INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Parken ohne Rampe – denkmalgeschützt und durchdacht

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Parken ohne Rampe – denkmalgeschützt und durchdacht

Wie ein Autoaufzug im Caro Carré Ludwigsburg urbane Verdichtung neu denkt

Wer in Bestandsgebäuden plant, weiß: Was sich auf dem Papier gut anhört, bringt in der Realität oft unerwartete Herausforderungen. Im Caro Carré in Ludwigsburg mussten gleich mehrere Hürden genommen werden – von der denkmalgerechten Sanierung eines ehemaligen Industriekomplexes bis zur Erschließung dringend benötigter Stellplätze auf engem Raum. Die Lösung? Ein Autoaufzug.

Auf dem traditionsreichen Gelände, auf dem über 150 Jahre lang der bekannte Caro-Kaffee produziert wurde, entstehen rund 25.000 m² moderne Büro- und Gewerbeflächen. Der industrielle Charakter bleibt erhalten, das Nutzungskonzept ist zukunftsgerichtet – auch in puncto Mobilität. Denn für die Stellplätze im Innenhof reichte der Platz nicht aus, eine Zufahrtsrampe kam gestalterisch wie statisch nicht in Frage.

Der PEGASOS schafft hier Abhilfe

Als kompakter Pkw-Aufzug verbindet er zwei Parkebenen und ermöglicht die unterirdische Erschließung zusätzlicher Stellflächen. Bis zu 30 Fahrzeuge finden im Untergeschoss Platz – zugänglich über eine 6 x 3 Meter große Kabine, die selbst für größere Fahrzeuge ausgelegt ist. Nutzer fahren bequem vorwärts ein und aus, ganz ohne Rangieraufwand.

Neben dem Raumgewinn überzeugte das System auch in der Planung: Dank seiner geringen Schachtgeometrie und dem Verzicht auf Maschinenräume lässt sich der PEGASOS auch in sensible Gebäudestrukturen integrieren. Bei der Umsetzung des Projekts wurden statische und brandschutztechnische Anforderungen eng mit dem Planungsteam abgestimmt – ein echtes Beispiel für passgenaue Technik im Dienst der Architektur.

Ob für innerstädtische Neubauten oder Revitalisierungsprojekte im Bestand: Autoaufzüge bieten neue Spielräume für eine intelligente Flächenplanung.

Projektfilm ansehen

Im Video stellt Heribert Beck das Projekt persönlich vor und zeigt, wie der Autoaufzug zur intelligenten Lösung für die Parkraumnutzung wurde:

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Parken ohne Rampe – denkmalgeschützt und durchdacht CO2 neutrale Website
427865537
48365456