Car Park Systeme: vollautomatisches Parken für optimale Parkraumnutzung


XXL-Fotogalerie starten  
© Morten Antonsen
Optimale Parkraumnutzung durch die vollautomatischen Parksysteme von Lödige. Die Fahrzeuge werden schnell, einfach und sicher ein- und ausgeparkt.
11 XXL-Fotogalerie starten
Lödige Industries GmbH
Balhorner Feld 28
33106 Paderborn
Deutschland
Tel. +49 5251 68300
Fax +49 5251 6830210
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Car Park Systeme: vollautomatisches Parken für optimale Parkraumnutzung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "CAR PARK SYSTEME: VOLLAUTOMATISCHES PARKEN FÜR OPTIMALE PARKRAUMNUTZUNG"

Vollautomatische Parksysteme

Lödige bietet Parksysteme von weniger als zehn bis zu mehr als 1.000 Stellplätzen. Modular aufgebaut können die Systeme ganz individuell nach Kundenwunsch ausgelegt werden und in bestehende sowie neu geplante Bauten integriert werden. Sie sind individuell planbar, abhängig von den baulichen Anforderungen sowie den Wünschen des Architekten und des Bauherrn.

Hohe Speicherdichte

Das vollautomatische Parksystem hat eine besonders hohe Speicherdichte, da Fußgängerwege sowie Fahr- und Rangierbereiche innerhalb des Parkbereiches nicht benötigt werden. Die Parkebenen können niedriger als in herkömmlichen Tiefgaragen geplant werden. Dadurch benötigt das System weniger Raum als eine konventionelle Tiefgarage. Es kann auch in bestehende Gebäude integriert werden.

Anwendungsgebiete:
  • Gewerbliche Bürogebäude

  • Einkaufszentren

  • Gewerbliche Zentren in Innenstädten

  • Flughäfen und große Bahnhöfe

  • Parkhäuser

  • Medizinische Zentren

  • Lokale Parkgaragen und Hotel-Parkgaragen

Vorteile
  • Höhere Parkdichte im Vergleich zu herkömmlichen Parkplatzanlagen

  • Integrierbar in bereits bestehende Gebäude

  • Höhere Sicherheit für Fahrzeuge, schützt vor Kratzern

  • Umweltfreundlich: keine Abgase

  • Benutzerfreundlich: automatisches Parken

Zeitvorteil

Die Lödige Technologie hat die folgenden Vorteile im Vergleich zu einem klassischen, mehrstöckigen Parkhaus:

  • Parken des PKWs in nur 40-60 Sekunden (verglichen zu 10 Minuten!)

  • Rückgabe des PKWs in nur 60-200 Sekunden (verglichen zu 10 Minuten!)

Europas größtes automatisiertes KFZ-Parksystem
Vollautomatische Parksystem bei Dokk1 in Aarhus

Technologie und Planungsbeispiel

Transfertechnologien

Die palettengebundenen und palettenlosen Systemtechnologien von Lödige bieten leistungsstarke, individuell zugeschnittene Systeme, die je nach Präferenz, baulichen Voraussetzungen und technischen Anforderungen angepasst werden können.

Pallettenloses Parksystem CUBILE®P
Pallettenloses Parksystem CUBILE®P
Parksystem CUBILE®P

Palettenloses System: Das palettenlose System von Lödige verkörpert die Technologie des modernen und sorglosen Parkens. Einer der besonderen Vorteile dieses Systems sind die maximierten Durchsatzzeiten, da sich ein Leerpalettenhandling erübrigt.

RESPACE Automatisierte Parksysteme
RESPACE Automatisierte Parksysteme
RESPACE Automatisierte Parksysteme

Pallettengebundenes System: Grundlage dieser Technologie ist der Transport der Fahrzeuge auf Paletten. Der PKW wird in der Einfahrkabine direkt auf eine Palette gefahren. Sobald das Fahrzeug abgegeben wurde, wird die Palette mitsamt Auto in das Lagersystem befördert und eingelagert. Der Rücktransport erfolgt ebenfalls vollautomatisch auf den Paletten. Ein effizientes Leerpalettenhandling sorgt für geringe Durchlaufzeiten.

Planungsbeispiel

Lödige Industries bietet bewährte automatisierte Parksysteme, die den Parkflächenbedarf reduzieren und die Kapitalrendite eines Immobilienprojekts optimieren.
Lödige Industries bietet bewährte automatisierte Parksysteme, die den Parkflächenbedarf reduzieren und die Kapitalrendite eines Immobilienprojekts optimieren.

Referenzobjekt

Referenzobjekt Bibliothek- und Bürgerzentrums „DOKK1” in Aarhus (Dänemark)

Lödige Industries realisierte für den Neubau des neuen Bibliothek- und Bürgerzentrums „DOKK1” in Aarhus (Dänemark) das automatische Parkhaus mit ca. 1.000 Stellplätzen.

Dies beinhaltete die komplette Maschinentechnik, den Stahl- und Betonbau, die Transferkabinen, das Bezahlsystem und die Steuerungs- und IT-Systeme.

„DOKK1“ ist das zentrale Projekt zur Umgestaltung des Innenhafens von Aarhus vom Industriestandort zum Stadtraum. Die neuen Lebensräume am Wasser stellen nun eine wichtige Verbindung zwischen dem Stadtzentrum und der Ostsee her. Die architektonische Gestaltung wurde von Schmidt Hammer Lassen vorbereitet.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Car Park Systeme: vollautomatisches Parken für optimale Parkraumnutzung CO2 neutrale Website
430327256
17487591