Moderner Trockenbau von Knauf bietet für jede Anforderung die passende Lösung.
Besondere Stabilität und Robustheit
Hoher Schallschutz
Optimale Raumnutzung
Knauf Trockenbau setzt Standards durch hohe Leistungswerte – mit ganzheitlichen, zukunftsweisenden Konzepten für Neubau, Sanierung und Aufrüstung. Das Ergebnis: ein Maximum an Nutzwert und Qualität.
Moderne Trockenbaukonstruktionen erfüllen immer vielfältigere und komplexere Anforderungen. Brand- und Schallschutz, mechanische Widerstandsfähigkeit, Feuchteschutz sowie Akustik oder Wirtschaftlichkeit sind Herausforderungen, die Knauf mit den passenden Systemen für die jeweilige Bauaufgabe berücksichtigt.
Brandschutz von Knauf heißt Sicherheit mit System. Das gilt für geprüfte Konstruktionen und Systemlösungen für Wand-, Decken- und Bodensysteme allgemein bis hin zu speziellen Anforderungen wie Träger- und Stützenbekleidungen, Cubo Raum-in-Raum-Systeme, Holzbau in Gebäudeklasse 4 bis hin zu DIN-Konstruktionen
Lärm stört. Lärm macht krank. Die Anforderungen, die an den Schallschutz gestellt werden, sind deshalb höher denn je. Anders als mit herkömmlichen Massivbauweisen, lassen sich mit Trockenbausystemen von Knauf an Boden, Wand und Decke alle Schutz- und Komfortbedürfnisse erfüllen. Beispielsweise ermöglicht die spezielle Schallschutzplatte Knauf Silentboard – allein oder in Verbindung mit der multifunktionalen Gipsplatte Knauf Diamant – schlanke Wandsysteme mit höchstem Schallschutz.
Runde, geschwungene oder skulptural gewölbte Flächen und Formen schaffen individuelle, emotionale Raumatmosphären. Mit Gipsplatten von Knauf lassen sich solche Formen in perfekter und zugleich rationeller Weise auskleiden. Knauf Platten lassen sich – in Abhängigkeit von der Plattendicke und dem gewünschten Radius – trocken oder nass biegen. Bei komplexeren Anforderungen kommt die Falt- und Biegetechnik zum Einsatz. Sie garantiert neben einer maßgenauen, rationellen und wirtschaftlichen Umsetzung neue Freiräume für Kreativität, im Einklang mit innovativer Gebäudetechnik.