Mit dem Neubau des Hortgebäudes an der Erich-Kästner-Grundschule in Königs Wusterhausen ist ein Ort entstanden, der Lernen, Spielen und Zusammenleben in den Mittelpunkt stellt. Der eingeschossige Modulbau mit rund 1.125 m² BGF bietet rund 150 Kindern Raum für Förderung, Ruhe und Gemeinschaft.
Der Neubau wurde in modularer Bauweise realisiert – und das in beeindruckend kurzer Zeit: Nur vier Monate nach Baubeginn konnte das Gebäude übergeben werden. Die präzise Vorfertigung ermöglichte nicht nur eine termingerechte Fertigstellung, sondern auch eine hohe Ausführungsqualität und Nachhaltigkeit.
Bunte HPL-Fassadenplatten prägen das Erscheinungsbild der Grundschule. Sie verleihen der Fassade eine lebendige, kindgerechte Ausstrahlung und stehen zugleich für Robustheit und Langlebigkeit. Im Inneren sorgen Naturholzdecken für ein ausgewogenes Raumklima und verbessern die Akustik, was ein wesentlicher Beitrag zu einer ruhigen, angenehmen Lernatmosphäre. Großzügige bodentiefe Fenster lassen viel Tageslicht in die Räume und schaffen eine direkte Verbindung zwischen Innen und Außen.
Automatische Türöffner in den Fluren sorgen für barrierefreie Bewegung im Gebäude. Die zentralen Bereiche sind zugleich als kommunikative Zonen konzipiert, die auch für kleinere Veranstaltungen genutzt werden können – ein architektonisches Detail, das Offenheit und Begegnung fördert.
Das Dach des Neubaus verfügt über eine extensive Begrünung, die nicht nur ökologische, sondern auch mikroklimatische Vorteile bietet. Eine Photovoltaikanlage und energieeffiziente LED-Beleuchtung ergänzen das nachhaltige Gesamtkonzept. Die Fußbodenheizung in allen Räumen sorgt für gleichmäßige Wärme und hohen Komfort, während moderne IT-Infrastruktur und Netztechnik eine zukunftssichere Nutzung garantieren.
So steht der neue Hort der Erich-Kästner-Grundschule beispielhaft für eine Architektur, die pädagogische Qualität, technische Präzision und ökologische Verantwortung vereint – gebaut in kürzester Zeit und gedacht für viele Jahre gemeinschaftlichen Lernens.
Sie finden uns an Stand Z.11. Wir freuen uns auf Sie!