XXL-Fotogalerie starten  
© Lödige Industries GmbH, Warburg
Der Lastenaufzug OLYMPUS eignet sich für Lager und Produktionsbereiche. Bis zu 8 Ebenen lassen mit dem Standard-Lastenaufzug verbinden, es können bis zu 20 t transportiert werden.
3 XXL-Fotogalerie starten
Lödige Industries GmbH
Balhorner Feld 28
33106 Paderborn
Deutschland
Tel. +49 5251 68300
Fax +49 5251 6830210
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Lastenaufzüge OLYMPUS

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LASTENAUFZÜGE OLYMPUS"

Lödige Lastenaufzug OLYMPUS

Komfortable vertikale Beförderung mit dem Lastenaufzug OLYMPUS
Komfortable vertikale Beförderung mit dem Lastenaufzug OLYMPUS
Lastenaufzüge für den einfachen und effizienten Transport von Lasten

Lödige bietet eine breite Palette von Lastenaufzügen, die sich in Tragfähigkeit, Kabinen- und Türabmessungen voneinander unterscheiden. Das Baukasten-Konzept ermöglicht verschiedene Ausführungen, je nach Anwendungsprofil und baulichen Gegebenheiten. Die Aufzüge der OLYMPUS-Serie sind als ölhydraulische Aufzüge oder mit Seilantrieb lieferbar.

Bedienung

Die Aufzugssteuerung ist standardmäßig als Druckknopfsteuerung ausgeführt. Somit wird jeweils immer nur ein Kommando oder Ruf gespeichert und abgearbeitet. Dabei hat das Kabinenkommando Vorrang vor den Außenrufen. Nach Eingabe des Kommandos oder Rufs wird dieser gespeichert und abgearbeitet, alle weiteren Rufe werden bis zum Ende der Fahrt blockiert.

Durch Betätigung des Zieltasters fährt der Aufzug automatisch in Selbsthaltung zur gewünschten Zieletage. Türen schließen vor Fahrtbeginn automatisch und öffnen automatisch bei Bündigkeit in Zieletage.

Komfortable vertikale Beförderung mit dem Lastenaufzug OLYMPUS
Komfortable vertikale Beförderung mit dem Lastenaufzug OLYMPUS
Technische Daten
  • Nennlast/Tragfähigkeit: max. 20.000 kg

  • Nenngeschwindigkeit: 0,15 – 0,6 m/s

  • Achs-/Kantenlast: 60 % der Nennlast und 85% der Nennlast bei Staplerbetrieb.

    Mit Aufsetzvorrichtung auch Achslasten über Nennlast möglich

  • Staplerbetrieb: Mit Aufsetzvorrichtung möglich

  • Anzahl der Haltestellen: 2-16

  • Förderhöhe: bis 30m

  • Kabinenbreite: 2.000-8.000 mm

  • Kabinentiefe: 3.000-20.000 mm

  • Kabinenhöhe: 2.000-8.000 mm

  • Personenbeförderung: Begleitpersonen sind erlaubt

  • Steuerung: Druckknopfsteuerung in Microprozessortechnik mit umfangreichen Steuerungsfunktionen

Einsatzbereiche
  • Produktionsstätten

  • Logistik und Distribution

  • Lagerhallen

  • Veranstaltungs- und Einkaufszentren

  • Hotels

  • Krankenhäuser

Mehr Informationen zu OLYMPUS

Vorteile des OLYMPUS
  • Lastenaufzug-Serie, welche die meisten Anforderungen erfüllen und flexibel genug sind, um sich leicht an spezifische Bedürfnisse anzupassen

  • Robuste Lösungen für Lager- und Produktionsanlagen

  • Verwendung von hochwertigen Standardkomponenten

  • Das modulare Design ermöglicht die Implementierung verschiedener Konfigurationen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Lastenaufzüge OLYMPUS CO2 neutrale Website
430189209
21804701