INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu LINAK schlägt das nächste Kapitel für höhenverstellbare Schreibtische auf

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


LINAK schlägt das nächste Kapitel für höhenverstellbare Schreibtische auf

Design, Funktion und Qualität – wenn ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch all diese drei Anforderungen erfüllt, ist der Einsatz von LINAK Hubsäulen nicht unwahrscheinlich. Der dänische Hersteller von Antriebssystemen hat nicht nur im Jahr 1998 das erste Komplettsystem für höhenverstellbare Schreibtische auf den Markt gebracht. LINAK hat in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Innovationen und angepassten Technologien die Bürowelt verändert.

2009 investierte LINAK in eine neue Software-Technologie: Das erste ZERO-System reduzierte den Stromverbrauch auf nur 0,1 W. Diese Entwicklung wird bis heute in den neuesten Steuerboxen verwendet. LINAK bleibt der Partner für komplette Systeme, wobei die Software eine entscheidende Rolle spielt.

2017 gewann LINAK zum ersten Mal den Red Dot Award für ein intuitives Bedienelement: einen Kippschalter ohne Auf-/Abtasten. Das DPG mit integriertem Bluetooth und Erinnerungsfunktion ist das erfolgreichste Bedienelement von LINAK.

© Mads Nordvig Borup
Nun steht der nächste große Schritt bevor:

LINAK zeigt auf der interzum in Köln spannende neue Produkte, die Design und Funktion vereinen und die Qualität der LINAK Produkte unterstreichen. Ein Besuch auf dem Messestand in Halle 7.1. lohnt sich in jedem Fall.

>>Zur kostenlosen Eintrittskarte.

Stichwort Farbe:

LINAK ist Mitglied im COLORNETWORK. Das Designnetzwerk COLORNETWORK bietet Innenarchitekten eine spannende Möglichkeit, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Jedes Jahr wird im Netzwerk eine neue Farbe entwickelt, die von den Mitgliedern in ihre Produkte integriert wird.

Für Innenarchitekten bedeutet dies, dass sie stets Zugang zu den neuesten Farbtrends haben und diese in ihre Projekte einfließen lassen können. Die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk, das sich auf die Entwicklung innovativer Farbkonzepte spezialisiert hat, ermöglicht es, Räume zu gestalten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und modern sind. Dies kann besonders in Büroumgebungen von Vorteil sein, wo die richtige Farbwahl das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter positiv beeinflussen kann.

Die Integration von trendigen Farben in Möbel und Ausstattung bietet zudem die Möglichkeit, einzigartige und zeitgemäße Designs zu schaffen, die den individuellen Stil und die Markenidentität eines Unternehmens unterstreichen.

Nehmen Sie für weitere Informationen oder Fragen gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - LINAK schlägt das nächste Kapitel für höhenverstellbare Schreibtische auf CO2 neutrale Website
429248702
48273893