XXL-Fotogalerie starten  
©
Halfen Montageschienen nach dem Baukastenprinzip für justierbare Anschlüsse außerhalb des Betons • Halfenschrauben und Gewindeplatten für flexible Schraubverbindungen und Rahmenkonstruktionen • Halfen POWERCLICK System für wirtschaftliche Systemlösungen im industriellen Rohrleitungsbau • HALFIX System zur wirtschaftlichen punktuellen Befestigung von Elementen in HALFIX Schienenkonstruktionen im Gebäude
12 XXL-Fotogalerie starten
Leviat GmbH
Liebigstr. 14
40764 Langenfeld
Deutschland
Tel. +49 2173 970-0
Fax +49 2173 970-225
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Industrietechnik

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "INDUSTRIETECHNIK"

Halfen Montageschienen und Zubehör

Schienen zur flexiblen Innenraumgestaltung
Schienen zur flexiblen Innenraumgestaltung

In Verbindung mit den dazugehörigen Halfenschrauben bzw. Gewindeplatten bieten die Halfen Montageschienen nach dem Baukastenprinzip alle Vorteile für justierbare Anschlüsse außerhalb des Betons.

Halfen Montageschienen
  • Warmgewalzte Montageschienen

    Durch das Warmwalzen sind die Montageschienen hervorragend geeignet:

    • Für schwere Beanspruchung

    • Für dynamische Beanspruchung

    • Zum Anschweißen

Unverzahnte Schienen HM

  • Sehr hohe Zuglasten bis zu 31 kN können übertragen werden.

  • Mit der Anwendung einer Kerbzahnschraube sind ebenfalls hohe Lasten in Längsrichtung von bis zu 7,5 kN möglich (nur für Normalstahl).

Verzahnte Schienen HZM

  • Durch die Verzahnung sind hohe Längslasten bis zu 27 kN möglich.

  • Vier Schienengrößen ermöglichen hohe Wirtschaftlichkeit.

  • Kaltprofilierte Montageschienen

Für geringere Beanspruchung können kaltprofilierte Schienen wirtschaftlich eingesetzt werden. Diese sind in gelochter und ungelochter Ausführung verfügbar.

Unverzahnte Schienen HL, HM

  • Für geringere Lasten in Schienenlängsrichtung

  • Wirtschaftlich durch viele Schienenvarianten

Verzahnte Schienen HZL, HZM

  • Für höhere Lasten in Schienenlängsrichtung

  • Rutschsichere Verbindung durch formschlüssige Lastübertragung

Halfen Konsolen

Die Halfen Konsolen werden aus den klassischen Halfen Montageschienen gefertigt und bieten deren Vorteile einer schnellen, sicheren und justierbaren Montage.

Die Konsolen finden Anwendung bei Komplettunterstützungen. Ihr hochwertiger Korrosionsschutz (Edelstahl A4 bzw. feuerverzinkt) bleibt auch nach der Montage erhalten.

Halfen Rohrschellen und Rohrlager

Halfen Rohrschellen sind optimal und flexibel mit den Halfen Anker- und Montageschienen kombinierbar.

Die Rohrschellen gibt es in verschiedenen Ausführungen für Rohrdurchmesserbereiche von 15 – 530 mm. Die Verstellbarkeit der Rohrbefestigungen gewährleistet "räumliches" Justieren und jederzeit stufenlose Anpassung in alle Richtungen.

Rehberger Brücke, Oberhausen, Germany, © tomjasny.com
Rehberger Brücke, Oberhausen, Germany, © tomjasny.com
Kraftwerk Lausward, Düsseldorf © Planer Ingenieurbüro-Wendt
Kraftwerk Lausward, Düsseldorf © Planer Ingenieurbüro-Wendt
© 3-S Pardaschgratbahn, Ischgl, Austria,
© 3-S Pardaschgratbahn, Ischgl, Austria,
© 3-S Pardaschgratbahn, Ischgl, Austria
© 3-S Pardaschgratbahn, Ischgl, Austria

Halfen Powerclick-Montagesystem

Das Halfen POWERCLICK System ist auf die Belange des industriellen Rohrleitungsbaus maßgeschneidert und ermöglicht wirtschaftliche Systemlösungen.

Powerclick System

Mit wenigen multifunktionalen Bauteilen kann eine Vielfalt an Unterstützungsvarianten realisiert werden. Die Systeme bestehen aus Montageschienen, Verbindungsteilen (wie z. B. Eckverbinder, Stützenfüße) und Trägerklemmen.

  • Drei Basisprofile - ein System:

    • System 63: mit Montageschiene 63/63 — überträgt Biegemomente besser als andere Systeme

    • System 41: mit Montageschiene 41/22 — komfortabel für Planer und zeitsparend

    • System 22: mit Montageschiene 41/22 — für kleinere Rohrdurchmesser

  • Optimal stufenlos justierbar

  • Geringes Gewicht im Vergleich zum konventionellen Stahlbau bei gleichbleibender Torsionssteifigkeit

  • Sicher durch definierte Lastabtragung

  • Durchgehend werden nur formschlüssige Verbindungen realisiert

  • Systeme untereinander kompatibel

Referenzen

Chemiefabrik, Germany, © photollurg - fotolia.com
Chemiefabrik, Germany, © photollurg - fotolia.com
Anwendung Pharma, 41er- und 63-er Kombinationen in einer hängenden Rahmenkonstruktionen
Anwendung Pharma, 41er- und 63-er Kombinationen in einer hängenden Rahmenkonstruktionen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Industrietechnik CO2 neutrale Website
427641115
9925644