Aluminiumkanäle für Elektroinstallationen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Für die horizontale Vernetzung über Wand-, Sockel- oder Fußbodenkanäle innerhalb von Gebäuden jeglicher Art, bietet Küffner funktionale und ästhetische Lösungen an. Die modernen Aluminiumkanäle zur Leitungsführung von Strom, Daten und Druckluft, sind schnell zu installieren und in eloxierter oder pulverbeschichteter Oberflächenausführung nach RAL, DB oder NCS-Farbskala lieferbar. Eine Kombination mit den Schalter- und Elektro-Programmen sämtlicher Hersteller ist möglich.
19 XXL-Fotogalerie starten
Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG
Kutschenweg 12
76287 Rheinstetten
Deutschland
Tel. +49 721 51690
Fax +49 721 516940
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Aluminiumkanäle für Elektroinstallationen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ALUMINIUMKANÄLE FÜR ELEKTROINSTALLATIONEN"

Aluminiumkanäle zur Leitungsführung für Sockel, Wand und Boden

Drei Kanalvarianten

Sockelkanal SGL 90-200 | für Montage auf oder in den Boden, sowie in Kombination mit Arbeitsplatten
Sockelkanal SGL 90-200 | für Montage auf oder in den Boden, sowie in Kombination mit Arbeitsplatten
Brüstungskanal BGL 170-68 | für die Aufputzmontage an der Wand
Brüstungskanal BGL 170-68 | für die Aufputzmontage an der Wand
Fußbodenkanal FGL 90-150 | für den bündigen Einbau in den Fußboden
Fußbodenkanal FGL 90-150 | für den bündigen Einbau in den Fußboden

Die Sockelkanäle

Technische Details
  • Der Sockelkanal SG90-200 aus Aluminium eignet sich für die horizontale Vernetzung von Räumen.

  • Der Kanal lässt sich aufsetzen, teilweise in den Boden einlassen oder an Tischplatten montieren.

  • Ausreichend Platz zur individuellen Anordnung mit Einbausystemen sämtlicher Hersteller bis hin zu losen Steckerleisten.

  • Zur Bestückung oder Änderung der Leitungsführung ist die Deckelblende komplett abnehmbar.

  • Die Montage und Bestückung erfolgt durch den Elektrofachbetrieb.

Die Leitungen können nach vorne oder nach oben aus dem Kanal geführt werden.
Die Leitungen können nach vorne oder nach oben aus dem Kanal geführt werden.
Die Deckel - Blende kann zur Bestückung des Kanals mit Einbaudosen komplett abgenommen werden
Die Deckel - Blende kann zur Bestückung des Kanals mit Einbaudosen komplett abgenommen werden
Die Geräteeinbaudosen sind durch das leichte Öffnen des Deckels gut zugänglich.
Die Geräteeinbaudosen sind durch das leichte Öffnen des Deckels gut zugänglich.
Vier Einbauvarianten
Sockelkanal SGL 90-200 | aufgesetzt
Sockelkanal SGL 90-200 | aufgesetzt
Sockelkanal SGL 90-200 | aufgesetzt
Sockelkanal SGL 90-200 | aufgesetzt
Sockelkanal SGL 90-200 | mit Bodenbelag belegt
Sockelkanal SGL 90-200 | mit Bodenbelag belegt
Sockelkanal SGL 90-200 | eingelassen
Sockelkanal SGL 90-200 | eingelassen
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert - Deckel geöffnet
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert - Deckel geöffnet
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert - Deckel geschlossen
Sockelkanal SGL 90-200 | an Arbeitsplatte montiert - Deckel geschlossen

Brüstungs- und Bodenkanäle

Brüstungskanal BGL170-68
  • zur Montage an der Wand

  • Aluminium eloxiert oder pulverbeschichtet

  • Länge maximal 5950 mm (mit endbehandelter Oberfläche)

Fußbodenkanal FGL90-150
  • im Boden eingelassen

  • Aluminium eloxiert oder pulverbeschichtet

  • Länge maximal 5950 mm (mit endbehandelter Oberfläche)

Oberflächen

  • Sämtliche Kanäle werden mit endbehandelter Oberfläche geliefert. Es stehen verschiedene ELOXAL-Oberflächen, wahlweise mit Color-Behandlung zur Verfügung.

  • Die Vorbehandlungen E1 (geschliffen), E2 (gebürstet) oder E4 (geschliffen und gebürstet) verändern den Glanzgrad der eloxierten Profile zu einem speziellen Edelstahl-Look.

  • Alternativ werden umweltfreundliche und pulvereinbrennlackierte Beschichtungen nach RAL, DB oder NCS Farbskala angeboten.

  • Es stehen verschiedene Glanzgrade und Oberflächenstrukturen zur Auswahl.

  • Die Küffner TREND Kollektion umfasst eine Auswahl pulverlackierter Oberflächen in Feinstruktur matt.

Eloxal | samtglänzende Metalloptik in 12 Farbtönen, z. B. Silber, Messing, Bronze, Schwarz
Eloxal | samtglänzende Metalloptik in 12 Farbtönen, z. B. Silber, Messing, Bronze, Schwarz
Pulverbeschichtet | einbrennlackiert in RAL, NCS oder DB-Farbtönen
Pulverbeschichtet | einbrennlackiert in RAL, NCS oder DB-Farbtönen
Küffner TREND Farben | 7 pulverbeschichtete feinstrukturierte TREND Farben sowie 2 EXPRESS Farben
Küffner TREND Farben | 7 pulverbeschichtete feinstrukturierte TREND Farben sowie 2 EXPRESS Farben

Weiterführende Informationen: Broschüre "Elektrokanäle"


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Aluminiumkanäle für Elektroinstallationen CO2 neutrale Website
429832363
47395884