Mit dem Umbau des IMAX-Kinos im Berliner Center am Potsdamer Platz (ehemals Sony Center) entsteht eine neue Adresse für Wohnen und Arbeiten – mit hochwertiger Fassadenarchitektur. Die Lamparter GmbH & Co. KG übernahm die werk- und montagegerechte Umsetzung der neuen Fassadenbereiche – von der technischen Planung bis zur präzisen Ausführung im Bestand.
Auf mehreren Gebäudeseiten wurden über 1.000 m² mehrgeschossige Stahl-Pfosten-Riegel-Fassaden mit hohem Vorfertigungsgrad montiert. Die Kombination aus Stahl und Glas sorgt dabei für hohe Tragfähigkeit, filigrane Ansichten, große Spannweiten, maximale Lichtdurchlässigkeit und eine verbesserte Brandschutz-Performance. Ergänzt wurde das System durch eine Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade in Sondersystembreite sowie eine Structural Glazing Fassade mit kombinierter Linien- und Punktlagerung auf Stahlunterkonstruktion. Eingesetzt wurden 2-fach verglaste Wärme- und Sonnenschutzgläser.
Neben den Fassadenelementen wurden weitere funktionale Komponenten in das Projekt integriert: Dazu zählen F90-Brandschutzverkleidungen entlang der Deckenränder, die für erhöhte Sicherheit sorgen. Ergänzt wurde dies durch individuell gefertigte, mehrfach gekantete Edelstahlverkleidungen mit gebürsteter Oberfläche, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch Akzente setzen. Aluminium-Türanlagen mit Notausgangsfunktion und Automatikantrieben stellen die sichere und komfortable Zugänglichkeit sicher. Für die kontrollierte Nachströmung kamen motorisch betriebene Senkklappfenster zum Einsatz.
Das Bauen im Bestand bedingt variierende statische und geometrische Anforderungen – darunter gebogene oder geneigte Fassadenelemente und radiale Deckenanschlüsse. Die hohe Verformbarkeit des Stahls eröffnete dabei zusätzlichen Gestaltungsspielraum für individuelle Sonderlösungen.
Die umfassende 3D-Modellierung aller Fassadenelemente auf Basis exakter Ortsaufmaße ermöglichte eine optimierte, aber dennoch hoch-individuelle Fertigung und Montage. Der hohe Vorfertigungsgrad trug wesentlich dazu bei, Montagezeiten zu verkürzen und Abläufe im dicht bebauten Umfeld sicher zu gestalten – auch bei laufendem Betrieb und unter erhöhten Anforderungen an Sicherheit und Logistik.
Ob bauliche Ergänzungen im städtischen Kontext, Umbau im Bestand oder Sonderfassade: Die eingesetzten Systeme sind für unterschiedlichste architektonische Szenarien geeignet und bieten viel Spielraum für Gestalter. Dank digitaler Planung, hoher Vorfertigung und materialtechnischer Kompetenz lassen sich auch so komplexe Projekte wie der Umbau des Sony Centers termin- und kostensicher umsetzen.