Die Knauf Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND steigern die Energieeffizienz enorm. Gleichzeitig schützt die Dämmung mit WARM-WAND die Fassade vor Witterungseinflüssen und sichert so langfristig den Wert des Objekts – eine sinnvolle Investition in die Zukunft.
Die Wärmedämmung von Gebäuden gehört zu den wichtigsten Energiesparmaßnahmen und den effektivsten Schritten zur Verminderung von Emissionen – insbesondere von CO2. Außerdem gleicht ein Knauf WARM-WAND System die Innenwand- und Raumlufttemperatur perfekt aus, was auch bei gedrosselter Heizung für eine angenehme Wärme im Haus sorgt. Aber auch im Sommer steigert eine gedämmte Fassade den Wohnkomfort deutlich, da sie verhindert, dass zu viel Wärme durch die Fassade von außen nach innen gelangt.
Eine Verbindung aus Funktion, Ästhetik und Ökonomie kommt in den dickschichtigen WARM-WAND-Systemen zum Ausdruck. Die äußerst haltbare und robuste Fassade bietet neben strapazierfähigen Oberflächen alle Vorteile mineralischer Putzsysteme auf Wärmedämmung. Die dicke mineralische Oberputzschicht schützt effektiv gegen mechanische Belastung und Witterung, bietet einzigartige Möglichkeiten bei der Fassadengestaltung und erhöht zusätzlich den Schall- und Brandschutz. Darüber hinaus sorgt sie für ein angenehmes Wohnklima.
Bei allen funktionalen und qualitativen Mehrwerten der Knauf WDVS ist die Ästhetik einer Immobilie ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für eine Dämmlösung. Fachmännisch gestalteten Fassaden mit Knauf WARM-WAND Systemen sieht man die Dämmung kaum an. Sie werden zum charakterstarken Blickfang – selbst bei Altbau-Sanierungen. Neben klassischen Scheiben- und Filzputzen eröffnet insbesondere der Alleskönnerputz Knauf SM700 Pro individuelle Putztechniken wie Besenstrich, Kammzug oder Betonoptik. Selbst Klinker, Naturstein oder Fassadenprofile und traditionelles Bossenwerk lassen sich an der Fassade ganz nach Wunsch verwirklichen.