LITHOWOOD Fußbodenaufbau: Warme Böden mit System


XXL-Fotogalerie starten  
©
LITHOWOOD der trittschall- und druckgeprüfter Fußbodenaufbau für Fußbodenheizungen mit kurzer Reaktionszeit
10 XXL-Fotogalerie starten
Lithowood GmbH
Am Grenzgraben 15
55545 Bad Kreuznach
Deutschland
Tel. +49 671 79670982
Fax +49 6762 951684
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu LITHOWOOD Fußbodenaufbau: Warme Böden mit System

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LITHOWOOD FUSSBODENAUFBAU: WARME BÖDEN MIT SYSTEM"

Die neue ökologische Systemlösung in vollständig trockener Bauweise

In der Altbausanierung und im Neubau ist mit LITHOWOOD ein trittschall- und druckgeprüfter Fußbodenaufbau in drei Schichten ohne Trocknungszeiten möglich. Mit der Trockenschüttung CW2000 aus dem Hause CEMWOOD und der Fußbodenheizung von LITHOTHERM lassen sich Fußböden in verkürzter Arbeitszeit schall- und wärmedämmend aufbauen – ohne zusätzlichen Feuchtigkeitseintrag.

LITHOWOOD: CO2-Fußabdruck
LITHOWOOD: CO2-Fußabdruck

Der geprüfte Fußbodenaufbau besteht aus den Einzelkomponenten CEMWOOD Trockenschüttung CW2000 aus mineralisch ummantelten Holzspänen, der LITHOTHERM Fußbodenheizung aus Lava-, Kalksplitt oder Blähtonsplitt und einer Holzfaserdämmplatte. Diese Systemlösung überzeugt in verarbeitungstechnischer und ökologischer Hinsicht: Durch den vollständig trockenen Aufbau entfallen Trocknungszeiten. Konkret heißt das: kürzere Verarbeitungszeiten und niedrigere Lohnkosten.

LITHOWOOD: Aufbau im Querschnitt
LITHOWOOD: Aufbau im Querschnitt

Aufbau: Die CEMWOOD Trockenschüttung CW2000 aus mineralisch ummantelten Holzspänen bildet die untere Schicht. Als effektive Wärme- und Trittschalldämmung dient sie gleichzeitig dem Ausgleich von Unebenheiten und dem Einbetten von Rohren. Die mit dem Industriepreis „Best of 2012“ ausgezeichnete Schüttung aus “versteinertem” Holz ist überdurchschnittlich lagestabil und lastabtragend. Allein durch das Abziehen, Glätten und Andrücken entsteht eine sofort belastbare Ausgleichsschicht. Sie wirkt wärme- und schalldämmend und garantiert durch ihre diffusionsoffenen Eigenschaften ein exzellentes Wohnklima. Mehr noch: Bei Wasserschäden quellen die Späne nicht auf und bleiben formstabil. Sie sind resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer.

LITHOWOOD: Aufsicht
LITHOWOOD: Aufsicht

Als zweite Komponente kommen Holzfaserplatten zum Einsatz. Sie gewähren eine gleichmäßige Lastverteilung und wirken sich zusätzlich positiv auf Trittschall- und Wärmedämmwerte aus.

Die dritte Schicht bildet das bereits 1998 mit dem Umweltpreis ausgezeichnete Fußbodenheizungs-System der Fa. LITHOTHERM. Es besteht aus LITHOTHERM-Formplatten und dem wasserführenden Heizrohr. Die Formplatten sind aus Lava-, Kalksplitt oder Tongranulat hergestellt und garantieren eine hohe Festigkeit. Sie werden in Trockenbauweise schwimmend auf die Holzfaserplatten verlegt. Die präzise Maßhaltigkeit erlaubt einen zügigen Einbau.

In die leicht hinterschnittenen Rillen der Formplatten wird das LITHOTHERM-Heizrohr durch einfaches Abrollen eingefügt. Die Eigenspannung des Rohres garantiert einen präzisen und dauerhaften Verbund mit den Formplatten. Auf die Platten kann jeder Bodenbelag – Parkett, Naturstein, Fliesen, Teppich o.a. – verlegt werden. Das direkt unter dem Bodenbelag verlaufende Heizrohr ist reaktionsschnell und gewährleistet eine unmittelbare und hocheffiziente Abgabe der Strahlungswärme an den Raum.

Die Folge: langfristig niedrigere Heizkosten.

LITHOWOOD Basisaufbauten

Basisaufbau für Parkett
Basisaufbau für Parkett

1. Rand-Dämmstreifen

2. CW2000 Ausgleichsschüttung, 5 cm

3. LITHOWOOD Holzfaserdämmplatte, 2 cm

4. LITHOTHERM-System mit Aluverbundrohr

5. Parkett

Basisaufbau für Fliesen
Basisaufbau für Fliesen

1. Rand-Dämmstreifen

2. CW2000 Ausgleichsschüttung, 5 cm

3. LITHOWOOD Holzfaserdämmplatte, 2 cm

4. LITHOTHERM-System mit Aluverbundrohr

5. Ecofix-Spray für Randbereiche (bei Fliesenbelag)

6. Glasfaservlies unter Fliesenbelag

5. Fliesen

Basisaufbau für Teppichboden, Rollenware
Basisaufbau für Teppichboden, Rollenware

1. Rand-Dämmstreifen

2. CW2000 Ausgleichsschüttung, 5 cm

3. LITHOWOOD Holzfaserdämmplatte, 2 cm

4. LITHOTHERM-System mit Holzleisten und Aluverbundrohr

5. Gipsfaserplatte

6. Rollenware, Teppich

Basisaufbau für Holzdielen
Basisaufbau für Holzdielen

1. Rand-Dämmstreifen

2. CW2000 Ausgleichsschüttung, 5 cm

3. LITHOWOOD Holzfaserdämmplatte, 2 cm

4. LITHOTHERM-System mit Holzleisten und Aluverbundrohr

5. Holzdielen

LITHOWOOD: Ehemalige griechische Botschaft in Berlin
LITHOWOOD: Ehemalige griechische Botschaft in Berlin
LITHOWOOD: St. Thomas Church London
LITHOWOOD: St. Thomas Church London

So erfolgt der richtige Einbau:


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - LITHOWOOD Fußbodenaufbau: Warme Böden mit System CO2 neutrale Website
427989468
18642918