Die Basis für den LAMILUX Rauchlift Lichtkuppel F100 bildet die Lichtkuppel F100 W und die Dunkelklappe F100 mit wärmegedämmten GFK-Sandwichpaneel, ergänzt um die zugehörige Technik zur Steuerung der RWA-Funktion.
Lichtkuppelbeschlag mit integriertem 24 V oder 230 V Öffnungsaggregat
Große Öffnungsweite 172°
Öffnung innerhalb 60 Sekunden
Das LAMILUX Rauchlift Flachdach Fenster F100 vereint die Eigenschaften des Flachdach Fensters F100 mit denen eines elektrischen RWGs nach EN 12101-2.
Neben Wärmeschutz und ansprechenden Design bietet das RWG (wahlweise in 24 V oder 48 V) Sicherheit und Komfort für Wohn- und Arbeitsräume.
Öffnung (165°) in unter 60 Sekunden
Mehrstufige Lüftung serienmäßig
Lieferbar bis Größe 150 / 150
2- oder 3-fach-Isolierverglasung (standardmäßig ESG und wahlweise mit klarer oder mattheller Folie in der VSG Scheibe) mit Ug-Werten von 0,7 bis 1,1 W/(m2K)
Komplett wärmebrückenfreie Konstruktion mit einem Uw-Wert von 0,98 - 1,4 W/(m2K) je nach Verglasung (nach EN ISO 10077-1 für ein Referenzelement 120 x 120 cm)
Permanente Durchsturzsicherheit bei geschlossenem Zustand
Wärmegedämmter, fugenloser GFK-Aufsatzkranz in 30, 40, 50, 70 cm Höhe mit U-Wert ≤ 0,95 W/(m2K)
Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung Broof(t1) nach DIN EN 13501-5
Hagelschutz nach VKF HW 5 (Verglasung)
Prüfwerte nach EN 12101-2
Funktionssicherheit geprüft: Re1000, Auf/Zu, Lüftung 10.000
Schneelast SL 1000
Kälte T(-15)
Windlast WL 1500
Brand B 300
LAMILUX Rauchlift Flachdach Fenster FE für den Wohn- und Verwaltungsbau. Individuelle Belichtungs- und Rauchabzugselemente in größeren Abmessungen sind erhältlich.
Gute Wärme- und Schallschutzwerte und nach EN 12101-2 geprüft.
Individuell RAL-Farben sind wählbar .
Öffnung (165°) in unter 60 Sekunden
Mehrstufige Lüftung serienmäßig
Erhältlich in den Varianten 0° und 3° geneigt
Lieferbar in verschiedenen Größen bis Größe 150 /300
2- oder 3-fach-Isolierverglasung (standardmäßig ESG und wahlweise mit klarer oder mattheller Folie in der VSG Scheibe) mit Ug-Werten von 0,6 bis 1,1 W/(m2K)
Permanente Durchsturzsicherheit bei geschlossenem Zustand
24 V / 48 V Antriebe
Einfache Montage: komplett werkseitig vormontiert
Wärmegedämmter, fugenloser GFK-Aufsatzkranz in 30, 40, 50, 70 cm Höhe mit U-Wert ≤ 0,95 W/(m2K)
Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung Broof(t1) nach DIN EN 13501-5
Hagelschutz nach VKF HW 5 (Verglasung)
Prüfwerte nach EN 12101-2
Funktionssicherheit geprüft: Re1000, Auf/Zu, Lüftung 10.000
Schneelast SL 1000
Kälte T(-15)
Windlast WL 1500
Brand B 300
Das Rauch- und Wärmeabzugsgerät besteht aus einem thermisch getrennten Flügelsystem und einer pneumatischen oder elektrischen RWA-Auslösekomponente.
Das Rauchlift Glasdach PR60 kann in Verglasungen mit einer Flächenneigung von 0° bis 90° eingebaut werden.
Geprüft nach EN 12101-2
Flügelbreite und -höhe stufenlos wählbar
Wartungsfreundlich, da bei Fern- oder Fehlauslösung die thermisch-automatische Auslösung der einzelnen Geräte unversehrt bleibt
Ausführung als Einzelflügel oder als Doppelflügel möglich
Optionale RAL-Beschichtung möglich
Optionaler scheibenintegrierter Sonnenschutz
Optionaler Sonnenschutz mit Laubbaumeffekt
Wählbar zwischen pneumatischem und elektromotorischem 24-V Antrieb
Widerstand gegen Windlast (Klasse C4/B5 EN 12210)
Schlagregendichtheit (Klasse E 1200 EN 12208)
Wärmeschutz (Ug-Werte von 1,7 bis 0,6 W/(m2K) EN 673)
Luftdurchlässigkeit (Klasse 4 EN 12207)
Schallschutz (EN ISO 140-3 bis zu 45 dB)
Einzel- oder als Doppelklappe in Bogenform
Frischluftzufuhr und Rauchabzug bei bombierten Lichtband
Rauch- und Wärmeabzugsgerät nach DIN EN 12101-2 geprüft
Schnelle Öffnung im Brandfall über Thermoauslösung, Thermo- und CO2- Fernauslösung oder elektrische Fernauslösung
Pneumatisch- oder elektrische Ansteuerung der RWG-Klappensysteme für Lüftungsfunktion
Stabiles Gesamtsystem bei starken Windbelastungen, bei Kälte bis -25° Innentemperatur und unter Einwirkung von Schneelast (bis SL 1100)
Klappenlösung in Satteldachform
Elektrische NRWG mit 24 V oder 48 V Technologie
Kombiflügel als NRWG und regensicherer Lüftung
Rauch- und Wärmeabzugsgerät nach DIN EN 12101-2 geprüft
Schnelle Öffnung im Brandfall über Thermoauslösung, Thermo- und CO2- Fernauslösung oder elektrische Fernauslösung
Pneumatisch- oder elektrische Ansteuerung der RWG-Klappensysteme für Lüftungsfunktion
Stabiles Gesamtsystem bei starken Windbelastungen im geöffneten Zustand
Kombination mit Lüftungsanlagen möglich
Innen- und außenliegende Metall-Bauteile (tragende Konstruktion und Klappensystemen) komplett thermisch voneinander getrennt
Kunststoff- oder Echtglas-Verglasungen mit niedrigsten Wärmedurchgangskoeffizienten
Schnelle Öffnung im Brandfall durch Thermoauslösung, Thermo- und CO2- Fernauslösung oder elektrische Fernauslösung
Stabiles Klappensystem mit federnd gelagerten Multigelenktraversen im geöffneten Zustand
Kombination mit Lüftungsanlagen möglich
Wärmeschutzeigenschaften geprüft gemäß EN ISO 10077-1
Schlagregendichtheit geprüft gemäß EN 12208
Luftdichtheit geprüft gemäß EN 12207