicht, dass jede Einbausituation individuell und sicher gemeistert werden kann. Die Ablaufsysteme sind in den Werkstoffen Kunststoff, Ecoguss und Edelstahl erhältlich.
KESSEL bietet Abläufe für Keller, Boden, Bad und Decke mit und ohne Geruchverschluss, Kellerabläufe mit Rückstauverschluss oder automatischer Pumpe, Dach- und Balkonabläufe, Hof- und Regenabläufe mit und ohne Schlammeimer und Geruchverschluss, höhenverstellbare Aufsatzstücke, Roste.
Einsatz innerhalb von Gebäuden bei Keller, Boden, Bad, Decken, Terrassen, Hygienebereichen, Industriebereichen, etc., außerhalb von Gebäuden bei Flachdächern, Terrassen, Höfen, etc.
Abläufe aus Kunststoff finden hauptsächlich in privaten und öffentlichen Objekten Anwendung.
Edelstahlabläufe kommen speziell in Großküchen und Betrieben - meist aus hygienischen Gründen - zum Einsatz.
Ecogussabläufe werden aus Gründen des Brandschutzes überwiegend in öffentlichen Objekte eingebaut und ersetzen Abläufe aus Grauguss.
Ablaufkörper, Aufsatzstücke, Zulaufstutzen, Roste, Abdeckplatten, Bauschutzabdeckung, Geruchverschluss, Rückstauverschlüsse, Dichtungen
Zubehör: Zu- und Ablaufstutzen, Aufsatz- und Zwischenstücke, Abdichtungsbahnen, Rückstauverschlusseinsätze, Schlammeimer und Geruchverschlüsse, Roste aus Kunststoff oder Edelstahl
Hochschlagfester, wärme- und kältebeständiger Kunststoff, Gusseisen, Edelstahl