Mit OSB Next Generation führt Kronospan Recyclingholz in den Produktionsprozess ein. Ziel ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, das die OSB Standards erfüllt und gleichzeitig die Umwelt und die natürlichen Rohstoffe achtet.
Dafür hat Kronospan Luxembourg in eine komplett neue OSB Anlage, neue Möglichkeiten und modernste Ausrüstung investiert und ein vollständig neues Konzept eingeführt.
Im Mittelpunkt des Produktionsprozesses stehen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Recyclingholz als Kernthema. Bei der Beschaffung von Rohstoffen für den Produktionsprozess gilt folgende Reihenfolge:
1. Recyclingholz
2. Sägerestholz
3. Rundholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Vielfältiges Baumaterial mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften
Festigkeit und hohe Formstabilität
FSC® C005738 und PEFC (PEFC/22-31-01) Zertifizierung auf Anfrage
CE Zertifizierung
Einfache Bearbeitung mit konventionellen Werkzeugen
Einfache Fixierung mit konventionellen Befestigungsmitteln (Schrauben, Nägel, Klammern)
Schnelle und einfache Montage durch Nut- und Federsystem
Möglichkeit zur Beschichtung und Lackierung
Möglichkeit zur Wiederverwertung
Durch speziell ausgewähltes Holz und Bindemittel, erreichen die OSB Platten die Bauanforderungen ökologischer Gebäude
Konstruktive Anwendungsbereiche
• Wände • Böden • Dächer • Treppenhäuser • Bauzäune
Innenbereich
• Möbelelemente • Dekorative Elemente im Innenbereic • Rahmen in Polstermöbeln • Türfüllungen
• Verkleidungen und Trennwände
Verpackung
• Versandboxen und Container • Paletten
Andere Anwendungen
• Einzelhandel & Ausstellungen • Lagerorganisation (Regale, etc.)
Die OSB 3 Platte wird ein- oder beidseitig mit einer patentgeschützten brandschutzbeständigen Pyrotite® Oberflächenbehandlung versehen. Gegenüber den üblichen Holzwerkstoffplatten, verfügen OSB Firestop Platten über eine bessere Klassifikation in der Wertung der Reaktion auf Feuer. Gemäß der europäischen Klassifikation (EN 13501-1) wird die Klasse B-s1, d0 erreicht.