INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Oberflächenveredelung für hochwertige Fassaden- und Fensterlösungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Oberflächenveredelung für hochwertige Fassaden- und Fensterlösungen

Mithilfe feiner Glasperlen entsteht durch das sogenannte Glasperlenstrahlen ein homogenes, dekoratives Finish.
Mithilfe feiner Glasperlen entsteht durch das sogenannte Glasperlenstrahlen ein homogenes, dekoratives Finish.

Die Anforderungen an moderne Architektur, Innen­aus­bau und industrielle Bauteile steigen stetig und das nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf Gestaltung und Individua­lisierung. Die LACKER GmbH bietet mit Pearl Finish ein besonders vielseitiges Verfahren zur dekorativen Ober­flächen­veredelung, das sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt.

Die Oberflächenveredelung Pearl Finish ist ein rein mechanisches Verfahren, das von LACKER speziell für dünnwandige Bleche zur einheitlichen, optisch anspruchs­vollen Behandlung von verzugs- und wolken­freien Metall­ober­flächen entwickelt wurde. Mithilfe feiner Glasperlen entsteht durch das sogenannte Glas­perlen­strahlen ein homogenes, dekoratives Finish ohne den Einsatz chemischer Zusätze.

Die Methode eignet sich für nahezu alle Metalle und Legierungen, darunter rostfreier Edelstahl, Aluminium oder Messing. Somit lassen sich individuelle und optisch anspruchsvolle Fassaden­lösungen realisieren.

Vielseitig einsetzbar – von Architektur bis Handwerk

Die Anwendungsbereiche von Pearl Finish sind hierbei vielfältig und nicht nur auf den Fassaden­bau begrenzt. So eignet sich diese auch für weitere Branchen wie dem Laden- und Messebau, in der Gestaltung von Feucht­räumen oder in spezialisierten Industrie­bereichen wie dem Musik­instrumentenbau und der Auto­mobil­zuliefe­rer­industrie. Das Verfahren kommt überall dort zum Einsatz, wo langlebige, funktionale und zugleich designorientierte Oberflächen gefragt sind.

Die Oberflächenveredelung Pearl Finish ist ein mechanisches Verfahren, das von LACKER speziell zur einheitlichen, optisch anspruchsvollen Behandlung von Metalloberflächen entwickelt wurde.
Die Oberflächenveredelung Pearl Finish ist ein mechanisches Verfahren, das von LACKER speziell zur einheitlichen, optisch anspruchsvollen Behandlung von Metalloberflächen entwickelt wurde. © LACKER GmbH
Oberflächendesign ohne Grenzen

Mit Pearl Finish eröffnen sich um­fang­reiche gestalterische Freiräume. So lassen sich von seidenmatt bis spiegelnd und von samtig bis strukturiert ver­schie­dene Glanz­grade und Texturen individuell kombinieren.

Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren die punkt­genaue Umsetzung individueller Gestaltungs­wünsche. Linien, Schrift­züge, Logos oder freie Formen können direkt auf flache Metall­ober­flächen aufgebracht werden und schaffen somit einzig­artige Designs.

Weitere Informationen
Mit Pearl Finish lassen sich von seidenmatt bis spiegelnd und von samtig bis strukturiert verschiedene Glanzgrade und Texturen individuell kombinieren.
Mit Pearl Finish lassen sich von seidenmatt bis spiegelnd und von samtig bis strukturiert verschiedene Glanzgrade und Texturen individuell kombinieren. © LACKER GmbH
Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Oberflächenveredelung für hochwertige Fassaden- und Fensterlösungen CO2 neutrale Website
428066626
48107404