INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schulerweiterung durch modulare Bauweise

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Schulerweiterung durch modulare Bauweise

Im Auftrag des Landkreises Oberhavel realisierte KLEUSBERG die Erweiterung der Barbara-Zürner-Ober­schule in Velten um jeweils vier Klassen- und Gruppenräume. Innerhalb von nur fünf Monaten entstand – pünktlich zum Schulstart nach den Herbstferien – zusätzlicher Raum für eine moderne Lernumgebung. Die neuen Unterrichtsbereiche sind mit interaktiven Tafeln und weiterer zeitgemäßer Medientechnik aus­ge­stattet.

Der zweigeschossige Anbau in Holz-Hybrid-Modulbauweise umfasst rund 800 m² Nutzfläche. Große, bodentiefe Fenster sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume, die durch Maler- und Tischlerarbeiten in freundlichen Farben gestaltet wurden. Die Vorhangfassade mit vertikaler Holzschalung verleiht dem Gebäude ein warmes und ein­la­den­des Erscheinungsbild.

Die Wärmeversorgung erfolgt über ein energieeffizientes Fernwärmenetz, bei dem die zentral erzeugte Wärme über Rohrleitungen verteilt wird. Dieses System ist nicht nur komfortabel, sondern auch nachhaltiger als kon­ven­tionelle Heiztechniken. Über einen TGA-Anschluss ist der Anbau mit dem bestehenden Hauptgebäude ver­bunden, sodass bestehende technische Anlagen mitgenutzt werden können. Die optimierte Gebäude­per­for­mance trägt zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Eine außenliegende Sonnenschutzanlage sorgt durch ihre auto­ma­tische Steuerung für ein angenehmes Raumklima und ver­hindert in den Sommermonaten ein übermäßiges Aufheizen der Räume. Gleichzeitig tragen abgehängte Decken mit schall­ab­sor­bierenden Elementen zur Verbesserung der Raum­akustik bei, indem sie Nachhallzeiten reduzieren und eine ruhige Lern­atmo­sphäre schaffen.

Dank der modularen Bauweise kann der Gebäudeteil bei Bedarf demontiert und an einem anderen Standort erneut aufgebaut werden.

>> Hier mehr zum Projekt lesen! <<

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Schulerweiterung durch modulare Bauweise CO2 neutrale Website
435261788
48723289