LINIT Brüstungs- und Fassadenelemente reduzieren den Energieaufwand von Heizung und Kühlung nachhaltig. Die Elemente verkürzen die kurze Bauzeit durch einfache Handhabung und leichte Montage.
sind gleichermaßen für den Innenausbau sowie für Brüstung und Fassade geeignet. Der dekorative, nachwachsende Werkstoff mit geringem Gewicht, hohem Widerstand gegen mechanische Beanspruchung und sehr guter Wärmedämmung ist vielseitig einsetzbar. Die Deckschichten der LINIT Verbundelemente mit Holzdeckschichten besteht aus Furniersperrholz, Schichtholz oder Spanplatte.
Der Dämmkern kann je nach Anforderung aus verschiedensten Dämm-Materialien oder auch anderen Kombinationen bestehen, wie z. B. Mineralfaser für erhöhten Brandschutz, PU-Hartschaum für höchste Wärme- und Hitzedämmung, XPS-Dämmstoff oder Vakuumdämmstoff.
Die leichten Verbundelemente mit PVC-Deckschichten sind vielfältig einsetzbar. Wegen ihrer hohen Stoßfestigkeit und UV-Beständigkeit eignen sie sich sehr gut für den Außenbereich. Die weißen Paneele sind farbidentisch mit allen gängigen Profilsystemen wie z.B. Trovidur-ESA passend zu Rehau-Profilen, Kömadur-H 654 zu Kömmerling-Profilen, VEKAPLAN-K zu VEKA-Profilen und VEKAPLAN Sonderweiß zu Salamander-Profilen.
Ein Dämmkern aus PU-Hartschaum sorgt dank seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit [λB=0,023 / 0,029 W/(mK)] für sehr guten Wärme- und Hitzeschutz bei minimalen Aufbauhöhen
bringen Farbe in die Architektur – innen und außen. Das breite Sortiment reicht von Uni- Farbtönen bis in die natürliche Welt der Hölzer. Diese Vielfalt erlaubt jeweils eine genau abgestimmte Gestaltung. Schichtstoffplatten zeichnen sich durch hohe Widerstandsfestigkeit gegen Abrieb, Stoß und Verkratzen aus. Sie sind lichtecht und wetterbeständig.
Ein Dämmkern aus PU-Hartschaum sorgt dank seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit [λB=0,023 / 0,029 W/(mK)] für sehr guten Wärme- und Hitzeschutz bei minimalen Aufbauhöhen.