XXL-Fotogalerie starten  
©
Ranksystem FLOR: System für die Erstellung von Rankhilfen in Form von Pergolen, Wandbegrünungen, Pavillons und Randbalken
12 XXL-Fotogalerie starten
LEGI GmbH
Im Meerfeld 83-89
47445 Moers
Deutschland
Tel. +49 2841 789-0
Fax +49 2841 789-10
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Ranksysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RANKSYSTEME"

Systemübersicht

Pergolen

Die LEGI-Pergolen sind zur besten Stabilität und einer gelockerten, interessanten und leichten Form dreieckig mit abgeflachten Ecken ausgebildet.

Rankbalken und -stützen bestehen aus 8 mm starken Stahldrähten, die mit Ringen im Abstand von 200 mm verschweißt sind. Zwei Längsdrähte des Rankprofils sind in jeder Fläche des Profils nebeneinander angeordnet, so dass durch den so gebildeten Schlitz stufenlos Verbindungs- und Befestigungsmaterial druck- und zugfest verschraubt werden kann.

Abmessungen

Längen bis 6000 mm im Rastermaß von 200 mm.

Alle Zwischenmaße, Schrägschnitte in allen Gehrungen sind mit aufgeschweißtem Endring möglich.

LEGI-FLOR-Bögen sind in allen Radien ab 540 mm möglich

Ringabstand wie bei den geraden Profilen 200 mm.

Wandbegrünung

Die LEGI-Rankgitter FLOR füllen Flächen zwischen den Rankbalken FLOR aus oder bilden eigene Rankflächen. Sie bestehen aus kreuzweise stark punktgeschweißten Stahldrähten in 6 und 8 mm Drahtstärke mit Verstärkungsdoppeldrähten. Die Maschenweite kann individuell im 50-mm-Raster gefertigt werden. Größe und Form der Rankgitter werden dem Plan angepasst. Verbindungselemente für FLOR Rankbalken und Rankgitter für Wände und Fassaden, sowie Dübel, werden den örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Randbalken

Die Vorteile eines Rankbalkens
  • Unterstützung natürlicher Begrünung im Baukastensystem

  • Kombination von Bögen, Eckelementen, Traversen unterschiedlicher Größen

  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten in Gärten und Parks

  • Erhöhter Sichtschutz

  • Verbesserung der klimatischen Bedingungen in Gartenanlagen durch höheren Bewuchs


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Ranksysteme CO2 neutrale Website
428209180
17601461