XXL-Fotogalerie starten  
©
Ob Wand, Decke oder Fußboden — die 0,3 mm dünne Carbon-Flächenheizung wird sehr schnell flächendeckend warm. Selbst komplette Wellnessbereiche lassen sich auf diese Weise homogen aufwärmen. Da es sich um Strahlungswärme mit hohen Infrarotanteilen handelt, entsteht ein angenehmes Raumklima.
5 XXL-Fotogalerie starten
Lithotherm Deutschland GmbH
Am Grenzgraben 15
55545 Bad Kreuznach
Deutschland
Tel. +49 671 2041790
Fax +49 6762 951684
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu LITHOTHERM® Infrarotheizung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LITHOTHERM® INFRAROTHEIZUNG"

Infrarote Raumwärmesysteme

Heizsystem der Zukunft

Das Heizen mit Strom ist sparsam und klimafreundlich. Fortschrittliche Technologien haben der elektrischen Raumbeheizung enormen Vorschub geleistet. Derartige moderne Raumwärmelösungen sind energieeffizient und mit Ökostrom betrieben auch klimafreundlich. Das spart CO2 ein. Ausgereifte Regelungstechnik bietet zudem sinnvolles Heizen exakt nach Bedarf. Mit einer Infrarotheizung wird der Raum mittels direkter Strahlungswärme zügig auf eine angenehme Temperatur gebracht.

Behaglichkeit

Die Infrarotheizung schafft eine Wärme, die sich mit einem windstillen, sonnigen Frühlingstag vergleichen lässt. Im Gegensatz zur Konvektionswärme wird nicht die Luft selbst beheizt, sondern auch Decken, Böden, Seitenwände, Mobiliar und andere Gegenstände sowie Mensch und Tier. Interessant für Allergiker: Es gibt keinen Austausch zwischen den verschiedenen Schichten. Dadurch entsteht kein Luftzug – (Fein)Staub wird nicht aufgewirbelt. Durch die großen Wärmeübertragungsflächen und das Strahlungsprinzip kann die Raumlufttemperatur bei infraroten Flächen-Heizsystemen geringer gewählt werden! Der Anwender empfindet die Wärme behaglicher im Vergleich zu Konvektions-Heizsystemen.

Infrarotheizung an Wand
Infrarotheizung an Wand
Vorteile:
  • Extrem hoher Wirkungsgrad: Über 97% der eingespeisten Energie wird in Wärme umgewandelt. Sehr schnelles und homogenes Aufheizen.

  • Energieeinsparung: Äußerst schnelle und effiziente Aufheizung der Räume .

  • Perfekt kombinierbar mit „Smart-Home“-Steuerung.

  • Mit der Kombination aus Photovoltaikanlage und Stromspeicher ein hohes Maß von Autarkie erreichbar.

  • Wirkung der infraroten Strahlung: Raumtemperatur kann bis zu 2 - 3 Grad geringer gewählt werden.

  • Kosten- und Platzeinsparung: Kein Heiz- und Tanklagerraum o.ä. erforderlich. Auch keine sichtbaren und störenden Heizkörper.

Infrarotheizung verputzt
Infrarotheizung verputzt
  • Einfache und schnelle Installation: Maler, Innenausbauer, bzw. Fliesenleger und Elektriker installiert.

  • Geringere Investitionskosten im Vergleich zu herkömmlichen bzw. traditionellen Heizsystemen.

  • Infrarot-Carbon-Heizflächen: Langlebig, verschleißarm und keine Wartungskosten.

Infrarotheizung an Wand und Decke
Infrarotheizung an Wand und Decke
Autarke Wärmeversorgung

Haus der Zukunft: Über solare Einträge, möglichst vom eigenen Dach oder Grundstück, stellt das Niedrigenergiehaus Energie für Haustechnik, Haushalt und Mobilität bereit. Inzwischen gehören Häuser der Effizienzklassen KfW 55, KfW 40 und KfW 40 plus zum Standard. Dicht gebaut und gut gedämmt: D.h. kaum Energieverlust sowie sinkende Kosten für Photovoltaik und Stromspeicher.

Infrarotheizung verputzt
Infrarotheizung verputzt

Mit dezentralen Elektroheizungen können Energiesparhäuser gänzlich ohne Heizzentrale mit Wärme versorgt werden – klimaneutral, komfortabel und kostensparend. Anders als bei Gas-, Pellet- oder Wärmepumpenheizungen überzeugen elektrische Raumheizungen durch einfache Installation, niedrige Anschaffungskosten, lebenslange Wartungsfreiheit, Flexibilität. Erforderlich sind nur wenige zusätzliche 230V-Festanschlüsse bzw. -Steckdosen.

Daraus resultierende Vorteile: Durch den Verzicht auf eine zentrale Heizanlage erübrigen sich lange Wärmeverteilleitungen sowie damit einhergehende Wärmeverluste und CO2-Emissionen. Investitionskosten und Bauzeit reduzieren sich erheblich. Elektroheizungen bedürfen auch keiner zeit- und kostenaufwendigen Planung. Im elektrisch beheizten Haus entfallen Technikraum und Schornstein. Somit gewinnen Bauherren Wohn- oder Kellerfläche hinzu. All diese Argumente sprechen gerade in Zeiten explodierender Immobilienpreise für die dezentrale elektrische Raumheizung in Neubauten.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - LITHOTHERM® Infrarotheizung CO2 neutrale Website
427713347
22220771